News
Palmbuschenaktion 2015
Palmbuschenaktion zu den Frühlingskonzerten 2015 Wie jedes Jahr zu den Frühlingskonzerten wurden auch heuer wieder festliche Palmbüscherl für den Palmsonntag gebunden. Unter der Leitung unserer Pförtnerin Annemarie Windinger halfen die SchülerInnen der beiden 7. Klassen, der 8B Klasse und der 6. Klasse beim Binden der Palmbüscherl. Drei SchülerInnen aus der […]
Olympiade der klassischen Sprachen
Bei der diesjährigen Olympiade in Latein und Griechisch im Borromäum in Salzburg haben auch drei Schüler des MPG St. Rupert teilgenommen: MAXIMILIAN HÖLZL und MAX MODELHART aus der 7A in Latein und MORITZ DAFERT aus der 8B in Griechisch. Die Lateiner bekamen einen interessanten Text von Franciscus de Victoria über […]
UST Chorseminar Werfenweng
Wieder einmal war es soweit: Der Unterstufenchor unter der Leitung von Mag. Ingeborg Thell für mit seinen 96 Sängerinnen und Sängern nach Werfenweng. Mag. Rosemarie Wicker, Mag. Susi Laireiter, Mag. Martina Laner, Mag. Gerhard Mitterlechner und Mag. Thomas Obermoser kamen zur Unterstützung mit. Am Vormittag und Nachmittag wurde im schönen […]
Bildmontagen Informatik
Die Bildbearbeitungsrojekte der Wahlpflichtfachgruppe Informatik (6.Klasse) haben sehr spannende Ergebnisse geliefert. Unter anderem werden politische Spannungen zwischen zwei Großmächten thematisiert und das Konterfei eines besonders „heiligen“ Professors im Stile des Arnold-Janssen-Gemäldes präsentiert. Des weiteren ist die Anspielung auf die „Verbesserung“ des Schulwesens durch kürzlich erfolgte Gesetzesänderungen sehr gelungen. Bildmontage von Fabian […]
Fastensuppenaktion 2015 in St. Rupert
Bei der Fastensuppenaktion am 11.03.2015 in der großen Pause in unserem Schulbuffet können 255.- Euro für das Schulprojekt von P. Bali Reddy SVD in Indien gespendet werden. Dabei konnte man nicht nur Gutes tun, sondern auch eine gute Suppe verspeisen. Die Schülerinnen der 5A Klasse, Annemarie Windinger, unsere Köchin Sena […]
Angebote Begabtenförderung 2015
Auch heuer gibt es wieder vielfältige Angebote. Bei Interesse sollen sich Schülerinnen und Schüler bitte bei Frau Prof. Wicker melden. Schachkurs: Schachkurs in Salzburg für Kinder mit hohen Begabungen – Anfänger und Fortgeschrittene: Ausschreibung Haus der Natur: Themen/Kurse zur Begabtenförderung im Haus der Natur: Themen/Kurse Brain Awareness Week 2015: Ankündigung, […]
St.Rupert Schriftzug aus Holz
Ein Projekt von Simon Kellner und Thomas Grübl, modelliert mit „Blender“ (im Rahmen des Wahlpflichtfachs Informatik, Gruppe Mitterlechner):
Une école écolo!
Die Französischgruppe der 8. Klassen beschäftigt sich nicht nur in Biologie mit einer nachhaltigen Umwelt- im Französischunterricht erarbeiteten sie verschiedene Projekte, wie man unsere Schule umweltfreundlicher gestalten könnte. Mit Plakaten wurde das Projekt anschließend – natürlich auf Französisch – vorgestellt. Très bien fait!
Aschermittwoch
Am Aschermittwoch beginnt die 40 tägige Fastenzeit. Der Bischofshofener Pfarrer P. Jarek erinnert uns in seiner Predigt nicht nur an Verzicht und Buße , sondern auch an eine Fastenzeit XL (lateinisch für 40).Wir sollen vielleicht mehr Lächeln, mehr Teilen, usw. . Am Schluss der Bußandacht wird das Aschekreuz ausgeteilt. Im […]
3D Modellierung und Animation mit Blender
Ein halbes Semester lang hat die Wahlpflichtfach-Informatik-Gruppe der 8.Klassen (Gruppe Mitterlechner) mit der 3D-Modellierungs- und Animationsoftware „Blender“ gearbeitet. Auch viel Freizeit wurde dabei verwendet, um sich kreativ auszuleben. Die Ergebnisse lassen sich sehen! Schriftzug Simon Kellner Bierglas Thomas Grübl Tasse Thomas Grübl Schriftzug Thomas Grübl Schriftzug Moritz Dafert Tasse […]
Steyler Woche
Die „steyle Welt“ war in der ersten Februarwoche zu Gast in St. Rupert. Als Gemeinschaft im Dienst der Weltkirche haben die „Steyler und Steylerinnen“ unseren SchülerInnen ein buntes Miteinander verschiedener Kulturen und Religionen nähergebracht. Die SchülerInnen konnten Tänze, Musikinstrumente und den Alltag aus vier Kontinenten näher kennen lernen. In den […]
Informatik-Tag an Uni Salzburg
Die Informatik-Wahlpflichtfachgruppen der 6. und 7. Klassen besuchten am 4.2. den Tag der offenen Tür (I-Day) des Instituts für Informatik bzw. Computerwissenschaften der Uni Salzburg. Nach der exklusiven Begrüßung der St.Ruperter SchülerInnen in einem eigenen Hörsaal und Vorstellung des Informatik-Studiums durch Univ.Prof. Dr. Helge Hagenauer begannen fachspezifische Vorträge und der […]
Exkursion in die Tierarztpraxis
Wahlpflichtfach Biologie „Gott schuf die Katze, damit der Mensch einen Tiger zum Streicheln hat“ ~ Victor Hugo Am 25.November besuchten wir, das Wahlpflichtfach Biologie der beiden siebten Klassen, einen Vormittag lang die Tierarztpraxis von Mag. Gabi Fiedler in Pfarrwerfen. Wie das anfänglich genannte Zitat, das auf ihrer Homepage zu finden […]
Kulturreise Barcelona
Im Herbst 2014 nahmen sich die zwei 7. Klassen mit ihren Klassenvorständen Mag. Eva Voglreiter und Mag. Bernhard Laserer eine „kurze Auszeit“ und flogen vom 12. Oktober bis 17. Oktober für eine wunderschöne kurze Woche nach Barcelona. Barcelona ist die Hauptstadt Kataloniens und zweitgrößte Stadt Spaniens. Sie liegt am Mittelmeer, […]
Advent in St.Rupert
Stimmungsvolle Suche nach dem Licht – Advent in St. Rupert Weihnachten ist Hoffnung auf Freude und vor allem auf Licht. Einen Abglanz dieses Strahlens konnten die vielen Besucher am Wochenende in St. Rupert erhaschen. Am Abend des 29. November fand in der Kirche des Missionshauses der traditionelle Advent in St. […]
Adventmarkt St. Rupert
Am 1. Adventsamstag, dem 29.11.2014, fand heuer zum zweiten Mal im stimmungsvollen Innenhof von St. Rupert ein Adventmarkt statt. Bis zum Beginn der Adventfeier in der Kirche konnten sich die zahlreichen Besucher an einem bunten Sortiment erfreuen, an dem Schülerinnen, Schüler und Lehrpersonen mit viel Engagement gearbeitet haben. Für das […]
Adventkranzsegnung
Wie jedes Jahr wurden auch heuer am ersten Schultag im Advent die Adventkränze von allen Klassen in der Kirche gesegnet. Das Schulpastoralteam, unterstützt von P. Jarek, gestaltete mit den Schülerinnen und Schülern die adventliche Feierstunde.
6. Klasse St. Rupert bei 72 Stunden ohne Kompromiss
Pater Klaus Laireiter besuchte am Mittwoch 15. Oktober wieder einmal seine alte Heimat St. Rupert und schilderte auf eindrucksvolle Weise den SchülerInnen der 6. Klasse sein Lebenswerk in Bolivien (www.pater-klaus.at). Diese gingen dann mit voller Begeisterung daran, in den nächsten Tagen möglichst viel für einen Flohmarkt in allen (!) Kindergärten von Bischofshofen […]
Matura- Aufgaben Mathematik
Hier findet sich eine riesige Aufgabensammlung mit Typ-1 Aufgaben zum Üben. Weiteres Material findet sich hier (rechts), sowie auf unserer Mathematik-Seite.
Impressionen Informatik
Hier sind einige Bilder zu sehen, welche im Informatik-Unterricht des Wahlpflichtfach (Gruppe Mitterlechner) entstanden sind, und im Rahmen des Oberstufentags – neben diversen Stationen zum Ausprobieren kleinerer selbstgemachter Spiele – präsentiert wurden. Die Themen des drei-jährigen Wahlpflichtfachprogramms umfassten bis jetzt unter anderem: Erweiterte Funktionen von Excel und VBA-/Makroprogrammierung Bildbearbeitung mit […]
Chorreise Lignano 2014
Am Freitag, dem 12. September um 8 Uhr fuhren wir, – die SchülerInnen des Ober- und Unterstufenchores und des Streichorchesters – mit viel Vorfreude in Begleitung unserer Chorleiter und einigen Professoren unseres Gymnasiums in zwei Reisebussen Richtung Lignano los. Zur Mittagszeit trafen wir in Udine ein, wo wir in kleinen […]
Missiotruck in St. Rupert
Vom 29. bis 30. September konnten sich unsere SchülerInnen hautnah mit Experten von der Missio über die Flüchtlingsproblematik informieren. Am Beispiel der demokratischen Republik Kongo schlüpften die Schülerinnen in die Rolle eines Flüchtlings und durchlebten in verschiedenen Räumen des Flüchtlingstrucks das Leben eines Menschen auf der Flucht.
Op Art
Nach intensivem Studium unterschiedlicher Kunstwerke der Op Art gestalteten die Schülerinnen der 3. Klassen ihre eigenen optischen Illusionszeichnungen.
English in Action
Vom 15.9. bis 19.9. fand in der 6. Klasse die ENGLISH IN ACTION Woche statt. Gebürtige Engländer haben uns besucht, um mit uns eine ganze Woche Englisch zu sprechen. Meistens haben wir Spiele gespielt und am Ende hat jeder ein Projekt und eine Show präsentiert. Es war eine tolle Zeit […]
Interessantes für SchülerInnen
Fremdsprachenwettbewerb Ausschreibung_Wettbewerb AHS Tag der Talente Ausschreibung Tag der Talente 2014 15-2 Fachhochschule Salzburg Junior Students Folder 2015 Junior Students Bewerbungsformular 2015 Chinazentrum in Salzburg Einladung Tagestour in die chinesische Kultur am 11. Oktober 2014. Schachkurs Der Kurs findet von 8.10. bis 26.11. jeden Mittwoch von 14.00 bis 15.30 Uhr […]
Kursangebote
Bitte informiert euch auf folgenden hompages und nützt das Angebot! Pluskurse www.pluskurse.at/pluskurse/ Talente Innergebirg www.talente-innergebirg.at/ SchülerInnen an die Hochschulen www.oezbf.net Haus der Natur www.hausdernatur.at Schülerforschungszentrum Berchtesgaden www.schuelerforschung.de Verein für hochbegabte Kinder ekhb.at
Kreativitäts-Highlights
Kreativwerkstatt „Aus alt mach neu“: Turmbau zu Babel Kreuzberg (Klasse 1A):
Schreibwerkstatt mit Renate Welsh
Für kreative und interessierte „Schreiber“! Wolltest du dich schon immer sprachlich auf eine spannende Reise begeben und andere daran teilhaben lassen? Dann bist du bei dieser Schreibwerkstätte genau richtig! Du verbringst einen ganzen Tag lang mit der berühmten österreichischen Schriftstellerin Renate Welsh und machst das zum Thema, was dir am […]
Salzburger Schulwettbewerb 2013/2014
Wir gratulieren den Preisträgerinnen des diesjährigen künstlerischen Schulwettbewerbs in der Kategorie Oberstufe zum Thema „Lebensmittel wertlos“. Mit dem Arbeitstitel „Rezept für Ungerechtigkeit“ konnten Anna Kontriner, Sandra Hörmann und Vanessa Rebernig aus der 7a Klasse überzeugen.