Veranstaltungen
Übernachtung der 2C in der Steylen Welt
Am Donnerstag, den 23. 11. 23, fuhren die 25 Kinder der 2C nach der Schule nicht nach Hause, sondern verbrachten den Nachmittag mit ihren “Buddies” aus der 7G und Prof. Reiter, Prof. Karer und Prof. Erber in den Räumlichkeiten der Steylen Welt. Es war ein wunderbares Miteinander von Klein und […]
Tag der offenen Tür
Am 14. November fand heuer unser „Tag der offenen Tür“ statt, um allen interessierten Schüler/innen und deren Eltern einen Einblick in unsere Schulgemeinschaft zu gewähren. Voller Neugierde wurde unser großes Schulgebäude erkundet und der Unterricht in den Klassen beobachtet. Nach der Begrüßung durch unseren Herrn Direktor wurden Groß und Klein […]
HAIR – Musicalbesuch der 6. und 7. Klassen
Das Rock- und Hippiemusical HAIR von Galt McDermont aus dem Jahr 1968 ist ein Meilenstein in der Geschichte der Jugendbewegungen, der Pop- und Rockgeschichte und gleichzeitig ein Symbol für friedlichen Protest. Das Salzburger Landestheater hat dieses Meisterwerk 2022 neu inszeniert und auch in den diesjährigen Spielplan aufgenommen. Die Jugendlichen der […]
Freie Studien 5te Klasse
Am Freitag, den 10.11.23, fanden die Abschlusspräsentationen zu den Freien Studien der 5ten Klassen statt. Unter großem Interesse lauschte die Schulgemeinschaft den Schülerinnen und Schüler, die diesmal eine große Bandbreite vom lebenden Objekt bis zum realen Tatort abdeckten. Spätestens jetzt wissen alle, dass Schweine Kriege auslösen können! Vielen Dank an […]
Jugendblasorchester St.Rupert am Bundeswettbewerb
In den frühen Morgenstunden des 28.10.2023 versammelten sich erstaunlich viele Personen vor dem Schulgebäude von St. Rupert. Und das mitten in den Herbstferien? Da muss doch etwas Außergewöhnliches vor sich gehen, wenn sich ca. 40 Schülerinnen und Schüler und auch Lehrpersonen an einem Samstag in den Ferien treffen. Der Grund […]
Viele Podestplätze bei der Bezirksmeisterschaft im Crosscountrylauf
Am 24. Oktober fand in Schwarzach an der Salzach die Bezirksmeisterschaft im Crosscountrylauf statt. St. Rupert ging mit sechs Mannschaften aus Unter- und Oberstufe an den Start und konnte nach großartigem Einsatz jeder Einzelnen/ jedes Einzelnen hervorragende Platzierungen erreichen. 3 x 2. Platz, 2 x 3. Platz und 1 x […]
72 Stunden ohne Kompromiss – wir waren dabei!
„Be the change!“ lautete das Motto von Österreichs größter Jugendsozialaktion, organisiert von der Katholischen Jugend Österreich in Zusammenarbeit mit youngCaritas und Hitradio Ö3. 5000 Jugendliche in ganz Österreich engagierten sich 72 Stunden lang für ein solidarisches Miteinander. Darunter waren auch die Schüler*innen der zwei 7. Klassen. Tief in den Wäldern […]
Bibelsegnung 2023
P. Richard überreichte gemeinsam mit den Religionslehrern Prof. Erber und Prof. Bianchini den SchülerInnen der zwei ersten Klassen am 16. Oktober eine neue Bibel in einer stimmungsvollen kleinen Feier in der Kirche von St. Rupert als Geschenk! Die neuen SchülerInnen lernten in dieser Feier den engen Zusammenhang zwischen Steyler Missionaren […]
Feuerwehr – Großübung in St. Rupert am SA 14.10.2023
Im Namen der Feuerwehr Bischofshofen darf ich mich recht herzlich für die Zurverfügungstellung des Gymnasium St. Rupert anlässlich unserer gemeinsamen Herbstübung der Feuerwehren von Bischofshofen, Werfen, Pfarrwerfen, St. Johann und Mühlbach bedanken. Aus unserer Sicht gesehen war es eine sehr erfolgreiche Übung. Erstmals haben wir 2 Löschleitungen vom Fritzbach zum […]
Kresseversuch der 3.Klassen
Im neuen Fach der 3. Klasssen, Nawilabor, experimentierten die Schülerinnen und Schüler mit dem unterschiedlichen Anbau von Kresse. Eine Woche kümmerten sie sich um ihr Kresseprojekt. Dabei wurde diese an unterschiedlichen Standorten platziert, mit und ohne Salz, sowie mit und ohne Erde angebaut. Die Ergebnisse wurden anschließend in Protokollen festgehalten. […]
Volksschultag in St.Rupert
Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen der Volksschulen Neue Heimat und Markt aus Bischofshofen besuchten am 10. Oktober 2023 unsere Schule. In der Kirche wurden die Volksschulkinder von Herrn Dir. Alois Lechner begrüßt. Gesanglich untermalt wurde die Begrüßung von der 3A- Klasse mit Fr. Prof. Reiter, sowie der 1A-Klasse mit […]
Theaterfahrt „Die Fledermaus“
Am 03.10.2023 machten sich die 5. und 6.Klasse gemeinsam mit Prof. Laserer und Prof. Reiter um 17:45 mit dem Bus auf die verkehrsmäßig abenteuerliche Reise ins Landestheater Salzburg. Schon am Vormittag waren die Jugendlichen von Patrizia Pfisterer, Theaterpädagogin am Landestheater, in der Schule mit einem Workshop auf diese Veranstaltung eingestimmt […]
Suppenprojekt SteyleWelt
In den vergangenen Jahren (von Sept. 2021 bis Juli 2023) im Jugendtreff in der SteyleWelt spielte/plauderte/verbrachte ich die Zeit mit Schüler/innen. Ich beobachtete und öffnete meine Ohren, um den Schüler/innen gut zuzuhören. Es ging oft um Gemeinschaft und Essen etc. Ende Juni 2023 hörte ich vom Wunsch der Schüler/innen für das […]
Chorausflug Tirol am 15. und 16. September 2023
Schon in der ersten Schulwoche machten sich 35 Sängerinnen und Sänger, Musikerinnen und Musiker des Schulchores und des Streichorchesters gemeinsam mit Prof. Reiter, Prof. Amstätter und Dir. Prof. Lechner am Freitag früh auf den Weg nach Kufstein. Dort wurden bei herrlichem Wetter zuerst der Stadtplatz und dann – mit einer […]
Eröffnungsgottesdienst am 11.9.2023
Dieses Schuljahr können wir mit allen Schülerinnen und Schülern in unserer großen Kirche von St. Rupert mit einer Wortgottesfeier starten. P. Richard leitete den Gottesdienst und Prof. Erber organisierte alles wie gewohnt. Unser Musikteam Prof. Reiter und Prof, Amstätter unterstützt von Pia Lafenthaler (6G Klasse) und der neuen Jugendleiterin Franziska […]
Familienfest 2023
Am Sonntag, den 02.07.2023, feierte das Missionsprivatgymnasium St. Rupert wieder sein seit Jahrzehnten am letzten Sonntag vor den Ferien stattfindendes Familienfest. Wie immer begann der Tag in der prachtvollen Kirche von St. Rupert mit einem festlichen Gottesdienst, der von den beiden Chören und einem Schülerorchester wunderbar klangvoll gestaltet wurde. Insgesamt […]
Eine unvergessliche Zeit- die Sportwoche
Die Sportwoche war für uns Schüler eine sehr erholsame und aufregende Woche. Trotz der Hitze konnten wir unsere Sportarten genießen. Tag 1- Montag: Angekommen im Hotel Royal X in Seeboden mussten wir zuerst die Zimmer beziehen. Dabei gab es schon das erste Problem, dass in zwei Zimmern ein Bett zu […]
English in Action
2A, 2B and 2C had an ENGLISH IN ACTION week from 12th to 16th June 2023. Three native speakers (Aimée, Adam and Josh) came to our school and spent the whole week with us. We were only allowed to speak English. We played some funny games and prepared our projects […]
Weiße Fahne in St. Rupert
Wir freuen uns, dass alle Maturantinnen und Maturanten die Reifeprüfung erfolgreich bestanden haben. Herzliche Gratulation!
„Sag, wo weilt dein Sinn?“ ~
Bei den Salzburger Osterfestspielen, denn da gingen wir hin… Die Möglichkeit, sich das großartige Stück „Tannhäuser“, von Richard Wagner 1842 komponiert, live anhören zu können, eröffnet sich wohl nicht jedem allzu schnell. Umso genialer war es also, dass wir als Musikschüler der siebten und achten Klasse Oberstufe von St. Rupert […]
Chez nous on parle français
Séjour linguistique à la côte d’Azur des classes 6G et 7 – Sprachwoche an der Côte d’Azur Pour que toute l’école puisse participer un peu à notre excursion en France et nos expériences exceptionnelles, on vous invite de profiter de nos podcasts. Amusez-vous bien ! Damit die ganze Schule einen Eindruck […]
Bericht über das Landesjugendsingen 2023
Erstmals nach 2017 fand heuer vom 24. – 27. Mai auch wieder das Landesjugendsingen Salzburg statt. Dabei nahmen insgesamt 78 Schul- und Jugendchöre aus dem ganzen Bundesland, darunter auch drei Ensembles des Gymnasiums St. Rupert, teil. Zusätzlich zum Oberstimmenchor Prima Voce und zum vierstimmig gemischten Chor MixedVoiceMission traten auch die […]
Vorhang auf!
Am 17.5.2023 fanden unter der Leitung von Patricia Pfisterer, BA, Theaterpädagogin/Dramaturgin am Salzburger Landestheater an unserer Schule zwei Theaterworkshop für die Klassen 2A, 2C und 6G statt. Frei nach dem Motto „MITdenken, MITmischen, MITfühlen, MITreden und vor allem MITspielen“ wurden jeweils in einer Doppelstunde schauspielerische Grundprinzipien erprobt. 2A, 2C: Schauspielworkshop […]
St. Rupert Landesmeister im Bouldern
Am Mittwoch, dem 03.05.23, fand in der Mittelschule in Werfen die Schullandesmeisterschaft im Bouldern statt. Es mussten 4 Boulder mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad für jeweils eineinhalb Minuten geklettert werden. In der Kategorie 1 mit Schülern aus den 1. und 2. Klassen schafften Sophie Obermoser, Maximilian Kreuzberger und Noah Pondorfer vom Gymnasium […]
Erfolgreiche Musiker
Nachbericht Frühlingskonzerte St. Rupert am 29. und 30. 3. 2023 Nach nunmehr 4 Jahren konnte das traditionelle Frühlingskonzert in St. Rupert wieder in der Woche vor den Osterferien stattfinden. Die 51 Chorkinder der 1. und 2. Klassen begrüßten die Gäste in der an beiden Abenden vollen Kirche von St. Rupert […]
Kletterkurs mit dem Alpenverein Werfen
Die Schülerinnen und Schüler der 8ten Klasse des Missionsprivatgymnasiums St. Rupert nahmen im Rahmen des Sportunterrichts an einem Kletterkurs teil. Mit dem Österreichischen Alpenverein Sektion Werfen konnte ein verlässlicher Partner gefunden werden. In einem neun Stundenkurs wurde den Schülerinnen und Schülern unter professioneller und fachkundiger Unterstützung der Umgang mit Seil […]
Athlet, Dschingis Khan oder doch eine geheime Romance?
Am 09.03.2023 besuchte Herr Reinhard Nestelbacher, Professor und Lehrender an der FH Krems, die Abschlussklasse des PG St. Rupert. Im Rahmen eines ganztägigen Projektes durften die Maturantinnen und Maturanten ihre DNS untersuchen und mithilfe der PCR-Methode, welche vom Gastprofessor ausführlich erklärt wurde, aufbrechen und interessante Informationen über die eigenen genetischen […]
Der Wald ruft!
Am Mittwoch, den 1. März 2023, gingen wir mit den beiden Förstern Tom und Sepp, von den österreichischen Bundesforsten, in den Wald von St.Rupert. Auch Frau Prof. Paraschin und Herr Prof. Farcher waren mit uns unterwegs. Wir starteten um 8:00Uhr in der Freiluftklasse und erfuhren dort die ersten wichtigen Infos. […]
1. Platz in Latein und 1. Platz in Altgriechisch
Auch dieses Jahr konnte das Gymnasium St. Rupert beim Fremdsprachenwettbewerb Latein und Altgriechisch überzeugen. Mit 4 Kandidaten in Latein (Hannah Viehauser, Naomi Geihseder, Markus Deisl und Moritz Winter; alle 7. Klasse) und einer Kandidatin in Altgriechisch (Stella Thurner; 8. Klasse) nahm Prof. MMag. Jell Johannes Florian am Salzburger Landeswettbewerb an […]