E.V.A. für die ersten Klassen
In einem spannenden Workshop zum Thema „Eigenverantwortliches Arbeiten“ (EVA) haben die Schülerinnen und Schüler der ersten drei Klassen ihre Selbstständigkeit und Teamfähigkeit weiterentwickelt. Mit viel Begeisterung und Kreativität arbeiteten die Kinder an verschiedenen Aufgaben und lernten, Verantwortung für ihr eigenes Lernen zu …
Der Freischütz
Eine kulturbegeisterte Gruppe der 7. und 8. Klassen besuchte am Freitag 15. 11. die Märchenoper Freischütz in der gewaltigen Felsenreitschule. Die frühromantische Musik von Carl Maria von Weber geleitete die Jugendlichen dramatisch fesselnd und mitreißend in die gruselige Zwischenwelt der Wolfsschlucht, wo …
Wetterbericht einmal anders!
Im Rahmen des Physikunterrichts konnten die Schüler:innen der 3C Klasse ihre Kreativität und ihr MINT-Wissen verknüpfen. Sie informierten sich über die wichtigsten Wetterphänomene und produzierten ihre eigene Wettershow. …
EUROPA BEWEGT – EUROPÄISCHE THEMEN REGIONAL DISKUTIERT
Zum 12. Mal luden „EUROPE DIRECT Salzburg Süd“ und „akzente Salzburg“ im Oktober 2024 zur Jugendinformations- und Diskussionsveranstaltung „Europa bewegt – europäische Themen regional diskutiert“ ein. Neben den SchülerInnen der 7GR des MPG St. Rupert folgten SchülerInnen des BORG St. Johann und …
Halloween in der 2B
Die letzte Englischstunde vor den Herbstferien stand in der 2B ganz im Zeichen von Halloween. Gruselige Gestalten, Halloween songs und „applebobbing“ durften natürlich nicht fehlen. Selbstverständlich gab es auch genug „Süßes oder/und Saures“. …
Alle Vögel sind schon da…
Der Herbst ist die ideale Zeit, um Nistkästen zu montieren. Die Laborgruppe der 3Cr hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Artenvielfalt heimischer Sing- und Zugvögel zu fördern. Dafür wurden von den SchülerInnen Nistkästen angefertigt und im angrenzenden Wald von St. Rupert …
Technik und Design
Die 1B und 1C haben im Fach TuD erste Erfahrungen mit den Techniken Filzen und Origami gemacht- entstanden sind ein Set aus 3 Jonglierbällen und einer gefalteten Box! …
Zahlreiche Podestplätze bei der Bezirksmeisterschaft im Cross Country Lauf
Am 1. Oktober fand in Schwarzach die Bezirksmeisterschaft im Cross Country Lauf statt. St. Rupert ging mit fünf Mannschaften aus Unter- und Oberstufe an den Start und konnte nach großartigem Einsatz jeder Einzelnen/ jedes Einzelnen hervorragende Platzierungen erreichen. Besonders hervorzuheben sind folgende …
Projekt Schindlers Liste
Am Dienstag, dem 1. Oktober 2024, stattete uns Frau Rosenberg einen Besuch ab. Sie hielt einen zweistündigen Vortrag für die gesamte Oberstufe und den 4. Klassen über die Geschichte von Oskar und Emilie Schindler. Denn sie selbst konnte in ihrem Heimatland Argentinien …
Begeisternder Saisonbeginn des Oberstufenchores St. Rupert
Teilnahme am Jubiläumskonzert 30 Jahre Salonorchester Bischofshofen Am 29.09.24 hatte der Oberstufenchor die große Ehre, gemeinsam mit dem Kirchenchor Bischofshofen am 30. Jubiläumskonzert des Salonorchester Bischofshofen mitzuwirken. Es war ein ganz besonderes Erlebnis, die teilweise sehr anspruchsvollen Lieder mit dem großen Symphonieorchester …
Bibelwelt mit den ersten Klassen
Am Donnerstag, 27.06., fuhren die ersten Klassen mit ihren beiden Religionslehrern Prof. Erber und Prof. Bianchini nach Salzburg in die Bibelwelt. In zwei Gruppen begleiteten uns die beiden erfahrenen Bibelkenner Dr. Eduard Baumann und Pfarrer Heinrich Wagner in einer anschaulichen und informativen …