Home » Allgemein » BM Polaschek: Verleihung des Berufstitels Hofrat

 
 

BM Polaschek: Verleihung des Berufstitels Hofrat

 

Bildungsminister Martin Polaschek hat Schulleiterinnen und Schulleiter aus ganz Österreich im Audienzsaal des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung begrüßt, darunter auch aus Bischofshofen Mag. Alois Lechner vom MPG/RG St. Rupert d. Vereinigung von Ordensschulen Österreichs. Anlässlich der Verleihung des Berufstitels Hofrat bzw. Hofrätin würdigte Minister Polaschek ihre herausragenden Leistungen und ihren unermüdlichen Einsatz im Bildungswesen.

Bundesminister Polaschek betonte in seiner Ansprache: „Schulleiterinnen und Schulleiter haben eine Vielzahl von Herausforderungen zu bewältigen, ihr Einsatz geht weit über das hinaus, was auf den ersten Blick sichtbar ist: Sie sind nicht nur pädagogische Führungskräfte, sondern auch Manager, Konfliktlöser, Berater und oft auch Vertrauenspersonen. Sie gestalten den Schulalltag und schaffen ein Umfeld, in dem unsere Kinder und Jugendlichen ihre Potenziale entfalten und lernen können.

Der Berufstitel ist nicht nur eine Auszeichnung für die unermüdliche Arbeit und Ihr Engagement, sondern auch ein Zeichen der Dankbarkeit und des Respekts.“

Bundesminister Polaschek betonte in seiner Ansprache: „Schulleiterinnen und Schulleiter haben eine Vielzahl von Herausforderungen zu bewältigen, ihr Einsatz geht weit über das hinaus, was auf den ersten Blick sichtbar ist: Sie sind nicht nur pädagogische Führungskräfte, sondern auch Manager, Konfliktlöser, Berater und oft auch Vertrauenspersonen. Sie gestalten den Schulalltag und schaffen ein Umfeld, in dem unsere Kinder und Jugendlichen ihre Potenziale entfalten und lernen können.

Der Berufstitel ist nicht nur eine Auszeichnung für die unermüdliche Arbeit und Ihr Engagement, sondern auch ein Zeichen der Dankbarkeit und des Respekts.“

NEWS

Laktat Leistungstest im Ausdauerlabor Rif

Laktat Leistungstest im Ausdauerlabor Rif

Die SchülerInnen der 6R Klasse erlebten im Rahmen des Nawi- aktiv Unterrichts einen spannenden Tag im Universitäts- und Landessportzentrum Rif. Nach einer informativen...

 
Grammatikmeisterschaft der 1A 2024/2025

Grammatikmeisterschaft der 1A 2024/2025

Mit der Siegerehrung am 23.06.2025 ging unsere Grammatikmeisterschaft zu Ende. Ab der ersten Schulwoche übten wir meistens am Dienstag den neusten Grammatikstoff....

 
Bühne frei! Theatergruppe Kreuzberg

Bühne frei! Theatergruppe Kreuzberg

Theaterprojekt der Unterstufe St. Rupert mit Regisseur Matthias Schuh Was passiert, wenn man einer Unterstufengruppe ein Theaterstück, ein Semester Zeit und einen...

 
„RECHT spannend!“ – 4B Exkursion ins Salzburger Landesgericht

„RECHT spannend!“ – 4B Exkursion ins Salzburger Landesgericht

Die 4B besuchte das Landesgericht Salzburg und erhielt dabei einen fesselnden Einblick in ein Strafrechtsverfahren. Besonders beeindruckend war die Einführung in...

 
Zeitungsleser wissen mehr…

Zeitungsleser wissen mehr…

Salzburg, Informationen und Zeitung. All diese Begriffe verbinden wir, die 4A und die 4C, mit unserer Exkursion zu den „Salzburger Nachrichten“ am 21.5.2025. Im...

 
 

Mehr Neuigkeiten:

siehe News
 

Durch die weitere Nutzung der Seite "www.gym-st-rupert.at" stimmst du der Verwendung von Cookies zu. (DATENSCHUTZINFORMATIONEN)

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen