Home » Allgemein » Ein wissenschaftliches Abenteuer im Biologiesaal: PCR, fliegende Zentrifugen und Dschingis Khan

 
 

Ein wissenschaftliches Abenteuer im Biologiesaal: PCR, fliegende Zentrifugen und Dschingis Khan

 

Im Biologiesaal war die Stimmung gespannt: Am 10.01. besuchte uns  – 8R  und 8G Mag. Reinhard Nestelbacher samt Labor. Wir sollten die faszinierende Welt der Molekularbiologie betreten und Antworten auf Fragen über uns selbst finden.

Unsere Aufgabe: Mittels Polymerase-Kettenreaktion (PCR) eines von drei Genen zu untersuchen.
Prosozial oder klassisch sozial? Sind wir Team Kuschelbär oder Team Einzelgänger? Daraus lässt sich schließen, ob wir dazu neigen fremd zu gehen, oder nicht.
Verwandtschaft zu Dschingis Khan? 
Muskeltyp? Sind wir geborene Marathonläufer oder heimliche Bodybuilder?

Bevor es losging, gab es eine Sicherheitsunterweisung, die sich wie eine Mischung aus Univorlesung und Actionfilm-Drehbuch anhörte. Besonders eindrücklich war die Warnung vor der „fliegenden Zentrifuge“. Uns wurde eindringlich erklärt, dass die Zentrifuge, wenn sie falsch bedient, werde durch die Luft fliegt.

Mit den vielen teuren Instrumenten und Geräten, fühlten wir uns wie echte Molekularbiologen, nur mit deutlich weniger Routine.
Mag. Reinhard Nestelbacher, der Humor und Scharfsinn meisterhaft verband, streute zwischendurch ungewöhnliche Tipps ein, um uns für die Zukunft vorzubereiten: 
vertraut eurer Intuition und seid kritisch. Anfangs von der fliegenden Zentrifuge eingeschüchtert, erkannten wir dann, dass diese niemals abgehoben wäre.

Nach einem ganzen Tag im Labor hielten wir endlich die Ergebnisse in den Händen und diese waren teils gut nachvollziehbar und teils sehr überraschend. Einer von uns ist sogar mit Dschingis Khan verwandt.

Das Projekt war nicht nur ein wissenschaftlicher Erfolg, sondern auch eine Lektion fürs Leben. Wir lernten, dass Wissenschaft Teamarbeit, Präzision und gelegentlich ein bisschen Überwindung erfordert.  Was bleibt, sind nicht nur Laborergebnisse, sondern jede Menge Tipps für die Zukunft.

Leah Peterlini 8R

NEWS

Landesmeister im Geräteturnen

Landesmeister im Geräteturnen

Heute sollten wir uns mit den besten des Landes messen. Als ob es nicht schon aufregend genug wäre, wurde unser Zug in der Früh abgesagt. Voller Vorfreude und...

 
LiteraTÜR

LiteraTÜR

Im März dreht sich alles um den Jedermann!! Schaut rein! (einfach die Tür anklicken)

 
Vorlesewettbewerb 2te Klassen

Vorlesewettbewerb 2te Klassen

In den letzten Tagen fand bereits zum 2. Mal der Unterstufen-Vorlesewettbewerb statt. Teilnehmen durften dieses Mal die 2A und die 2B unter der Leitung von Frau...

 
Katapulte in der 1C und Penny Boards in den 3ten Klasse in Technik und Design gebaut!

Katapulte in der 1C und Penny Boards in den 3ten Klasse in Technik und Design gebaut!

Die 1B Klasse hat im Unterrichtsfach Technik und Design individuelle Katapulte gefertigt.Jeder musste Stabilisationsmöglichkeiten und Auslöser selber entwickeln...

 
7. und 8. Klassen am Theotag 2025

7. und 8. Klassen am Theotag 2025

Berufsorientierung einmal anders: Am Donnerstag, den 6. Februar 2025, besuchten die SchülerInnen der 7. Und 8.Klassen den TheoTag in Salzburg. Diesmal durften wir...

 
 

Mehr Neuigkeiten:

siehe News
 

Durch die weitere Nutzung der Seite "www.gym-st-rupert.at" stimmst du der Verwendung von Cookies zu. (DATENSCHUTZINFORMATIONEN)

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen