Latein- und Griechisch-Olympiade
1. März 2019 2019-03-01 10:38Latein- und Griechisch-Olympiade
Die traditionell guten Leistungen der Pongauer Schulen bei der Olympiade in Latein und Griechisch wurden auch beim jüngsten Bewerb am 28. Februar in den ehrwürdigen Gemäuern der Altertumswissenschaften in der Salzburger Residenz wieder eindrucksvoll bestätigt.
Richtig abgeräumt haben diesmal die Kandidaten des Missionsprivatgymnasiums St. Rupert unter Prof. Friedrich Steger mit Benedikt Zobler als Sieger und Julijan Stefanović als Zweitem in der Kategorie Langform Latein, bei der ein Bericht aus dem frühen 16. Jh. über die 1. Weltumseglung Magellans übersetzt werden musste.
In Griechisch durften sich Anika Dafert über den 2. und Stefan Kojić über den 3. Platz freuen. Ihnen wurde ein amüsantes Stück aus einem fiktiven antiken Abenteuerroman zur Übersetzung vorgelegt. Neben den Urkunden erhielten die Gewinner auch diverse Buchpreise. Passend zu den antiken Sprachen wurde das Siegerfoto in der Abgusssammlung der archäologischen Fakultät aufgenommen, sozusagen sub auspiciis Herculis.