Aktuelles

Aktuelles

Stellenausschreibung

Wir suchen eine Schulsekretär:in (m/w/d) für das MPG St. Rupert. Für nähere Informationen bitte hier klicken.                                

Mehr »

Tag der offenen Tür 2025

Am 7.11.2025 durften wir eine überaus große Zahl an Interessenten für das nächste Schuljahr am MPG St. Rupert willkommen heißen. Nach einer kurzen Begrüßung durch unseren Herrn Direktor konnten unsere Gäste gemeinsam mit Oberstufenschülern und -schülerinnen unser großes Schulhaus erkunden und viel über unsere beiden Schulzweige (Gymnasium mit dem Schwerpunkt Sprachen bzw. Realgymnasium mit dem Schwerpunkt Naturwissenschaften & Sport) erfahren. Bei verschiedenen Stationen wurden die Besucherinnen und Besucher zum kreativen und sportlichen Mitmachen angeregt. Besonders großen Andrang gab es wie immer beim kulinarischen Highlight des Tages, selbstgemachten köstlichen Crêpes.

Mehr »

St. Ruperter Schülerinnen und Schüler genießen Hochkultur

Kulturbegeisterte Schülerinnen und Schüler der Oberstufe besuchten am 25. Oktober und 07. November gemeinsam mit Frau Prof. Reiter und Herrn Prof. Laserer zwei herausragende Produktionen des Salzburger Landestheaters, die Oper „Der fliegende Holländer“ in der Felsenreitschule und den dreiteiligen Ballettabend „Carmen/Rosa/Bolero“. Auch einige Eltern nahmen das Angebot zur Begleitung der Jugendlichen wahr. Die 12 bzw. 22 Schülerinnen und Schüler kamen durch ihre, für die Altersgruppe wohl untypische, freiwillige Entscheidung zum Besuch dieser Aufführungen, in den Genuss zweier ganz besonderer Abende, die sie durchwegs begeisterten und faszinierten. Das gewaltige Bühnenbild, ein riesiges Orchester mit archaisch-heroischer Musik und großen Stimmen sowie unfassbare Körperbeherrschung in perfekter Anmut zu wunderbarer Musik hinterließen bleibende Eindrücke. Die nächsten Aufführungen werden schon mit Freude erwartet. Mag. Barbara Reiter

Mehr »

Lesung & Gespräch mit Filmemacher Adrian Goiginger & Autor Walter Müller

Sieben Schülerinnen der 5G Klasse waren am 1.10.2025 um 19 Uhr dabei, als der erfolgreiche Salzburger Regisseur Adrian Goiginger gemeinsam mit dem Schriftsteller Walter Müller im DUADO in Werfenweg das Buch „Franz. Die Geschichte meines Urgroßvaters“ (2024) vorstellte. Untermalt war die Präsentation mit originalen Tonbandaufnahmen der Interviews Goigingers mit seinem Uropa Franz Streitberger (1917-2017), Fotos aus dem Familienarchiv sowie Ausschnitten aus dem Film „Der Fuchs“ (2022). Die Schülerinnen waren beeindruckt vom bewegten Leben des Pinzgauers: geboren 1917 in bitterer Armut als eines von elf Kindern auf einem Bergbauernhof, als „Annehmkind“ weggegeben, mit 18 Jahren in die deutsche Wehrmacht eingerückt, in Kriegsgefangenschaft geraten und nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges nach Saalfelden heimgekehrt. Das Buch stellt eine Mischung aus persönlichen Erinnerungen und historischen Fakten dar und bringt (jungen) Menschen das Leben der damaligen Zeit näher. Ein von Goiginger und Müller signiertes Exemplar der Biografie Franz Streitbergers steht ab jetzt in unserer Schulbibliothek zum Lesen bereit!

Mehr »

Bezirksmeisterschaft im Cross-Countrylauf in Schwarzach

Am 14. Oktober nahmen engagierte Schülerinnen und Schüler aus unserer Unter- und Oberstufe an der Bezirksmeisterschaft im Cross-Countrylauf in Schwarzach teil. Bei hervorragenden Bedingungen zeigten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer beeindruckende Leistungen und erzielten zahlreiche Topplatzierungen in ihren Altersklassen. Besonders erfreulich war die große Begeisterung, mit der die Schülerinnen und Schüler an den Start gingen. Der Wettkampf bot nicht nur Gelegenheit, sportliches Können unter Beweis zu stellen, sondern förderte auch Teamgeist, Durchhaltevermögen und Freude an der Bewegung. St. Rupert ist stolz auf die erfolgreichen Läuferinnen und Läufer! Team: 3x 1. Platz & 2x 3. Platz Einzel: Matthias Oberreiter (1. Platz), Florentine Maier, Matthias Tomas, Raphael Unterkofler (jeweils 2. Platz), Jonas Weiss, Esme van Glabbeek, Liselotte Maier, Georg Laserer, Noel & Felix Habersatter, Eva Maria Vasold (Top 10)

Mehr »

Bibelsegnungsfeier der drei ersten Klassen

Die beiden ReligionslehrerInnen Prof. Erber und Prof. Gfrerer bereiteten die drei ersten Klassen für die in St. Rupert traditionelle Bibelsegnungsfeier vor. P. Richard segnete die neuen Bibeln in einer stimmungsvollen kleinen Feier mit Gebet, Lied und Tanz in der Kapelle von St. Rupert und überreichte diese als persönliches Geschenk für jeden Schüler/jede Schülerin! Die neuen SchülerInnen lernten in dieser Feier den engen Zusammenhang zwischen Steyler Missionaren (SVD= Societas Verbi Divini, bedeutet Gesellschaft des göttlichen Wortes) und der Bibel näher kennen. Übrigens feierten die Steyler Missionare am 8. September 2025 150 Jahre SVD!!!

Mehr »

Durch die weitere Nutzung der Seite "www.gym-st-rupert.at" stimmst du der Verwendung von Cookies zu. (DATENSCHUTZINFORMATIONEN)

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen