Home » Allgemein » Projekt EVA – 1A, 1B, 1C

 
 

Projekt EVA – 1A, 1B, 1C

 

Eigen
Verantwortliches
Arbeiten

Unsere Schülerinnen und Schüler sollen von der 1. Klasse an lernen, Problemlösefähigkeit, Selbstständigkeit und Eigenverantwortung zu entwickeln. Um ihre Potenziale entfalten zu können, werden ihre Begabungen und Talente im Schulalltag tagtäglich durch verschiedenste Herausforderungen gefördert. Dabei soll die Fähigkeit der Kinder, sich selbständig zu organisieren und Problemstellungen eigenständig zu bewältigen, sukzessive gesteigert werden.

Um diesem Ziel näher zu kommen, ist auch heuer wieder das Projekt EVA durchgeführt worden. Dabei hat Fr. Mag.a   Evamaria Wallner, Klinische- und Gesundheitspsychologin und Mentalcoach, im April in jeder ersten Klasse insges. jeweils vier Unterrichtsstunden mit unseren Schüler/innen verbracht, um ihnen Informationen und Tipps zu den Themen Gedächtnis, Konzentration, typengerechtes Lernen, Prüfungsangst und Selbstmanagement zu geben, sowie praktische Übungen durchgeführt. Die im Zuge dieses Workshops mit großem Interesse und Engagement erworbenen Fähigkeiten sollen natürlich in weiterer Folge beim Arbeiten während des Unterrichts in der Schule, aber auch zu Hause angewendet werden.

Projekte und spezifische Coachings von – Feedback Wallner (feedback-wallner.at)

NEWS

LiteraTÜR

LiteraTÜR

Der April steht im Zeichen der Lyrik. Die 2 A beschäftigte sich mit der Frage: „Was ist Lyrik?“ Schau hinein! (Ein Klick auf die Tür genügt!)

 
WORTGEWANDT: 2. und 3. Platz beim Salzburger Jugendredewettbewerb 2025

WORTGEWANDT: 2. und 3. Platz beim Salzburger Jugendredewettbewerb 2025

Sechs Schülerinnen der 4A haben sich im Rahmen des schulautonomen Unterrichtsgegenstandes „Kommunikation und Präsentation“ dazu entschieden, am 3.4.2025 beim...

 
BERICHT ÜBER DAS OSTERKERZEN BASTELPROJEKT 2025

BERICHT ÜBER DAS OSTERKERZEN BASTELPROJEKT 2025

Gemeinsam mit der 4C Klasse waren der Schulseelsorger P. Richard Cardozo und der Jugendleiter Herr Patrik Ehrenberger damit beschäftigt, den Schuler*Innen bei der...

 
Probennachmittage mit Chorübernachtungen des UST und des OST

Probennachmittage mit Chorübernachtungen des UST und des OST

Um für die anspruchsvolle Literatur bei den heurigen Frühlingskonzerten bestens vorbereitet und gerüstet zu sein, trafen sich die 55 Sängerinnen und Sänger...

 
In Pompeji, im Ernst-Happel-Stadion und im Parlament zu Besuch

In Pompeji, im Ernst-Happel-Stadion und im Parlament zu Besuch

Wir, die 7. Klasse, durfte gemeinsam mit der 5. Klasse ziemlich früh (für manche zu früh) zu einem zweitägigen Aufenthalt nach Wien aufbrechen. Der eigentliche...

 
 

Mehr Neuigkeiten:

siehe News
 

Durch die weitere Nutzung der Seite "www.gym-st-rupert.at" stimmst du der Verwendung von Cookies zu. (DATENSCHUTZINFORMATIONEN)

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen