Home » Allgemein » Workshops in St. Rupert

 
 

Workshops in St. Rupert

 

In diesem außergewöhnlichen Schuljahr gab es am Ende auch noch eine Neuerung in St. Rupert. Wir führten erstmals klassenübergreifenende Workshops durch. Dabei konnten die Schülerinnen und Schüler wählen zwischen sportlichen, kreativen, naturwissenschaftlichen und sprachlichen Workshops. Sogar ein Benimmkurs stand zur Auswahl.
Hier stellen euch nun die Kinder des Workshops „Rasende Reporter“ mit ihren Videos die einzelnen Workshops des Tages näher vor:

Im ersten Teil lernt ihr die Workshops: „Werwölfe“, „Spiele im Gelände“ und „How to be a lady“ kennen.
Workshop Werwölfe:
Eines der recht vielfältigen Projekte am Donnerstag war das Gruppenspiel „Die Werwölfe vom Finsterwald“, zu dem sich ausschließlich Schülerinnen und Schüler der 2. Klassen angemeldet hatten. In diesem dynamischen und mystischen Spiel geht es darum, mit seinen Mitspielern nonverbal zu kommunizieren und Bösewichte zu enttarnen. Das Spiel macht nicht nur Spaß, sondern bietet auch die Gelegenheit, seine MitschülerInnen näher kennenzulernen- was in diesem Coronajahr so dringend notwendig war.

Der zweite Teil erzählt uns etwas über den Workshop „Italienische Lieder“.

Teil drei befasst sich mit den Workshops „Freies Zeichnen“, „Italienisch/Spanisch Schnupperkurs“ und dem Buffet der 7. Klasse.

Jetzt geht es ab in Wald. Der Mountainbike-Workshop ist Thema von Teil vier unserer Reporterkinder.

Zum Schluss noch ein Einblick in die Workshops „Solarzellenautobau“, „Harzgießen“ und „Rasentennisturnier“.

Vom Harzgießen zu den Schokopralinen
In der letzten Schulwoche haben 20 Schülerinnen der Unterstufe unter der Leitung von Mag. Ulrike Kraft-Walkner kleine Gegenstände, getrocknete Blumen und Glitzer in Formen gegeben und mit Harz ausgegossen. Als Ergänzung dazu brachten sie mit Mag. Karin Hartlieb („maîtresse du praliné“) unter der Mithilfe von Mag. Sabine Kahlfuss („accompagnatrice de chocolat“) Schokolade zum Schmelzen, um feine Pralinen selbst herzustellen und anschließend zu genießen.  

Flag Football Workshop
Flag Football ist eine kontaktlose Ballsportart, die aus dem American Football entstanden ist. Der wesentliche Unterschied zum American Football ist, dass die Defense den ballführenden Spieler der Offense stoppt, indem sie ihm ein Flag aus dem Gürtel zieht, statt ihn körperlich zu tackeln wie im American Football. Sobald eine der beiden Flags gezogen worden ist, endet der jeweilige Spielzug. Ziel des Spiels ist es, im gegnerischen Feld (Endzone) einen Punkt zu laden.

Fußball und Volleyball – Oberstufencup
Auch heuer fand der Oberstufencup im Volleyball und Fußball statt. Dieses Jahr allerdings im Rahmen der Workshops. Daher spielten die Burschen auf dem Kleinfeld, was der Stimmung und Freude allerdings keinen Abbruch tat. Die Sieger beim Volleyball kommen heuer aus der 5. Klasse. Das Kleinfeldturnier im Fußball hat die 6.Klasse im Siebenmeterschießen für sich entschieden. Herzliche Gratulation an die Gewinner!

NEWS

Bibelwelt mit den drei ersten Klassen

Bibelwelt mit den drei ersten Klassen

Am Mittwoch 25.06. fuhren alle drei ersten Klassen nach Salzburg in die Bibelwelt. In zwei Gruppen begleiteten uns die beiden erfahrenen Bibelkenner Dr. Eduard Baumann...

 

#MyEUin2055

Am 23.6.2025 lud Europe Direct Land Salzburg zum 11. Mal 600 SchülerInnen aus dem ganzen Bundesland zur EU-Jugend-Diskussion „Unser Europa. Unsere Zukunft“...

 
Freude über bestandene DELF-Prüfung

Freude über bestandene DELF-Prüfung

Er gehört zu einem fixen Bestandteil im Kalender unserer Schule: Der Tag, an dem sich frankophile SchülerInnen nach Salzburg begeben, um am Akademischen Gymnasium...

 
Laktat Leistungstest im Ausdauerlabor Rif

Laktat Leistungstest im Ausdauerlabor Rif

Die SchülerInnen der 6R Klasse erlebten im Rahmen des Nawi- aktiv Unterrichts einen spannenden Tag im Universitäts- und Landessportzentrum Rif. Nach einer informativen...

 
Grammatikmeisterschaft der 1A 2024/2025

Grammatikmeisterschaft der 1A 2024/2025

Mit der Siegerehrung am 23.06.2025 ging unsere Grammatikmeisterschaft zu Ende. Ab der ersten Schulwoche übten wir meistens am Dienstag den neusten Grammatikstoff....

 
 

Mehr Neuigkeiten:

siehe News
 

Durch die weitere Nutzung der Seite "www.gym-st-rupert.at" stimmst du der Verwendung von Cookies zu. (DATENSCHUTZINFORMATIONEN)

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen