Home » Allgemein » „Click & Check“

 
 

„Click & Check“

 

Im Zuge der voranschreitenden Digitalisierung und des jederzeit möglichen Unterrichts im Homeschooling wurde den Schülerinnen und Schülern des Missionsprivatgymnasiums St. Rupert in mehreren Modulen ein verantwortungsvoller Umgang mit digitalen Medien beigebracht.

„Die Kriminalprävention mit der Zielgruppe Jugendliche stellt einen wichtigen Teilbereich der polizeilichen Präventionsarbeit dar. Durch die österreichweit einheitliche Umsetzung von fundierten Präventionsprogrammen für die Zielgruppe der 13- bis 17-Jährigen kann eine nachhaltige Präventionsarbeit geleistet werden.“ (www.bundeskriminalamt.at)

Professionell geschulte Kriminalbeamte besuchten die einzelnen Klassen und erarbeiteten mit ihnen verschiedene Programminhalte, wie beispielsweise Verbesserung der Kommunikationsfähigkeiten in der Interaktion zwischen Schülerinnen und Schülern, Lehrenden und Erziehungsberechtigten oder die Auseinandersetzung mit dem eigenen Verhalten in sozialen Netzwerken.

Weiters wurde auf die Jugendschutzbestimmungen, auf das Erkennen und Einschätzen von Gefahren im Internet und auf die Lebenswelten der Jugendlichen Bezug genommen.

Die Schülerinnen und Schüler verfolgten diese Module mit großem Interesse, stellten persönliche Fragen und brachten ihre eigenen Erfahrungen in die Diskussionen mit ein. Ein herzliches Dankeschön gilt den beiden Kriminalbeamten, die mit ihrer sympathischen Art und Weise die Schülerinnen und Schüler begeistern konnten, indem sie aus ihrem jahrelangen Erfahrungsschatz plauderten.   

Die Kriminalpräventionsbeaufragten im Gespräch mit der Klasse 4B

NEWS

Bibelwelt mit den drei ersten Klassen

Bibelwelt mit den drei ersten Klassen

Am Mittwoch 25.06. fuhren alle drei ersten Klassen nach Salzburg in die Bibelwelt. In zwei Gruppen begleiteten uns die beiden erfahrenen Bibelkenner Dr. Eduard Baumann...

 

#MyEUin2055

Am 23.6.2025 lud Europe Direct Land Salzburg zum 11. Mal 600 SchülerInnen aus dem ganzen Bundesland zur EU-Jugend-Diskussion „Unser Europa. Unsere Zukunft“...

 
Freude über bestandene DELF-Prüfung

Freude über bestandene DELF-Prüfung

Er gehört zu einem fixen Bestandteil im Kalender unserer Schule: Der Tag, an dem sich frankophile SchülerInnen nach Salzburg begeben, um am Akademischen Gymnasium...

 
Laktat Leistungstest im Ausdauerlabor Rif

Laktat Leistungstest im Ausdauerlabor Rif

Die SchülerInnen der 6R Klasse erlebten im Rahmen des Nawi- aktiv Unterrichts einen spannenden Tag im Universitäts- und Landessportzentrum Rif. Nach einer informativen...

 
Grammatikmeisterschaft der 1A 2024/2025

Grammatikmeisterschaft der 1A 2024/2025

Mit der Siegerehrung am 23.06.2025 ging unsere Grammatikmeisterschaft zu Ende. Ab der ersten Schulwoche übten wir meistens am Dienstag den neusten Grammatikstoff....

 
 

Mehr Neuigkeiten:

siehe News
 

Durch die weitere Nutzung der Seite "www.gym-st-rupert.at" stimmst du der Verwendung von Cookies zu. (DATENSCHUTZINFORMATIONEN)

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen