Sprachen
English in Action
2A, 2B and 2C had an ENGLISH IN ACTION week from 12th to 16th June 2023. Three native speakers (Aimée, Adam and Josh) came to our school and spent the whole week with us. We were only allowed to speak English. We played some funny games and prepared our projects […]
Chez nous on parle français
Séjour linguistique à la côte d’Azur des classes 6G et 7 – Sprachwoche an der Côte d’Azur Pour que toute l’école puisse participer un peu à notre excursion en France et nos expériences exceptionnelles, on vous invite de profiter de nos podcasts. Amusez-vous bien ! Damit die ganze Schule einen Eindruck […]
Vorhang auf!
Am 17.5.2023 fanden unter der Leitung von Patricia Pfisterer, BA, Theaterpädagogin/Dramaturgin am Salzburger Landestheater an unserer Schule zwei Theaterworkshop für die Klassen 2A, 2C und 6G statt. Frei nach dem Motto „MITdenken, MITmischen, MITfühlen, MITreden und vor allem MITspielen“ wurden jeweils in einer Doppelstunde schauspielerische Grundprinzipien erprobt. 2A, 2C: Schauspielworkshop […]
1. Platz in Latein und 1. Platz in Altgriechisch
Auch dieses Jahr konnte das Gymnasium St. Rupert beim Fremdsprachenwettbewerb Latein und Altgriechisch überzeugen. Mit 4 Kandidaten in Latein (Hannah Viehauser, Naomi Geihseder, Markus Deisl und Moritz Winter; alle 7. Klasse) und einer Kandidatin in Altgriechisch (Stella Thurner; 8. Klasse) nahm Prof. MMag. Jell Johannes Florian am Salzburger Landeswettbewerb an […]
Gruseliges…
Überaus kreativ (und absolut sehens- und hörenswert!) haben die Schüler/innen der 2A und 2C in Gruppen Goethes Ballade „Der Erlkönig“ (1782) im Rahmen des Deutschunterrichts szenisch dargeboten. – Schauen Sie sich das an! 2A Video 2C Video
ORF – Ein Blick hinter die Kulissen
Am 4. Okt. besichtigte die 6G-Klasse das Landesstudio Salzburg. Dabei konnten die SchülerInnen live miterleben, wie Radio und Fernsehen funktionieren. Besonders interessant war es, im Radio-Salzburg-Studio „on air“ zu sein.
Auf der Suche nach Gerechtigkeit …
Die Schüler/innen der 5G und 5R haben sich gemeinsam mit Kommissar Bärlach im Schauspielhaus Salzburg in einem spannenden Theaterkrimi auf die Suche nach Gerechtigkeit begeben. Bei dieser Inszenierung wurde Friedrich Dürrenmatts Kriminalroman „Der Richter und sein Henker“ mit dessen Fortsetzung „Der Verdacht“ geschickt verwoben. Dabei dreht sich alles um die […]
Landeswettbewerb (L/GR): 2. Platz in Altgriechisch, 3. Platz in Latein
Auch dieses Jahr konnte das Gymnasium St. Rupert beim Fremdsprachenwettbewerb Latein und Altgriechisch überzeugen. Mit jeweils 4 Kandidaten in Latein und Altgriechisch nahm Prof. MMag. Jell Johannes Florian am Salzburger Landeswettbewerb an der Universität Salzburg teil. In Latein (Langform) konnte die Schülerin Hannah Windhager (7. Klasse) überzeugen und den 3. […]
Workshops in St. Rupert
In diesem außergewöhnlichen Schuljahr gab es am Ende auch noch eine Neuerung in St. Rupert. Wir führten erstmals klassenübergreifenende Workshops durch. Dabei konnten die Schülerinnen und Schüler wählen zwischen sportlichen, kreativen, naturwissenschaftlichen und sprachlichen Workshops. Sogar ein Benimmkurs stand zur Auswahl.Hier stellen euch nun die Kinder des Workshops „Rasende Reporter“ […]
Spanisch à la carte
Im Rahmen des Sprachunterrichts Spanisch (6 Kl.) wurde heuer in der Schule unter dem Motto „Spanisch à la carte“ gekocht. Nach der Zubereitung eines typischen und schmackhaften Menüs haben wir gemeinsam gegessen und es uns schmecken lassen. Ziele dieses Projekts waren: einen Teil der Kultur und die Gastronomie des Landes […]
Die Bücherprofis
2B Kinder als Bücherprofis 😀 Lilly, Sophia und Linda empfehlen ihre Lieblingsbücher – study the recommendations and have fun reading the books! LindaLillySophia
Home assignments
I have something to tell you! 2b Kinder üben sich als Erzähler. So haben Sophia, Franziska und Alexander den homeschooling Arbeitsauftrag in Englisch gelöst – listen to them and enjoy!
Rotmundschützchen und der böse Virus
Märchen von Alexander Seer, 1B Es war einmal ein kleines Mädchen, das lebte in einer Stadt in den Bergen. Eines Tages brach in der Gegend ein böser Virus aus, und niemand durfte mehr aus dem Haus gehen. Die Mutter nähte dem Mädchen einen Mundschutz aus roter Seide und sagte: „Trag […]
Italienisch à la carte
Unter dem Motto „Italienisch à la carte“ haben die Klassen 7A-7B Italienisch gekocht. Nach der Zubereitung eines typischen und schmackhaften Menüs sind wir zusammengesessen, haben beisammen geplaudert und uns das Essen schmecken lassen. Ziele dieses Projekts sind: die Gastronomie des Ziellandes Landes besser kennenlernen und mit allen Sinnen erleben: […]
Latein- und Griechisch-Olympiade
Vivat academia, vivant professores! Die traditionell guten Leistungen des MPG St. Rupert bei der Olympiade in Latein und Griechisch wurden auch beim diesjährigen Bewerb am 27. Februar 2020 in den ehrwürdigen Gemäuern der Altertumswissenschaften in der Salzburger Residenz wieder eindrucksvoll bestätigt. Der gemeinsame Nenner der beiden antiken Sprachen war die […]
Lesewettbewerb der 1. Klassen
Lesen ist vielleicht die wichtigste humane Kulturleistung und hat unser Gehirn nachhaltig geformt. Unter anderem verbessert – vor allem auch das laute – Lesen die Merkfähigkeit und den Wortschatz. Wichtig ist aber natürlich die Unterhaltung und das Eintauchen in andere Welten. Beim dritten St. Ruperter Lesewettbewerb durften die drei ersten […]
Lesung Dirk Reinhardt
Der deutsche Autor Dirk Reinhardt liest vor den Schülerinnen und Schülern der 3. und 4. Klassen aus seinen beiden Büchern „Über die Berge und über das Meer“ und „Train Kids“ vor.
English in Action
Bereits in der zweiten Schulwoche fand im MPG St. Rupert die Projektwochen von English in Action für die gesamten zweiten Klassen statt. Dieses Projekt bieten ein intensives Lernerlebnis, wobei die Schülerinnen und Schüler eine ganze Woche lang in die englische Sprache eintauchen, ihre Kenntnisse und Fähigkeiten intensivieren und letztendlich sicher […]
Fremdsprachen-Wettbewerb
BENEDIKT ZOBLER GLÄNZT IN FRANZÖSISCH UND SWITCH Am 20. Februar 2019 folgten wieder mehr als 240 sprachenbegeisterte Jugendliche aus AHS und BHS (34) im Bundesland Salzburg der Einladung des WIFI zum Fremdsprachenwettbewerb, wobei in diesem Jahr der „Mehrsprachigkeit“ besondere Bedeutung beigemessen wurde. Neben den Einzelbewerben in Englisch, Französisch, Italienisch, Russisch […]
Latein- und Griechisch-Olympiade
Die traditionell guten Leistungen der Pongauer Schulen bei der Olympiade in Latein und Griechisch wurden auch beim jüngsten Bewerb am 28. Februar in den ehrwürdigen Gemäuern der Altertumswissenschaften in der Salzburger Residenz wieder eindrucksvoll bestätigt. Richtig abgeräumt haben diesmal die Kandidaten des Missionsprivatgymnasiums St. Rupert unter Prof. Friedrich Steger mit […]
Video: St.Rupert in der NS-Zeit
PG St. Rupert 1938-1945: Ein Ausstellungsprojekt der 4C 2018/19 Viertklässler des PG St. Rupert erforschten die NS-Geschichte ihrer Schule: Seit Schulbeginn 2018/19 arbeiteten die Schülerinnen und Schüler der 4C des Privatgymnasiums St. Rupert die Geschichte ihrer Schule während des Zweiten Weltkriegs auf und präsentierten am 19.12.2018 Medienvertretern eine bemerkenswerte Ausstellung. […]
Regional Champion! English Writing Contest 2018
Wir gratulieren herzlichst Lina Hasenbichler (3B), die im diesjährigen Englisch Schreibwettbewerb zum Regional Champion des Bundeslands Salzburg gekürt wurde. Die 3B und 3C Klasse (Gruppen Weisseneder) nahmen erstmalig an dem Wettbewerb teil und erarbeiteten selbstständig einen kreativen Text zu den Themen „What it’s like to be young today“ oder „The […]
Geschichte zum Anfassen
PG St. Rupert 1938-1945: Ein Ausstellungsprojekt der 4C 2018/19 Viertklässler des PG St. Rupert erforschten die NS-Geschichte ihrer Schule: Seit Schulbeginn 2018/19 arbeiteten die Schülerinnen und Schüler der 4C des Privatgymnasiums St. Rupert die Geschichte ihrer Schule während des Zweiten Weltkriegs auf und präsentierten am 19.12.2018 Medienvertretern eine bemerkenswerte Ausstellung. […]
Poetry Slam: Sprache als Schlüssel zu den Herzen
Omar Khir Alanam, ein heute in Graz lebender Poetry-Slammer und Buchautor, 2014 von Damaskus nach Österreich geflüchtet, zu Gast im Privatgymnasium St. Rupert. Am 23. November 2018 besuchte Omar Khir Alanam, dessen Buch „Danke. Wie Österreich meine neue Heimat wurde“, im März dieses Jahres erschienen ist, die 6A-Klasse des MPG […]
Lesung von Irmgard Kramer
Ein roter Koffer – eine geheimnisvolle Villa – eine faszinierende Liebe zwischen einem Mädchen, das in eine fremde Rolle schlüpft, und einem Jungen, der blind ist. Am 7. Juni 2017 besuchte die Vorarlberger Autorin Irmgard Kramer (geb. 1969 in Dornbirn) gemeinsam mit Peter Fuschlberger (Literaturhaus Salzburg), die drei 4. Klassen […]
Redewettbewerb 2017
Vom 25.4. bis 27.4. fand heuer der 65. Redewettbewerb in der Arge Kultur in Salzburg statt, bei dem Jugendliche aus dem Land Salzburg und den umliegenden Gebieten ihr rhetorisches Talent unter Beweis stellen konnten. Vom Gymnasium St. Rupert war Anna Promegger aus der 6. Klasse mit ihrem Thema „Was über […]
Hola, vamos, amigos!
„Hallo, gehen wir, Freunde!“, so begrüßte uns Roswitha Jenner, eine bekannte Kinder- und Jugendbuchautorin. Sita R. de Jenner ist ihr Künstlername. Nicht nur die Lesung aus ihren Büchern stand am Mittwoch, dem 29. 3. 2017, am Programm, sondern auch mexikanische Musik und Süßigkeiten aus diesem Land lernten wir kennen. David […]
Fremdsprachen-Wettbewerb
Beim diesjährigen Fremdsprachenwettbewerb konnten Schülerinnen und Schüler aus ganz Salzburg wieder ihre Sprachkenntnisse unter Beweis stellen. Es fanden Prüfungen in Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch und Russisch statt, einige Schülerinnen wagten es sogar, eine Aufgabe in der Mehrsprachigkeit zu lösen. Auch einige SchülerInnen aus St. Rupert nahmen teil – Sophie Pitzek […]
Erlkönig 2A
Wer reitet so spät durch Nacht und Wind… Literatur macht Spaß, sogar wenn man auswendig lernen muss. Das beste Beispiel sind die engagierten Darbietungen der 2A zu Goethes Erlkönig. http://www.gym-st-rupert.at/wp-content/uploads/media/video/Erlkoenig_2016/VID_20161025_090904.mp4 http://www.gym-st-rupert.at//wp-content/uploads/media/video/Erlkoenig_2016/VID-20161024-WA0001.mp4
Robin Hood
Am 1. Juli, einem wunderschönen Sommerabend, bringt die 2C Klasse das Stück Robin Hood auf die St. Ruperter Naturbühne. Für ihre Verwandten und Bekannten führen sie das Stück auf Englisch auf. In 7 Szenen stellen sie eine Episode aus dem abenteuerlichen Leben des Robin Hood dar, spielen im Sherwood Forest […]