Home » Allgemein » Festakt Wechsel Schulträgerschaft

 
 

Festakt Wechsel Schulträgerschaft

 

Festmesse im PG St. Rupert  – „Vergelt‘s Gott“ an die  Steyler Missionare

Das PG St. Rupert ist seit Beginn dieses Schuljahres Teil der VOSÖ-Ordensschule, die Steyler Missionare haben sich aus dem Schulwesen zurückgezogen. Die Übergabe der Trägerschaft an die Vereinigung von Ordensschulen Österreichs wurde am Donnerstag, den 20. September anlässlich eines großen Festaktes mit einem weinenden und einem lachenden Auge zelebriert.

Vertreter der Schulbehörde, der Lokalpolitik, der Erzdiözese, der Vereinigung von Ordensschulen und natürlich die Steyler Patres hoben in ihren Dankesworten die Bedeutung des Missionshauses St. Rupert und der Schule für die gesamte Umgebung hervor.

Prof. Mag Peter Erber bezeichnete die Steyler Missionare als ein Geschenk des Himmels, ein „Danke“ reiche für ihre Arbeit nicht, es müsse ein ganz herzliches „Vergelt‘s Gott“ sein.

Der Bischofshofner Bürgermeister Hans-Jörg Obinger unterstrich in seiner Rede die Bedeutung von
St. Rupert als kulturelles Aushängeschild, das Missionshaus sei eines der Wahrzeichen von Bischofshofen.

 Dechant Alois Dürlinger überbrachte Dank und Ehre der Diözese und meinte, dass dies weniger ein Abschied als ein Übergang sei.

111 Jahre St. Rupert bedeuten für ihn 3 Einser, die sich der Orden verdient habe.

Ein Einser für den Geist des Ordens in Mission und Bildung, der zweite Einser für das Wirken in der Pfarre und der dritte Einser für das Weiterwirken im Hintergrund trotz der Übergabe der Schulagenden.

 Pater Provinzial Stephan Dähler bekräftigte, dass die Steyler dem Ort verbunden bleiben und Aufgaben in den Pfarren der Umgebung übernehmen.

Der größte Gottesdienst liege für ihn in der Ausbildung von jungen Menschen, die Sorge um die Kinder sei das Wichtigste. In diesem Geiste des Ordens solle dieser Ort bunt bleiben mit seinen vielen Sprachen und Dialekten, ein Ort der Integration, denn es gehe immer auch um die ganze Welt.

Der Vorstandsvorsitzende der VOSÖ, Mag. Rudi Luftensteiner hob noch einmal hervor, dass jeder Standort der Vereinigung von Ordensschulen Österreichs in seinem Charisma weiterleben soll.

Die Welt sei kalt geworden, die Menschenwürde werde daher immer wichtiger und so auch der Beitrag einer Schule wie St. Rupert.

1904 wurde das Missionshaus St. Rupert gegründet, nun wird im Jahr 2018 ein weiteres Kapitel in der Geschichte der Schule aufgeschlagen, der Orden muss sich als Träger der Schule zurückziehen, wird sich aber weiterhin als Teil der der Gemeinschaft in der Schulpastorale, bei Gottesdiensten und Festen einbringen. Bleiben wird natürlich als lebendiger Bestandteil all das, was die Steyler Missionare über ein Jahrhundert lang hier vorgelebt haben und in der Pfarre Bischofshofen noch weiterleben werden: Weltoffenes Christentum, Bereitschaft zum persönlichen Engagement, Helfen und Teilen im Umkreis und in der Welt und Gemeinschaft fördern und feiern.

Durch die Verantwortlichen der VOSÖ erhält die Schule nun die bestmögliche Unterstützung bei der Umsetzung dieser Anliegen und all ihrer Bildungsaufgaben. Die Schulgemeinschaft freut sich, mit ihnen gemeinsam das PG St. Rupert in die Zukunft zu führen.

Artikel Pongauer Nachrichten

Artikel Pongauer Nachrichten

NEWS

Laktat Leistungstest im Ausdauerlabor Rif

Laktat Leistungstest im Ausdauerlabor Rif

Die SchülerInnen der 6R Klasse erlebten im Rahmen des Nawi- aktiv Unterrichts einen spannenden Tag im Universitäts- und Landessportzentrum Rif. Nach einer informativen...

 
Grammatikmeisterschaft der 1A 2024/2025

Grammatikmeisterschaft der 1A 2024/2025

Mit der Siegerehrung am 23.06.2025 ging unsere Grammatikmeisterschaft zu Ende. Ab der ersten Schulwoche übten wir meistens am Dienstag den neusten Grammatikstoff....

 
Bühne frei! Theatergruppe Kreuzberg

Bühne frei! Theatergruppe Kreuzberg

Theaterprojekt der Unterstufe St. Rupert mit Regisseur Matthias Schuh Was passiert, wenn man einer Unterstufengruppe ein Theaterstück, ein Semester Zeit und einen...

 
„RECHT spannend!“ – 4B Exkursion ins Salzburger Landesgericht

„RECHT spannend!“ – 4B Exkursion ins Salzburger Landesgericht

Die 4B besuchte das Landesgericht Salzburg und erhielt dabei einen fesselnden Einblick in ein Strafrechtsverfahren. Besonders beeindruckend war die Einführung in...

 
Zeitungsleser wissen mehr…

Zeitungsleser wissen mehr…

Salzburg, Informationen und Zeitung. All diese Begriffe verbinden wir, die 4A und die 4C, mit unserer Exkursion zu den „Salzburger Nachrichten“ am 21.5.2025. Im...

 
 

Mehr Neuigkeiten:

siehe News
 

Durch die weitere Nutzung der Seite "www.gym-st-rupert.at" stimmst du der Verwendung von Cookies zu. (DATENSCHUTZINFORMATIONEN)

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen