Home » Allgemein » Exkursion Schul-Biologiezentrum

 
 

Exkursion Schul-Biologiezentrum

 

2A und 2B im SBZ Salzburg und beim Hummelworkshop

Am 24.07.2017 unternahmen die 2A und die 2B eine Exkursion ins SBZ (Schulbiologiezentrum) Salzburg. Dort nahmen sie an einem Workshop zu Achatschnecken sowie an einer Führung zu Insekten, kleinen Wassertieren und sogar Kleinsäugern teil.

Beim Workshop durften die Schüler mit den Achatschnecken experimentieren und ihre Beobachtungen notieren, was für das anschließende Quiz nötig war. Ein Schüler meinte unter anderem, er finde es interessant, dass die Schnecken über scharfe Gegenstände kriechen können.
Bei der Führung durften die Schüler beispielsweise den Chitinpanzer einer Fauchschabe berühren und sogar Stabschrecken auf der Hand halten. Wer wollte, durfte auch Meerschweinchen und Mäuse streicheln.

Am 01.06.2017 besuchten die 2A und die 2B nach der Schule den Hummelworkshop, der an St. Rupert stattfand. Bevor der Hummelexperte MMag. Dr. Johann Neumayer eintraf, sahen sich die Schüler einen interessanten Film über Hummeln an. Unter der Anleitung von Johann Neumayer durften die Schüler schließlich am Schulteichgelände wirbellose Tiere (vor allem Insekten) einfangen. Anschließend versammelten sich alle und Dr. Neumayer erklärte den Schülern, welche Tierart sie gefangen hatten. Unter den eingefangenen Tieren befanden sich auch Hummeln, über die Dr. Neumayer bestens Bescheid wusste und somit allerhand über sie erzählen konnte. Sechs der 46 heimischen Hummelarten Österreichs, die auf den ausgeteilten Flyern abgebildet und erklärt waren, wurden besonders zum Thema gemacht. Die Frage, die sich wohl alle schon lange stellten, wurde nun auch geklärt: Hummeln können stechen. Das hatten sich die wenigsten gedacht…

Der Workshop hat allen gut gefallen, da die verschiedensten Insekten, von denen man denkt, sie seien nicht heimisch, direkt im Wald neben unserer Schule gefunden wurden.

Eva Brüggler & Bettina Hallinger 2b

NEWS

Laktat Leistungstest im Ausdauerlabor Rif

Laktat Leistungstest im Ausdauerlabor Rif

Die SchülerInnen der 6R Klasse erlebten im Rahmen des Nawi- aktiv Unterrichts einen spannenden Tag im Universitäts- und Landessportzentrum Rif. Nach einer informativen...

 
Grammatikmeisterschaft der 1A 2024/2025

Grammatikmeisterschaft der 1A 2024/2025

Mit der Siegerehrung am 23.06.2025 ging unsere Grammatikmeisterschaft zu Ende. Ab der ersten Schulwoche übten wir meistens am Dienstag den neusten Grammatikstoff....

 
Bühne frei! Theatergruppe Kreuzberg

Bühne frei! Theatergruppe Kreuzberg

Theaterprojekt der Unterstufe St. Rupert mit Regisseur Matthias Schuh Was passiert, wenn man einer Unterstufengruppe ein Theaterstück, ein Semester Zeit und einen...

 
„RECHT spannend!“ – 4B Exkursion ins Salzburger Landesgericht

„RECHT spannend!“ – 4B Exkursion ins Salzburger Landesgericht

Die 4B besuchte das Landesgericht Salzburg und erhielt dabei einen fesselnden Einblick in ein Strafrechtsverfahren. Besonders beeindruckend war die Einführung in...

 
Zeitungsleser wissen mehr…

Zeitungsleser wissen mehr…

Salzburg, Informationen und Zeitung. All diese Begriffe verbinden wir, die 4A und die 4C, mit unserer Exkursion zu den „Salzburger Nachrichten“ am 21.5.2025. Im...

 
 

Mehr Neuigkeiten:

siehe News
 

Durch die weitere Nutzung der Seite "www.gym-st-rupert.at" stimmst du der Verwendung von Cookies zu. (DATENSCHUTZINFORMATIONEN)

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen