Bibelwelt mit den drei ersten Klassen
Am Mittwoch 25.06. fuhren alle drei ersten Klassen nach Salzburg in die Bibelwelt. In zwei Gruppen begleiteten uns die beiden erfahrenen Bibelkenner Dr. Eduard Baumann...
Am 23.6.2025 lud Europe Direct Land Salzburg zum 11. Mal 600 SchülerInnen aus dem ganzen Bundesland zur EU-Jugend-Diskussion „Unser Europa. Unsere Zukunft“ in die große Aula der Universität nach Salzburg ein. Dieses Mal standen zum einen eine Diskussion mit dem EU-Kommissar für Inneres und Migration Magnus Brunner und zum anderen die Beiträge der PreisträgerInnen des Online-Videowettbewerbs „My EU in 2055“ auf dem Programm.
Im Gespräch stellten interessierte SchülerInnen u.a. Fragen zur Haltung der EU zu den globalen Konflikten und zu Asyl und Migration. Im Zusammenhang mit der Außen- und Sicherheitspolitik der EU wurde das neue Enty/Exit System EES thematisiert. Auch wenn in der kurzen Zeit nicht alle Fragen eingehend beantwortet werden konnten, stießen die Statements des hochrangigen EU-Politikers auf sehr viel Interesse.
Im Anschluss folgte die Präsentation der Videos der Siegerteams des Online-Wettbewerbs und die Preisverleihung. Nicht weniger als 23 Teams aus insgesamt 13 Schulen hatten anlässlich der 30-jährigen EU-Mitgliedschaft Österreichs ihre Versionen von Europa 2055 eingereicht. Gritlind Kettl, Leiterin der Stabstelle EU-Bürgerservice, fasste die Begründungen der Jury zusammen. Hervorgehoben wurde v.a. Kreativität, mit der die Videos punkteten. Herzliche Gratulation!
Alle Einreichungen findet man auf YouTube unter #MyEUin2055.
Beitrag auf der Europe Direct-Seite: https://europainfo.at/eu-jugenddiskussion-unsereuropa-unserezukunft-mit-eu-kommissar-magnus-brunner-und-preisverleihung-aus-dem-online-videowettbewerb-myeuin2055-ed-land-salzburg-23-6-25/
ORF-Seite (ORF Salzburg heute) https://orf.at/av/video/onDemandVideoNews38920
Fotos von Europe Direct
Durch die weitere Nutzung der Seite "www.gym-st-rupert.at" stimmst du der Verwendung von Cookies zu. (DATENSCHUTZINFORMATIONEN)
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.