Slackline-Park
21. Juni 2018 2018-06-21 15:18Slackline-Park
Neuer Slackline- und Gleichgewichtspark im MPG St. Rupert eröffnet.
In der Nähe des Sportplatzes wurde ein Slackline- und Gleichgewichtspark installiert, in dem die Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Sportunterrichts ihre Gleichgewichtsfähigkeit verbessern können.
Slacklinen verbreitete sich über die USA nach Europa aus, doch blieb es lange Zeit auf die Kletterszene beschränkt. Erst in den letzten Jahren hat sich Slacklinen zur Trendsportart gemausert und findet immer mehr begeisterte Anhänger.
Slacklinen ist eine Sportart ähnlich dem Seiltanzen, bei der man auf einem Gurt oder Schlauchband balanciert. Das Band ist zwischen 2,5 bis 5 cm breit und besteht aus Kunstfaser. Es wird zwischen zwei Fixpunkten gespannt und bedeutet auf Deutsch „schlaffe Leine“. Im Gegensatz zum straff gespannten Drahtseil dehnt sich die Slackline also bei Belastung, so dass sie sich sehr dynamisch verhält und auf jede Bewegung des Slackliners reagiert.
Prinzipiell unterscheidet man nach der Höhe, in der das Seil gespannt ist, zwischen Lowlines und Highlines. Slacklinen beansprucht gleichmäßig die gesamte Muskulatur, hat keine einseitigen Belastungen und trainiert besonders das Gleichgewichtsgefühl, die Konzentration und die Koordination.
Der Slackline- und Gleichgewichtspark des MPG St. Rupert bietet neben verschiedenen Distanzen und Schwierigkeitsgarden, fixe Gleichgewichtsstationen, mehrere Lowlines und eine Highline, an denen sich die Schülerinnen und Schüler versuchen und gegenseitig messen können.
Ein großer Dank gilt, neben den Professoren für Bewegung und Sport, unserem Schulwart Hans, der uns jederzeit mit Rat und Tat zur Seite stand und uns bei kleinen baulichen Maßnahmen unterstütze.
Herzliches Dankeschön.