Unterricht

IMG_5119
AllgemeinSport

Landesmeister im Geräteturnen

Heute sollten wir uns mit den besten des Landes messen. Als ob es nicht schon aufregend genug wäre, wurde unser Zug in der Früh abgesagt. Voller Vorfreude und Nervosität warteten wir am Bahnhof weitere 40 Minuten, in denen wir uns vorbereiteten und …

20250120_073904
AllgemeinSprachen

Vorlesewettbewerb 2te Klassen

In den letzten Tagen fand bereits zum 2. Mal der Unterstufen-Vorlesewettbewerb statt. Teilnehmen durften dieses Mal die 2A und die 2B unter der Leitung von Frau Prof. Gruber und Frau Professor Schneeweis. Die Schüler:innen lasen im Pflichtteil aus einem von der Lehrperson …

TechnischEva (1)
AllgemeinTechnik und Design

Katapulte in der 1C und Penny Boards in den 3ten Klasse in Technik und Design gebaut!

Die 1B Klasse hat im Unterrichtsfach Technik und Design individuelle Katapulte gefertigt.Jeder musste Stabilisationsmöglichkeiten und Auslöser selber entwickeln und fertigen.Die Wurflöffel wurden geschnitzt und geraspelt. Die coolen Ergebnisse können sich sehen lassen und funktionieren alle perfekt – dies wurde natürlich bei Wurfübungen …

IMG_7511
AllgemeinProjekttag(e)

7. und 8. Klassen am Theotag 2025

Berufsorientierung einmal anders: Am Donnerstag, den 6. Februar 2025, besuchten die SchülerInnen der 7. Und 8.Klassen den TheoTag in Salzburg. Diesmal durften wir in der großen Aula und auf der theologischen Fakultät in Salzburg zu Gast sein. Nach der Begrüßung und einer …

Urkunde_Wettbewerb
AllgemeinNAWI-Zweig

Erfolgreiche Teilnahme der dritten Klassen am Wettbewerb „Aufblühn: Herbstfrüchte – und blätter“ des Naturschutzbundes

Die dritten Klassen nahmen im Rahmen des Unterrichtsfaches „Labor und Forschen“ beim „Aufblühn“ – Wettbewerb des Naturschutzbundes teil und erzielten dabei einen großartigen Erfolg: Die 3A Klasse erreichte den zweiten Platz! In diesem Wettbewerb ging es darum, in der Natur zwölf verschiedene …

image1
AllgemeinTechnik und Design

1B und 1C kreativ aktiv

In den letzten Wochen beschäftigten sich die TuD-Gruppen der 1B und 1C mit einer alten traditionellen Färbetechnik: Batik bzw. Reservierungstechnik. Zuerst wurden bunte Stoffe zurechtgeschnitten, anschließend gefaltet und abgebunden und dann in die sogenannte Flotte (das Färbebad) gelegt. Es entstanden viele, einzigartige …

IMG_3618
AllgemeinMusik

Musicalfahrt der 3. und 4. Klassen

„SKIVERLIEBT-Zwei Brettln, die die Welt bedeuten“ Am 06.02.2025, einen Tag vor dem Semesterzeugnis, machten sich 105 musikbegeisterte Jugendliche der 3. und 4. Klassen und einige Eltern mit zwei Bussen auf den Weg zum anlässlich der Ski WM in Saalbach komponierten Musiktheaterspektakel „Skiverliebt“. …

AllgemeinSport

MPG St. Rupert erfolgreich bei der Bezirksmeisterschaft Ski alpin

Die St. Ruperter Skiteams verzeichnen am 30. Jänner 2025 bei der Bezirksmeisterschaft Ski alpin der Schulen in Wagrain große Erfolge. Bei traumhaftem Wetter und ausgezeichneten Rennbedingungen gewinnen Hettegger Andreas, Haas Matthias und Kreuzberger Maximilian in der Kategorie II der Unterstufe. In derselben …

ORF1
AllgemeinSprachen

ORF Salzburg. Für dich und mich und alle.

Bei einer interessanten Führung durch das ORF Landesstudio Salzburg durften die Schülerinnen und Schüler der 4A und der 4C am 16.01.2025 einen Blick hinter die Kulissen von Fernsehen und Radio werfen und den Moderatorinnen und Moderatoren beim Arbeiten über die Schulter schauen. …

1737893914180
AllgemeinSprachen

Bühne frei!

„Vorhang auf!“ und „Licht an!“ hieß es für die Mitwirkenden der 4. bis 7. Klassen beim Theaterworkshop. Am 17. und 23. Jänner 2025 besuchte uns der Regisseur Mathias Schuh von der „theaterachse“, einer Gruppe von Schauspielern, Regisseuren, Musikern und Autoren. Mit ihm …

Unibibliothek
AllgemeinUnterricht

Bericht über unseren Ausflug in die Naturwissenschaftliche Fakultät Salzburg

Am Dienstag, dem 21. Jänner 2024 waren wir mit unserer Klasse, Herrn Prof. Mayr und Frau Prof. Paraschin, in der Naturwissenschaftlichen Fakultät (NaWi) in Salzburg. Zuerst hatten wir einen Vortrag über die Klimaerwärmung und wie sich diese auf die Berge auswirkt. Das …

IMG_2380
AllgemeinNAWI-Zweig

Ein wissenschaftliches Abenteuer im Biologiesaal: PCR, fliegende Zentrifugen und Dschingis Khan

Im Biologiesaal war die Stimmung gespannt: Am 10.01. besuchte uns  – 8R  und 8G Mag. Reinhard Nestelbacher samt Labor. Wir sollten die faszinierende Welt der Molekularbiologie betreten und Antworten auf Fragen über uns selbst finden. Unsere Aufgabe: Mittels Polymerase-Kettenreaktion (PCR) eines von …

Durch die weitere Nutzung der Seite "www.gym-st-rupert.at" stimmst du der Verwendung von Cookies zu. (DATENSCHUTZINFORMATIONEN)

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen