Home » Allgemein » Sprachentwicklung einmal anders!

 
 

Sprachentwicklung einmal anders!

 

Ein Teil der 5R beschäftigte sich mit der Sprachentwicklung des Deutschen. Dabei betrachteten sie die Entwicklung des „Vater Unsers“ vom Altgriechischen bis zur frühneuhochdeutschen Version. Daraufhin widmete sich die Klasse dem Text „Der Ackermann“ von Johannes von Tepl, der um 1400 geschrieben worden ist. Jeder Schülerin und jedem Schüler wurde von Herrn Professor Schwarz je ein Kapitel zugeteilt. Um die Sache interessanter und etwas schwieriger zu gestalten, wurde jedem eine Emotion zugeteilt, die den jeweiligen Textauszug zugrunde gelegt wurde. Den Abschluss bildete der Transfer des Auszugs in Jugendsprache. Von wutentbrannt bis weinerlich und belehrend war jede emotionale Regung dabei. Am Anfang fiel es den Lernenden noch schwer, die Aufgabe zu bewältigen, jedoch entstanden mit der Zeit interessante Ergebnisse, die sie daraufhin mit der jeweiligen Emotion trainierten und schließlich – vom technischen Delegierten Artur Schartner angeleitet – in eine Audiodatei einsprachen. Hören sie selbst!

NEWS

Familienfest 2025

Auch dieses Jahr war das Familienfest in St. Rupert ein voller Erfolg. Gestartet wurde der Tag mit einem gemeinsamen Gottesdienst, gefolgt von einem stimmungsvollen...

 
Sportwoche am Millstätter See – die 5. Klasse unterwegs in Kärnten

Sportwoche am Millstätter See – die 5. Klasse unterwegs in Kärnten

In der vorletzten Schulwoche verbrachte die 5. Klasse eine abwechslungsreiche und sportliche Woche am wunderschönen Millstättersee in Kärnten. Bei herrlichem...

 
Bibelwelt mit den drei ersten Klassen

Bibelwelt mit den drei ersten Klassen

Am Mittwoch 25.06. fuhren alle drei ersten Klassen nach Salzburg in die Bibelwelt. In zwei Gruppen begleiteten uns die beiden erfahrenen Bibelkenner Dr. Eduard...

 

#MyEUin2055

Am 23.6.2025 lud Europe Direct Land Salzburg zum 11. Mal 600 SchülerInnen aus dem ganzen Bundesland zur EU-Jugend-Diskussion „Unser Europa. Unsere Zukunft“...

 
Freude über bestandene DELF-Prüfung

Freude über bestandene DELF-Prüfung

Er gehört zu einem fixen Bestandteil im Kalender unserer Schule: Der Tag, an dem sich frankophile SchülerInnen nach Salzburg begeben, um am Akademischen Gymnasium...

 
 

Mehr Neuigkeiten:

siehe News
 

Durch die weitere Nutzung der Seite "www.gym-st-rupert.at" stimmst du der Verwendung von Cookies zu. (DATENSCHUTZINFORMATIONEN)

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen