Aktuelles
24/10/2013 2025-10-12 20:45Aktuelles

Zusammen.Wachsen. – 5G und 5R am Faaker See
„Ist es möglich, im September noch Sporttage an einem See zu verbringen, ohne – sowie im vorigen Schuljahr um dieselbe Zeit am Hallstätter See – zu (er)frieren?“ Nun haben wir die Antwort: Ja! Am Mittwoch, dem 17. September, startete für die Klassen 5G und 5R eine dreitägige Reise nach Kärnten, genauer gesagt nach Egg am Faaker See. Nach einer zweistündigen Busfahrt – begleitet von viel Musik und Snacks – kamen wir in unserem Quartier, dem „Naturel Hoteldorf Seeleitn“, an. Nach der Zimmereinteilung erkundeten wir die Anlage, die mit einem Beachvolleyballplatz, einem kleinen Fußballplatz, zwei Tischtennistischen, einem kleinen beheizten Pool und – das Beste von allem – einem Steg mit direktem Zugang zum Faaker See ausgestattet war. Nach dem Mittagessen ging es zum Kanu- bzw. Kajakfahren. Vor der Nachtruhe verbrachten wir unsere Freizeit mit Schwimmen, Volleyballspielen und vielem mehr. Am nächsten Tag machten wir unsere einzige „Wanderung“ (4 km) auf die Taborhöhe. Oben angekommen erwartete uns eine atemberaubende Aussicht auf den Faaker See. Danach ging es erneut zum Kanu- oder Kajakfahren. An unserem letzten Tag in Kärnten hatten einige Schülerinnen und Schüler den Plan, mit Kleidung in den See zu springen – was sie dann auch in die Tat umsetzten. Vor der Heimfahrt sprangen wir noch ein letztes Mal ins Wasser, spielten Volleyball, aßen Pizza und traten schließlich die Rückreise an. Abschließend können wir sagen, dass diese Sport- & Erlebnistage das Motto „Zusammen.Wachsen“ definitiv erfüllt haben. Julia Hacksteiner 5G, Marie Dygruber 5G

Eröffnungsgottesdienst und 150 Jahre Steyler
8. September 2025: 150 Jahre nach der Gründung der Steyler Missionare durch Hl. P. Arnold Janssen (1875 in Steyl) und 121 Jahre nach der Grundsteinlegung von St. Rupert konnten wir mit P. Laireiter und P. Richard und fast 500 Schülerinnen und Schülern, Lehrpersonal, Eltern und Ehemalige gemeinsam eine festliche Messe feiern! Unsere Musikabteilung Prof. Reiter und Prof. König umrahmten den Gottesdienst musikalisch. Allen ein herzliches Dankeschön! Ganz herzlich begrüßen wir auch die 74! neuen Schülerinnen und Schüler in den ersten Klassen in St. Rupert! Die katholische Jugend und unser Direktor gaben uns auch noch motivierende Worte für das Schuljahr 2025/2026 mit.
Familienfest 2025
Auch dieses Jahr war das Familienfest in St. Rupert ein voller Erfolg. Gestartet wurde der Tag mit einem gemeinsamen Gottesdienst, gefolgt von einem stimmungsvollen Jahresrückblick in der großen Aula. Unsere neuen Erstklässler durften anschließend mit ihren Klassenvorständen das Schulhaus erkunden, während im Schulhof bereits die Grillerei in vollem Gange war. Für die Kinder gab es wieder unseren beliebten Budenzauber – mit Spielen wie Dartscheibenwerfen, Sackhüpfen, Torwandschießen und vielem mehr. Den krönenden Abschluss bildete wie immer das traditionelle Fußballspiel, bei dem Oberstufenschüler gegen Lehrer und Ehemalige antraten – mit vollem Einsatz, Teamgeist und viel Applaus von den Zuschauern. Ein rundum gelungener Tag – DANKE an alle die mitgeholfen und mitgefeiert haben!

Sportwoche am Millstätter See – die 5. Klasse unterwegs in Kärnten
In der vorletzten Schulwoche verbrachte die 5. Klasse eine abwechslungsreiche und sportliche Woche am wunderschönen Millstättersee in Kärnten. Bei herrlichem Sommerwetter konnten die Schüler:innen aus einem vielfältigen Sportangebot wählen: Inlineskaten, Selbstverteidigung, Tennis, Beachvolleyball, Surfen, Kajakfahren und Stand Up Paddling standen auf dem Programm. Auch die Freizeit kam nicht zu kurz: Ob beim Schwimmen im See, einer gemütlichen Tretbootfahrt oder entspannten Stunden am Steg – für jede und jeden war etwas dabei. Besonders schön: Die gemeinsame Zeit fernab des Klassenzimmers stärkte das Gemeinschaftsgefühl und sorgte für viele unvergessliche Erlebnisse. Ein besonderes Highlight war die Disco mit der die erlebnisreiche Woche ihren krönenden Abschluss fand.

Bibelwelt mit den drei ersten Klassen
Am Mittwoch 25.06. fuhren alle drei ersten Klassen nach Salzburg in die Bibelwelt. In zwei Gruppen begleiteten uns die beiden erfahrenen Bibelkenner Dr. Eduard Baumann und Pfarrer Heinrich Wagner und Dr. Fritz Drechsler in einer anschaulichen und informativen Führung durch die Welt der Bibel. Die Erstklassler waren begeistert und beeindruckt von der Größe der Bibelwelt. Danach durften sie noch die Wege des Paulus, den Walfisch des Jona und vieles mehr in der Bibelwelt noch auf eigene Faust erkunden.
#MyEUin2055
Am 23.6.2025 lud Europe Direct Land Salzburg zum 11. Mal 600 SchülerInnen aus dem ganzen Bundesland zur EU-Jugend-Diskussion „Unser Europa. Unsere Zukunft“ in die große Aula der Universität nach Salzburg ein. Dieses Mal standen zum einen eine Diskussion mit dem EU-Kommissar für Inneres und Migration Magnus Brunner und zum anderen die Beiträge der PreisträgerInnen des Online-Videowettbewerbs „My EU in 2055“ auf dem Programm. Im Gespräch stellten interessierte SchülerInnen u.a. Fragen zur Haltung der EU zu den globalen Konflikten und zu Asyl und Migration. Im Zusammenhang mit der Außen- und Sicherheitspolitik der EU wurde das neue Enty/Exit System EES thematisiert. Auch wenn in der kurzen Zeit nicht alle Fragen eingehend beantwortet werden konnten, stießen die Statements des hochrangigen EU-Politikers auf sehr viel Interesse. Im Anschluss folgte die Präsentation der Videos der Siegerteams des Online-Wettbewerbs und die Preisverleihung. Nicht weniger als 23 Teams aus insgesamt 13 Schulen hatten anlässlich der 30-jährigen EU-Mitgliedschaft Österreichs ihre Versionen von Europa 2055 eingereicht. Gritlind Kettl, Leiterin der Stabstelle EU-Bürgerservice, fasste die Begründungen der Jury zusammen. Hervorgehoben wurde v.a. Kreativität, mit der die Videos punkteten. Herzliche Gratulation! Alle Einreichungen findet man auf YouTube unter #MyEUin2055. Beitrag auf der Europe Direct-Seite: https://europainfo.at/eu-jugenddiskussion-unsereuropa-unserezukunft-mit-eu-kommissar-magnus-brunner-und-preisverleihung-aus-dem-online-videowettbewerb-myeuin2055-ed-land-salzburg-23-6-25/ ORF-Seite (ORF Salzburg heute) https://orf.at/av/video/onDemandVideoNews38920 Fotos von Europe Direct