Home » Allgemein » Frühlingskonzerte 2024 in St. Rupert

 
 

Frühlingskonzerte 2024 in St. Rupert

 

Am 20. und 21. März luden die Chöre und das Jugendblasorchester von St. Rupert wieder zu den traditionellen Frühlingskonzerten. Der aus 45 Kindern der 1.- 3. Klassen bestehende Unterstufenchor begeisterte das Publikum mit feinen Klängen unterschiedlicher Stilrichtungen. Vom „Let´s get together“ der 1. Klassen über die „lustigen Tonza“ bis hin zum „Have a nice day“ mit ausgefeilten Choreographien harmonierten die jungen Stimmen in ausgewogener Dreistimmigkeit. Im Anschluss bot die Kreizberger Stubenmusi mit der Pongauer Schneid Polka und dem Augensternwalzer von Herbert Pixner eine Kostprobe ihres Programms, mit dem die 5 jungen Musikerinnen Ende Februar beim Wettbewerb Prima la Musica im Mozarteum erfolgreich teilgenommen hatten. Der Oberstufenchor ließ im „Viva la Musica“ das Motto des Abends erklingen, gefolgt vom dialogischen Brautwerben im Volkslied „Dianei, i liabat di“, von Musicalklängen aus Jesus Christ Superstar und dem groovigen „Trickle Trickle“ von Manhatten Transfer, bei dem Viktor Brown und David Schuberth als Gesangs- bzw. Saxophonsolisten brillierten. Der erste Konzertteil wurde  mit „Goodnight Sweatheart, well, it´s time to go“ des Oberstufenchores und dem afrikanischen Friedenslied „Bawo Thixo Somandla“ aller Sängerinnen und Sänger gemeinsam beendet. Musikprofessorin Mag. Barbara Reiter zeigte sich sehr zufrieden mit den Darbietungen ihrer Chöre und Ensembles. Die intensive Probenzeit und die gemeinschaftsfördernden Übernachtungen in der Schule wurden hör- und spürbar. Nach der stärkenden Pause in der Aula eröffneten Fanfarenklänge des Jugendblasorchesters den zweiten Konzertteil. Dieser Klangkörper setzt sich aus 25 Schülerinnen und Schülern von St. Rupert und des Musikum Pongau, unterstützt von drei Lehrpersonen, zusammen. Mit Musik aus der Peer Gynt Suite, einem Medley von John Williams Filmmusiken und der Titelmelodie „Baba Yetu“ aus dem Videospiel Civilization erklang gleich dreimal funktionelle Programmmusik, unter der Leitung von Mag. Klaus Vinatzer und Mario Amstätter, BEd, perfekt einstudiert und dargeboten.  Eine Besonderheit war die gemeinsame Aufführung des bekannten Songs „A Million Dreams“ des Orchesters mit einer Gesangsgruppe der 7. Klassen. Die an beiden Abenden sehr zahlreichen Besucher gingen frühlingshaft beschwingt und mit einem bunten Strauß an Melodien im Ohr nach Hause.

Prof. Barbara Reiter

NEWS

Laktat Leistungstest im Ausdauerlabor Rif

Laktat Leistungstest im Ausdauerlabor Rif

Die SchülerInnen der 6R Klasse erlebten im Rahmen des Nawi- aktiv Unterrichts einen spannenden Tag im Universitäts- und Landessportzentrum Rif. Nach einer informativen...

 
Grammatikmeisterschaft der 1A 2024/2025

Grammatikmeisterschaft der 1A 2024/2025

Mit der Siegerehrung am 23.06.2025 ging unsere Grammatikmeisterschaft zu Ende. Ab der ersten Schulwoche übten wir meistens am Dienstag den neusten Grammatikstoff....

 
Bühne frei! Theatergruppe Kreuzberg

Bühne frei! Theatergruppe Kreuzberg

Theaterprojekt der Unterstufe St. Rupert mit Regisseur Matthias Schuh Was passiert, wenn man einer Unterstufengruppe ein Theaterstück, ein Semester Zeit und einen...

 
„RECHT spannend!“ – 4B Exkursion ins Salzburger Landesgericht

„RECHT spannend!“ – 4B Exkursion ins Salzburger Landesgericht

Die 4B besuchte das Landesgericht Salzburg und erhielt dabei einen fesselnden Einblick in ein Strafrechtsverfahren. Besonders beeindruckend war die Einführung in...

 
Zeitungsleser wissen mehr…

Zeitungsleser wissen mehr…

Salzburg, Informationen und Zeitung. All diese Begriffe verbinden wir, die 4A und die 4C, mit unserer Exkursion zu den „Salzburger Nachrichten“ am 21.5.2025. Im...

 
 

Mehr Neuigkeiten:

siehe News
 

Durch die weitere Nutzung der Seite "www.gym-st-rupert.at" stimmst du der Verwendung von Cookies zu. (DATENSCHUTZINFORMATIONEN)

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen