Laktat Leistungstest im Ausdauerlabor Rif
Die SchülerInnen der 6R Klasse erlebten im Rahmen des Nawi- aktiv Unterrichts einen spannenden Tag im Universitäts- und Landessportzentrum Rif. Nach einer informativen...
Auch heuer haben unsere 3. Klassen wieder am Kriminalpräventionsprogramm „Click & Check“ unter der Leitung von Andreas Hettegger und Jeanine Berner teilgenommen. Dieses Projekt, das in drei Blöcken zu je drei Stunden stattgefunden hat, fördert einen verantwortungsvollen Umgang miteinander sowie mit den sozialen Medien. Im Fokus stehen dabei thematisch das Jugend(schutz)gesetz, Strafrecht, Konfliktkultur und Zivilcourage. Besonderes Augenmerk wird auf die Verbesserung der Kommunikationsfähigkeit in der zwischenmenschlichen Interaktion gelegt. Ganz offen ist dabei über die eigene Tablet- und Smartphone-Nutzung, über das Verhalten und die Gefahren in sozialen Netzwerken und über die Gefahren, die der Konsum von Suchtmitteln mit sich bringt, diskutiert worden.
Durch die weitere Nutzung der Seite "www.gym-st-rupert.at" stimmst du der Verwendung von Cookies zu. (DATENSCHUTZINFORMATIONEN)
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.