Home » Allgemein » Bericht Linztage

 
 

Bericht Linztage

 

Am 09.10.2024 begannen wir unsere Reise in die oberösterreichische Landeshauptstadt Linz, wo wir drei lustige, spannende und informationsreiche Tage verbringen durften. Wir kamen am Mittwoch vormittags mit dem Zug an, brachten unsere Koffer ins Hotel und fuhren mit den Straßenbahn zum Eisen- und Stahlwerk VOEST Alpine, wo wir eine Führung durchs Gelände bekamen. Nach unserer Rückkehr aus dem Hochofen gingen wir alle mittagessen und zogen uns danach kurz in unsere Hotelzimmer zurück. Nach kurzer Pause bewegten wir uns zum Rathaus, wo bereits die ‚Linzer Stadtrallye‘ auf uns wartete. Nach zweistündigem Battle darum, wer schneller clues findet, trafen wir uns wieder auf der Schlossterasse des Schlossmuseums,  um die würdigen Sieger zu ehren. Nachdem wir danach alle ziemlich müde waren, gingen wir noch etwas zu Abend essen und gingen dann (ausnahmsweise) früh schlafen.

Der nächste Tag, Donnerstag, hielt viele Überraschungen für uns bereit. Wir starteten unseren Morgen mit einem Frühstück im Hotel und besuchten danach das ARS Electronica Museum, welches viele interessante Ausstellungen zur Schau stellte. Nach dem Deep-Space Kino im Museum, teilten wir uns in DREI Gruppen auf, holten uns schnell etwas zu Essen und gingen dann weiter zum Mariendom. Während die erste Gruppe mit dem ‚Escape-room‘ startete, begab sich die zweite Gruppe auf eine Reise durch die größte Kirche Österreichs. Als am Nachmittag alle die Führung abgeschlossen hatten, gingen wir wieder einmal essen und bewegten uns dann zurück zum Hotel um uns auf das Länderspiel Österreich gegen Kasachstan fertig zu machen. Nach einer vollgefüllten, grölenden Busfahrt, kamen wir endlich beim Stadion an. Durch unsere unglaubliche Fankraft gewann Österreich natürlich 4 zu 0! Nach dem Fußballspiel kamen wir relativ spät zurück ins Hotel und gingen daher wieder bald schlafen.

Nun sind wir schon an unserem letzten Tag angekommen. In der Früh machten wir einen Morgenspaziergang zur Bushaltestelle und stiegen dort in einen Bus zur KZ-Gedenkstelle Mauthausen ein. Nach einer ca. dreiviertelstündigen Busfahrt und einem 15-minütigen Gehweg, kamen wir schlussendlich auch dort an. Das imposante Gebäude und die interessante, wenn auch bedrückende Führung, hinterließ einen starken Eindruck in uns allen. Bald darauf fuhren wir wieder zurück nach Linz und brachen unsere Heimreise an. Nach drei spannenden tagen waren wir nun glücklich, aber auch leicht fertig, wieder zu Hause. (Nada, Frida, Katharina, Vincent)

NEWS

Laktat Leistungstest im Ausdauerlabor Rif

Laktat Leistungstest im Ausdauerlabor Rif

Die SchülerInnen der 6R Klasse erlebten im Rahmen des Nawi- aktiv Unterrichts einen spannenden Tag im Universitäts- und Landessportzentrum Rif. Nach einer informativen...

 
Grammatikmeisterschaft der 1A 2024/2025

Grammatikmeisterschaft der 1A 2024/2025

Mit der Siegerehrung am 23.06.2025 ging unsere Grammatikmeisterschaft zu Ende. Ab der ersten Schulwoche übten wir meistens am Dienstag den neusten Grammatikstoff....

 
Bühne frei! Theatergruppe Kreuzberg

Bühne frei! Theatergruppe Kreuzberg

Theaterprojekt der Unterstufe St. Rupert mit Regisseur Matthias Schuh Was passiert, wenn man einer Unterstufengruppe ein Theaterstück, ein Semester Zeit und einen...

 
„RECHT spannend!“ – 4B Exkursion ins Salzburger Landesgericht

„RECHT spannend!“ – 4B Exkursion ins Salzburger Landesgericht

Die 4B besuchte das Landesgericht Salzburg und erhielt dabei einen fesselnden Einblick in ein Strafrechtsverfahren. Besonders beeindruckend war die Einführung in...

 
Zeitungsleser wissen mehr…

Zeitungsleser wissen mehr…

Salzburg, Informationen und Zeitung. All diese Begriffe verbinden wir, die 4A und die 4C, mit unserer Exkursion zu den „Salzburger Nachrichten“ am 21.5.2025. Im...

 
 

Mehr Neuigkeiten:

siehe News
 

Durch die weitere Nutzung der Seite "www.gym-st-rupert.at" stimmst du der Verwendung von Cookies zu. (DATENSCHUTZINFORMATIONEN)

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen