Veranstaltungen
LiteraTÜR
Im Jänner versteckt sich ein Video hinter der LiteraTÜR. Es zeigt, dass Deutsch nicht immer nur im Klassenzimmer stattfinden muss. Genießt das Video des Monats „Lyrik in Bewegung. Die 1C stellt sich vor. Das sind wir!“ – dazu die Türe öffnen (ein Klick genügt!)
ON AIR – Die 4A macht Radio
Radio ist Kino für den Kopf. Im Rahmen des schulautonomen Unterrichtsgegenstandes „Kommunikation und Präsentation“ nahmen wir von 16. bis 17.12.2024 an einem zweitägigen Workshop in der Salzburger “Radiofabrik teil. Während dieser Tage lernten wir nicht nur, wie man Interviews im Studio sowie Straßenbefragungen mit Aufnahmegeräten durchführt, sondern auch, wie man […]
Wintersporttag 2025
Am Mittwoch, den 8.1.2025, fand unser traditioneller Wintersporttag statt, bei dem wir zwischen Schifahren, Rodeln und Eislaufen wählen konnten. Bei guten Wetterbedingungen und bester Stimmung verbrachten wir einen lustigen Tag auf Schnee und Eis. Während die Schigruppe die Piste in Mühlbach am Hochkönig unsicher machte, rodelten 50 SchülerInnen den Rodelweg […]
Olympiapfarrer Johannes Lackner zu Gast in St. Rupert
Der gebürtige Tiroler Jungpriester Johannes Lackner ist Kooperator in St. Johann in Tirol. Er aber noch eine ganz besondere seelsorgliche Aufgabe als so genannter „Olympiapfarrer“. In dieser Funktion war letztes Jahr in Paris bei den Olympischen Sommerspielen. Den Schülerinnnen und Schülern der 4. Und 5. Klassen erzählte er lebendig von […]
Technik und Design Projekt
Stolz präsentiert die TuD-Gruppe der 3C eines ihrer großen Projekte in diesem Schuljahr, das aus drei Phasen bestand: Design, Zuschnitt und Nähen. Entstanden ist ein eigenständig entworfenes Kissen, bei dem die Fertigkeiten Steppen, Wenden, Versäubern und Applizieren vertieft wurden. Die SchülerInnen haben ein tolles Unikat erschaffen! Mag. Helene Schneeweis
Nacht der Mathematik
Um den Schüler/innen einen spannenden und besonderen Abend mit Übernachtung in der Steylen Welt) in der Schule zu ermöglichen, nahm die die Klasse 2A am 12.12. 2024 mit ihrem Mathematikprofessor Thomas Obermoser und der Klassenvorständin an der Langen Nacht der Mathematik teil. Die Idee hinter dieser Veranstaltung ist, den Gemeinschaftsgeist […]
Rorategottesdienst am 20.12.2024
In der stimmungsvoll nur mit Kerzen beleuchteten Kirche von St. Rupert hielt P. Richard den Rorategottesdienst am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien in der Früh, in der sich alle Klassen in der Kirche von St. Rupert versammelten. Musikprofessor Mario Amstätter gestaltete mit den 8. Klassen den Gottesdienst musikalisch. Herzlichen Dank […]
Weihnachtswetter (GeoSpere Austria – ZAMG) und ORF-Salzburg
Kurz vor den Weihnachtsferien unternahmen die beiden Klassen (4B und 5R) einen spannenden Schulausflug zur Zentralanstalt für Meteorologie (GeoSphere Austria) und zum ORF-Salzburg. Der Tag begann mit einem Besuch bei der Zentralanstalt für Meteorologie, wo wir einen Einblick in die Arbeit der Meteorologen erhielten. Wir durften erfahren, wie Wetterprognosen erstellt […]
St. Rupert ist wieder Pongauer Hallenbezirksmeister in der Schülerliga!
Nach erfolgreicher Vorrundenqualifikation, konnte unsere Schülerligamannschaft ihren Bezirksmeistertitel vom Vorjahr in einem spannenden Finalturnier am 17. Dezember in der Wielandnerhalle in Bischofshofen wiederholen. Betreut wurden die Burschen Prof. Peter Erber. Mit diesem Erfolg konnten wir uns auch für die Landesmeisterschaften im Jänner qualifizieren. Insgesamt sind heuer 35 Schüler und Schülerinnen […]
ALIVE in der Kirche von St. Rupert
Auch heuer konnten wir für jede Klasse in den Religionsstunden eine Stunde lang eine Auszeit vom Stress, eine Zeit zum Besinnen, zum persönlichen Gebet oder zum Nachdenken bei unserem traditionellen ADVENTALIVE bieten. Vom 11. bis 17. Dezember hatten unsere SchülerInnen wieder die Möglichkeit zu einem Beicht- oder Segensgespräch mit unserem […]
Turn 10 Bezirksmeister im Doppelpack
Am 12. Dezember fanden die Bezirksmeisterschaften im Gerätturnen in der Wielandnerhalle in Bischofshofen statt. Fünf Mädchenmannschaften aus der Unterstufe vertraten unsere Schule und konnten mit starken Leistungen großartige Erfolge am Reck, Boden, Balken und Sprung erturnen. Die sportlichen Mädchen erkämpften sich in der jeweiligen Mannschaft zwei 1. Plätze, einen 2. […]
Advent in St. Rupert
Adventmarkt und Adventsingen am 30. 11. 2024 Das traditionelle Adventsingen am Vorabend des ersten Adventsonntags wurde heuer mit einem vielfältigen Adventmarkt im wunderschönen Innenhof mit Bläser- und Zuginklängen eingestimmt. Um 19:00 begann in der bis zum letzten Platz gefüllten Kirche die feierliche Adventkranzsegnung mit den beiden Chören der Ober- und […]
Der höchste Arbeitsplatz der Welt
Die Höhenbergsteigerin und -medizinerin Dr. Anita Maruna hat kürzlich einen inspirierenden Vortrag für die vierten und sechsten Klassen (4B und 6R) gehalten, der den Schüler nicht nur in die Welt des Bergsteigens entführte, sondern auch wertvolle Impulse für die Bewältigung von Herausforderungen im Alltag gab. Mit beeindruckenden Erlebnissen von ihrer […]
Zeitungsprojekt der 6. Klasse – lesen, denken, hinterfragen
Vom 11. November bis zum 13. Dezember erhielt die 6GR mit einer einwöchigen Zustellunterbrechung verschiedene Zeitungen, welche wir dann lasen und damit arbeiteten. Unser Deutschprofessor hatte den Falter, die Presse und den Standard in Klassenstärke abonniert, um uns Schülern die Zeitung als Informationsquelle näherzubringen. Oft lasen wir gemeinsam einen Artikel, […]
Adventkranzsegnung Dezember 2023
Am Montag, 02.12.2024, fand in der ersten Stunde in einer stimmungsvollen Feier die Adventkranzsegnung für alle Klassen statt. In einer kurzen und besinnlichen Feier in der St. Ruperter Kirche durften die KlassensprecherInnen aller Klassen zum Altar vortreten und P. Richard segnete die Adventkränze für die Klassenräume. Prof. Erber bereitete die […]
Bibelsegnungsfeier der drei ersten Klassen
Die beiden Religionslehrer Prof. Erber und Prof. Bianchini bereiteten die drei ersten Klassen für die in St. Rupert traditionelle Bibelsegnungsfeier vor. P. Richard segnete die neuen Bibeln in einer stimmungsvollen kleinen Feier in der Kirche von St. Rupert und überreichte diese als persönliches Geschenk für jeden Schüler/ jede Schülerin! Musikalisch […]
Welt- und Europameister Elias Erber zu Besuch in St. Rupert
Der Bischofshofener Ausnahmesportler Elias Erber war Anfang November zu Gast in St. Rupert. Eine Woche zuvor wurde er noch in Usbekistan als bester Amateur MxedMartialArts Kämpfer der Welt ausgezeichnet. Bei der dortigen WM wurde er auch noch ausgezeichneter Dritter, nachdem er ein Jahr zuvor Welt- und Europameister wurde. Elias erzählte […]
E.V.A. für die ersten Klassen
In einem spannenden Workshop zum Thema „Eigenverantwortliches Arbeiten“ (EVA) haben die Schülerinnen und Schüler der ersten drei Klassen ihre Selbstständigkeit und Teamfähigkeit weiterentwickelt. Mit viel Begeisterung und Kreativität arbeiteten die Kinder an verschiedenen Aufgaben und lernten, Verantwortung für ihr eigenes Lernen zu übernehmen.
Der Freischütz
Eine kulturbegeisterte Gruppe der 7. und 8. Klassen besuchte am Freitag 15. 11. die Märchenoper Freischütz in der gewaltigen Felsenreitschule. Die frühromantische Musik von Carl Maria von Weber geleitete die Jugendlichen dramatisch fesselnd und mitreißend in die gruselige Zwischenwelt der Wolfsschlucht, wo die beiden Jägersburschen Max und Kaspar einen Pakt […]
Tag der offenen Tür
Am 8.11.2024 durften wir eine überaus große Zahl an Interessenten für das nächste Schuljahr am MPG St. Rupert willkommen heißen. Nach einer kurzen Begrüßung durch unseren neuen Herrn Direktor konnten unsere Gäste gemeinsam mit Oberstufenschülern und -schülerinnen unser großes Schulhaus erkunden und viel über unsere beiden Schulzweige (Gymnasium mit dem […]
Escape-Room der 4A, 4B, 4C – Spielerisch gegen Mobbing
Am 4.10.2024 begaben sich alle Schülerinnen und Schüler der 4A, 4B und 4C in einen Escape-Room zum Thema „Mobbing und psychische Gesundheit“. Am Beginn erzählte uns der Autor und Spieledesigner Franz Zwerschina aus Pfarrwerfen die Geschichte von einem Mädchen, das gemobbt worden und deshalb verschwunden ist. Unsere Aufgabe war es […]
Wetterbericht einmal anders!
Im Rahmen des Physikunterrichts konnten die Schüler:innen der 3C Klasse ihre Kreativität und ihr MINT-Wissen verknüpfen. Sie informierten sich über die wichtigsten Wetterphänomene und produzierten ihre eigene Wettershow.
EUROPA BEWEGT – EUROPÄISCHE THEMEN REGIONAL DISKUTIERT
Zum 12. Mal luden „EUROPE DIRECT Salzburg Süd“ und „akzente Salzburg“ im Oktober 2024 zur Jugendinformations- und Diskussionsveranstaltung „Europa bewegt – europäische Themen regional diskutiert“ ein. Neben den SchülerInnen der 7GR des MPG St. Rupert folgten SchülerInnen des BORG St. Johann und des BORG Zell am See der Einladung in […]
SPITZENSPORT IM MPG ST.RUPERT – AKTIVE ARBEITEN MIT SCHÜLERN UND SCHÜLERINNEN
Das MPG St. St. Rupert bemüht sich ständig seinen noch jungen NAWI-AKTIV- Zweig im Sportbereich noch interessanter und abwechslungsreicher zu gestalten. Unser neuer Direktor MMag Franz Saller bringt den Spitzensport an die Schule. Mit seinen beiden Schulzweigen bietet das Missionsprivatgymnasium St. Rupert für ca. 330 Schülerinnen und Schüler seit nunmehr […]
Chorausflug Wachau 24.-25. Oktober 2024
Nach dem begeisternden Gemeinschaftskonzert zum 30jährigen Jubiläum des Salonorchesters Bischofshofen am 29. September 2024 folgte mit dem Chorausflug in die Wachau, der Heimat unseres jungen Musiklehrers Mario Amstätter, am 24. und 25. Oktober 2024 ein weiterer Höhepunkt im Chorjahr von St. Rupert. Neben einer Wanderung zur Burgruine Aggstein und einer […]
Halloween in der 2B
Die letzte Englischstunde vor den Herbstferien stand in der 2B ganz im Zeichen von Halloween. Gruselige Gestalten, Halloween songs und „applebobbing“ durften natürlich nicht fehlen. Selbstverständlich gab es auch genug „Süßes oder/und Saures“.
Bericht Linztage
Am 09.10.2024 begannen wir unsere Reise in die oberösterreichische Landeshauptstadt Linz, wo wir drei lustige, spannende und informationsreiche Tage verbringen durften. Wir kamen am Mittwoch vormittags mit dem Zug an, brachten unsere Koffer ins Hotel und fuhren mit den Straßenbahn zum Eisen- und Stahlwerk VOEST Alpine, wo wir eine Führung […]
G´sundheit
Eine Kabarettistin besuchte mit dem Programm „G´ SUNDHEIT“ von Ingo Vogl das MPG St. Rupert. Das Programm wird speziell für Jugendliche in den Schulen angeboten. Vier Klassen (4A, 4B, 4C, 5R) hatten das Glück, an diesem künstlerischen Highlight teilnehmen zu dürfen. Laut der offiziellen Beschreibung von Ingo Vogl beschäftigt es […]
Alle Vögel sind schon da…
Der Herbst ist die ideale Zeit, um Nistkästen zu montieren. Die Laborgruppe der 3Cr hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Artenvielfalt heimischer Sing- und Zugvögel zu fördern. Dafür wurden von den SchülerInnen Nistkästen angefertigt und im angrenzenden Wald von St. Rupert aufgehängt. Einer der Nistkästen wurde mit einer Wifi-Kamera […]
Neues aus der Bibliothek!
In der Schulbibliothek gibts ab sofort alle Bände der „Schule der magischen Tiere“ zum Reinlesen, Schmökern und natürlich auch zum Ausleihen! Kommt vorbei!