Home » Allgemein » Exkursion Schul-Biologiezentrum

 
 

Exkursion Schul-Biologiezentrum

 

2A und 2B im SBZ Salzburg und beim Hummelworkshop

Am 24.07.2017 unternahmen die 2A und die 2B eine Exkursion ins SBZ (Schulbiologiezentrum) Salzburg. Dort nahmen sie an einem Workshop zu Achatschnecken sowie an einer Führung zu Insekten, kleinen Wassertieren und sogar Kleinsäugern teil.

Beim Workshop durften die Schüler mit den Achatschnecken experimentieren und ihre Beobachtungen notieren, was für das anschließende Quiz nötig war. Ein Schüler meinte unter anderem, er finde es interessant, dass die Schnecken über scharfe Gegenstände kriechen können.
Bei der Führung durften die Schüler beispielsweise den Chitinpanzer einer Fauchschabe berühren und sogar Stabschrecken auf der Hand halten. Wer wollte, durfte auch Meerschweinchen und Mäuse streicheln.

Am 01.06.2017 besuchten die 2A und die 2B nach der Schule den Hummelworkshop, der an St. Rupert stattfand. Bevor der Hummelexperte MMag. Dr. Johann Neumayer eintraf, sahen sich die Schüler einen interessanten Film über Hummeln an. Unter der Anleitung von Johann Neumayer durften die Schüler schließlich am Schulteichgelände wirbellose Tiere (vor allem Insekten) einfangen. Anschließend versammelten sich alle und Dr. Neumayer erklärte den Schülern, welche Tierart sie gefangen hatten. Unter den eingefangenen Tieren befanden sich auch Hummeln, über die Dr. Neumayer bestens Bescheid wusste und somit allerhand über sie erzählen konnte. Sechs der 46 heimischen Hummelarten Österreichs, die auf den ausgeteilten Flyern abgebildet und erklärt waren, wurden besonders zum Thema gemacht. Die Frage, die sich wohl alle schon lange stellten, wurde nun auch geklärt: Hummeln können stechen. Das hatten sich die wenigsten gedacht…

Der Workshop hat allen gut gefallen, da die verschiedensten Insekten, von denen man denkt, sie seien nicht heimisch, direkt im Wald neben unserer Schule gefunden wurden.

Eva Brüggler & Bettina Hallinger 2b

NEWS

LiteraTÜR

LiteraTÜR

Im Jänner versteckt sich ein Video hinter der LiteraTÜR. Es zeigt, dass Deutsch nicht immer nur im Klassenzimmer stattfinden muss. Genießt das Video des Monats...

 
ON AIR – Die 4A macht Radio

ON AIR – Die 4A macht Radio

Radio ist Kino für den Kopf. Im Rahmen des schulautonomen Unterrichtsgegenstandes „Kommunikation und Präsentation“ nahmen wir von 16. bis 17.12.2024 an einem...

 
Wintersporttag 2025

Wintersporttag 2025

Am Mittwoch, den 8.1.2025, fand unser traditioneller Wintersporttag statt, bei dem wir zwischen Schifahren, Rodeln und Eislaufen wählen konnten. Bei guten Wetterbedingungen...

 
Olympiapfarrer Johannes Lackner zu Gast in St. Rupert

Olympiapfarrer Johannes Lackner zu Gast in St. Rupert

Der gebürtige Tiroler Jungpriester Johannes Lackner ist Kooperator in St. Johann in Tirol. Er aber noch eine ganz besondere seelsorgliche Aufgabe als so genannter...

 
Technik und Design Projekt

Technik und Design Projekt

Stolz präsentiert die TuD-Gruppe der 3C eines ihrer großen Projekte in diesem Schuljahr, das aus drei Phasen bestand: Design, Zuschnitt und Nähen. Entstanden...

 
Nacht der Mathematik

Nacht der Mathematik

Um den Schüler/innen einen spannenden und besonderen Abend mit Übernachtung in der Steylen Welt) in der Schule zu ermöglichen, nahm die die Klasse 2A am 12.12....

 
 

Mehr Neuigkeiten:

siehe News
 

Durch die weitere Nutzung der Seite "www.gym-st-rupert.at" stimmst du der Verwendung von Cookies zu. (DATENSCHUTZINFORMATIONEN)

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen