Veranstaltungen
Wintersportwoche in Zell am See
Hallihallo, ich möchte euch heute etwas über die Ski-Woche der beiden 3. Klassen berichten. Die Schüler und Schülerinnen der 3A- und 3B-Klasse freuten sich riesig, als endlich die Packliste für die Ski-Woche ausgeteilt wurde. Auch als die Lehrer und Lehrerinnen bekannt gegeben wurden, die mit uns nach Zell am See […]
Erfolgreiche Nikolausaktion
In einem gemeinsamen sozialen Projekt sammelten die Schülerinnen und Schüler von St. Rupert Lebensmittel und Hygieneartikel. Diese werden in kleine Pakete verpackt und um Weihnachten von der Caritasstelle Bischofshofen direkt an Pongauer Familien ausgegeben, die gerade in der jetzigen Zeit über eine Unterstützung sehr dankbar sind. Jede Klasse und die […]
Tag der offenen Tür
Am 11. November luden wir Schüler/innen und deren Eltern zu unserem „Tag der offenen Tür“ ein, um allen Interessierten einen Einblick in unsere Schulgemeinschaft zu gewähren. Dabei wurden sie nach der Begrüßung durch unseren Herrn Direktor Alois Lechner von Schüler/innen der 6. Klassen durch das Haus geführt und informiert. Schüler/innen […]
Unser Kennenlerntag 1B
Gemeinsam mit Prof. Grünwald und Prof. Erber durften wir letzte Woche in der Schule übernachten. Zuerst haben wir mit unseren Buddys Spiele zum Kennenlernen gespielt. Das erste Spiel war sehr lustig, weil wir zu vielen Fragen die passenden Antworten herausfinden mussten. Beim nächsten Spiel ging es darum, in Gruppen Seilknoten […]
„Kennenlern-Overnight“ der 1C von 20.9. – 21.9.2022 in der SteylenWelt
Schon in der 2. Schulwoche wagten sich die 25 Kinder der 1C an eine Übernachtung in der Schule. Mit dem Ziel, die neuen Mitschülerinnen und Mitschüler besser kennen zu lernen, begann das Abenteuer gleich nach dem Unterricht. Nach Zimmerbezug und einem gemeinsamen Mittagessen in der SteylenWelt machten wir uns mit […]
Projekttag, St.Rupert 07.07. 2022
Am Donnerstag, dem 07.07. 2022 war in St Rupert der Projekttag. Es fanden unterschiedliche, von den Lehrern angebotene, Workshops statt, die die Schülerinnen und Schüler frei wählen konnten. Den folgenden Überblick der Workshops mit Bild und Text gestalteten die Kinder der ersten Klasse, die den Workshop „Rasende Reporter“ wählten. Naturwissenschaften: […]
Unterwegs in Stadt und Land Salzburg
Von der Eishöhle in den BadeseeDie drei 1. Klassen erlebten in der letzten Schulwoche zwei sehr abwechslungsreiche Wandertage: Nach einem Besuch der Werfener Eisriesenwelt bei 0 Grad sprangen die Schüler/innen am nächsten Tag bei sommerlichen Temperaturen in den Böndlsee. Die 2A, 2B und 3A waren unterwegs über die Stadtberge Salzburgs. […]
Wir feiern gemeinsam
Nach zwei Jahren „Zwangspause“ fand am letzten Sonntag des Schuljahres 2021/22 endlich wieder unser traditionelles Familienfest statt. Nach einer feierlichen und sehr lebendig gestalteten Messe mit stimmungsvoller musikalischer Unterstützung durch unseren Schulchor mit instrumentaler Begleitung wurden die SchülerInnen der zukünftigen drei ersten Klassen von der Schulgemeinschaft herzlich willkommen geheißen. Die […]
Sportwoche Seeboden
Dass es keine gewöhnliche Sportwoche wird, wusste jeder als es hieß, die 5. Klassen würden sich mit Herrn Prof. Obermoser, Herrn Prof. Erber und Frau Prof. Madl auf dieses Abenteuer begeben. Hiermit darf ich mit Freude und etwas Humor davon berichten. Am Montag, dem 13.06.2022, starteten wir mit unserer Reise […]
Wienwoche – 6. Klasse
02.05.-06.05.22 Moderne Gebäude aneinandergereiht mit schönen Altbaufassaden von historischem Hintergrund – das ist Wien. Die 6. Klasse verbrachte die erste Maiwoche in unserer Bundeshauptstadt. Nach einer vierstündigen Zugfahrt erreichten wir unser Ziel. Erste schöne Eindrücke erhielten wir bei einer Führung durch die Altstadt, wobei uns der Stephansdom besonders ins Auge […]
…und sie bewegen sich doch!
Am 23.9.2021 fand der alljährliche Herbstwandertag statt. Passend zum „Tag des Sports“ im Bundesland Salzburg. Alle Klassen waren unterwegs und hatten sichtlich viel Spaß dabei. Von der näheren Umgebung bis zur Stadt Salzburg bewegten sich unsere Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrerinnen und Lehrern.
Wir begrüßen unsere zukünftigen Erstklassler
Am Sonntag, 4. Juli 2021, durften wir unsere zukünftigen Erstklassler willkommen heißen. Nach einem gemeinsamen Gottesdienst in unserer Kirche begaben sich die Schülerinnen und Schüler mit ihren drei zukümftigen Klassenvorständinnen auf eine Erkundungstour durchs Schulhaus. Dabei warfen sie nicht nur einen Blick in die verschiedenen Lehrsäle sondern hatten auch die […]
Rorategottesdienst online
„Das ist die stillste Zeit im Jahr…“, so lautet der Anfang eines berühmten Weihnachtsliedes. Doch in dieser Zeit wird die Aussage dieser Strophe noch glaubwürdiger.Auch wenn heuer statt der Großfamilie Covid 19 mitfeiert, sollten wir das Beste aus dieser schönen Zeit machen. Wir sollten uns alle die Zeit nehmen, um […]
ALIVE in der Kirche von St. Rupert
Auch heuer konnten wir für jede Klasse in den Religionsstunden eine Stunde lang eine Auszeit vom Stress, eine Zeit zum Besinnen und die Möglichkeit zum Beichtgespräch bieten. Vom 14. bis 18. Dezember hatten unsere SchülerInnen wieder die Möglichkeit zu einem Beicht- oder Segensgespräch mit unserem Steyler Kooperator von Bischofshofen P. […]
Große Weihnachtskrippe aufgestellt
Trotz Coronakrise konnten wir heuer ein besonderes Projekt in St. Rupert wiederbeleben. Die große alte Krippe, die jahrelang von den Steyler Patres errichtet wurde, musste in den letzten Jahren im Dachboden von St. Rupert ruhen. Unser Hausmeister Hans Astner, Prof. Madl, Prof. Erber, P. Richard SVD und einige SchülerInnen der […]
Wir öffnen die Türen für euch.. die Fortsetzung
Und hier folgt nun der zweite Teil unseres Rückblicks in das vergangene Schuljahr! Alle Schüler und Lehrer haben fleißig an dem Projekt „Wir öffnen die Türen für euch!“ gearbeitet! Schaut bald wieder vorbei, dann gibt es neue virtuelle Einblicke hinter die Türen von St. Rupert. Und eines sei schon verraten […]
Advent in St.Rupert
Der Heiland kommt auch zu dir Jedes Jahr aufs Neue wird Weihnachten sehnsüchtig erwartet, die Ankunft des Heilands ist für jeden etwas Besonderes. Auch die Hirten auf dem Feld, denen der Engel die Ankunft des Gottessohnes verkündet hat, wollten so schnell als möglich das göttliche Kind willkommen heißen. Doch wer […]
Wandertag 7A
Die Schülerinnen und Schüler der 7A genossen im September einen geselligen Wandertag mit einem gemütlichen Hüttenbesuch auf der Steinalm/Radstadt.
I feel good – Frühlings-konzerte
„I feel good“ – Standing Ovation bei den Frühlingskonzerten in St. Rupert 40 Jahre erfolgreiche Arbeit mit Orchester und Chor Ganz besondere Frühlingskonzerte fanden heuer vor Ostern im MPG St. Rupert statt. Gewohnt schwungvoll und mit besonders berührenden und mitreißenden Melodien überzeugten zum wiederholten Male sowohl beide Chöre als auch […]
Advent in St.Rupert
Das schönste Geschenk der Welt Das schönste Geschenk von allen, wer würde sich das nicht wünschen? Wo aber kann man es finden? Im nächsten Einkaufszentrum, am Adventmarkt? Geht im vorweihnachtlichen Trubel zwischen Rauschgoldengel und Geschenkpapier nicht der Grund für das Fest, das wir zu Weihnachten feiern, und der wahre Sinn […]
Weihnachtsaktion 2018
Liebe St. Ruperter Schüler und Lehrer! In einem gemeinsamen sozialen Projekt planen wir in den kommenden Wochen bis Weihnachten Kartons/Säcke mit Lebensmitteln und Hygieneartikeln zu füllen. Diese Pakete werden um Weihnachten von der Caritasstelle Bischofshofen direkt an Pongauer Familien ausgegeben, die für eine Unterstützung sehr dankbar sind. Jede(r) von uns […]
Adventkranzsegnung
Am Montag, 03.12. fand in der ersten Stunde in einer stimmungsvollen Feier die Adventkranzsegnung für die Klassen statt. In einer kurzen, persönlichen Feier in der St. Ruperter Kirche durften die KlassensprecherInnen aller Klassen zum Altar vortreten und P. Franz Helm segnete die Kränze und entzündete die Kerzen an den Adventkränzen […]
Frühlingskonzerte
„A Vogal hat gsunga“ – Volles Haus bei den Frühlingskonzerten in St. Rupert Wieder einmal gelang es den jungen Musikern des Privatymnasiums St. Rupert mit ihren Frühlingskonzerten zweimal hintereinander Kirche und Turnhalle zu füllen und die zahlreichen Zuschauer zu begeistern. Der Unterstufenchor überzeugte mit einem schmissigen Volkslied und anderen schwungvollen Melodien […]
Palmbüscherl
Palmbuschaktion zu den Frühlingskonzerten Schon zur liebgewordenen Tradition ist der Verkauf von selbstgemachten Palmbüscherl in den Pausen bei den beiden St. Ruperter Frühlingskonzerten geworden. Besonderer Dank gilt unserer ehemaligen Pförtnerin Annemarie Windinger, die den SchülerInnen der beiden 8. Klassen das ordnungsgemäße Binden zeigte und gemeinsam mit Paul Kreuzberger vom Obst- […]
Adventkranzsegnung
Am Montag, 04.12. in der ersten Stunde fand in einer stimmungsvollen Feier die Adventkransegnung für die Klasse statt. In einer kurzen, persönlichen Feier in der St. Ruperter Kirche durften die KlassensprecherInnen aller Klassen zum Altar vortreten und P. Laurent segnete die Kränze und entzündete die Kerzen an den Adventkränzen für […]
Advent in St.Rupert
Es ist alles anders gekommen (Frei nach der Vorlage der evangelischen Bezirksjugend Offenburg „Es hätte auch alles ganz anders kommen können“.) Unter diesem Motto führte die Schulgemeinschaft St. Rupert am Samstag, den 2. Dezember, die Besucher in der voll besetzten Kirche stimmungsvoll in die Vorweihnachtszeit. Schülerinnen und Schüler begeisterten in […]
Maturaball 8.Klassen
Herzliche Einladung zum diesjährigen Maturaball des MPG St.Rupert! Plakat (pdf)
Wandertag Hallein 3.Kl.
Salzbergwerk, Keltendorf, Keltenmuseum Die dritten Klassen besuchte am 26.09.2017 im Zuge des Wandertages die historische Stadt Hallein mit all ihren Sehenswürdigkeiten und ihrer historischen Vergangenheit. Den Ausgangspunkt der Exkursion bildete eine Führung im Salzbergwerk, bei der den SchülernInnen ein Einblick in die Geschichte des Salzbergbaues geboten wurde. Die kommerzielle Nutzung […]
Absolvententreffen
Liebe Absolventenfamilie von St.Rupert! Wie jedes Jahr möchte ich Dich auch heuer wieder zu unserem Absolvententreffen einladen. Da nun schon das 6.Treffen stattfindet, wäre es schön, so viele wie möglich von Euch wiederzusehen. Vielleicht könntest du einige Mitschüler Deines oder eines anderen Jahrganges motivieren, dabei zu sein. Wir beginnen die […]