Home » Allgemein » Wirtschaftskunde hautnah

 
 

Wirtschaftskunde hautnah

 

Bürgermeister Viehhauser besucht die 7.Klasse

Der Bürgermeister der Ortsgemeinde Kleinarl besucht im Rahmen des Geographie Unterrichtes die Schülerinnen und Schüler der 7. Klasse und erzählt ihnen über die alltägliche Arbeit in einer Ortsgemeinde. Themen sind die Einnahmen und Ausgaben einer Gemeinde. Die Aufgaben im Bereich der Infrastruktur, sei es die Wasserversorgung im technischen Bereich oder die Instandhaltung der Schulen oder Einrichtungen für die Elementarpädagogik im sozialen Bereich. Hier wird die aktuell prekäre Situation im Bereich des Personals für diesen Bereich angesprochen. Die Flächenwidmung und Bebauung und der aufwändige Bürokratismus für die Umsetzung von Projekten sind ebenso Inhalte des Vortrages. Hier wird konkret auf die Wichtigkeit des größten Betriebes, den Robinson Ferienklub eingegangen, der nach einem langen Verfahren zum Leitbetrieb des Ortes geworden ist und für die touristische Entwicklung, für die Einnahmen der Gemeinde, andere ansässige Betriebe und für den Liftbetrieb eine enorme Bedeutung hat. In diesem Zusammenhang erklärt der Ortschef auch den Prozess vom Sammeln von Projektideen bis zur Finanzierung und Umsetzung. Für öffentliche Einrichtungen wird den interessierten Schülerinnen und Schülern auch der Umrechnungsschlüssel für die finanzielle Beteiligung der öffentlichen Hand erklärt. Nach weiteren Fragen auch zur Arbeit in politischen Gruppen endet die interessante Informations- und Diskussionsstunde mit Herrn Viehhauser.

NEWS

Landesmeister im Geräteturnen

Landesmeister im Geräteturnen

Heute sollten wir uns mit den besten des Landes messen. Als ob es nicht schon aufregend genug wäre, wurde unser Zug in der Früh abgesagt. Voller Vorfreude und...

 
LiteraTÜR

LiteraTÜR

Im März dreht sich alles um den Jedermann!! Schaut rein! (einfach die Tür anklicken)

 
Vorlesewettbewerb 2te Klassen

Vorlesewettbewerb 2te Klassen

In den letzten Tagen fand bereits zum 2. Mal der Unterstufen-Vorlesewettbewerb statt. Teilnehmen durften dieses Mal die 2A und die 2B unter der Leitung von Frau...

 
Katapulte in der 1C und Penny Boards in den 3ten Klasse in Technik und Design gebaut!

Katapulte in der 1C und Penny Boards in den 3ten Klasse in Technik und Design gebaut!

Die 1B Klasse hat im Unterrichtsfach Technik und Design individuelle Katapulte gefertigt.Jeder musste Stabilisationsmöglichkeiten und Auslöser selber entwickeln...

 
7. und 8. Klassen am Theotag 2025

7. und 8. Klassen am Theotag 2025

Berufsorientierung einmal anders: Am Donnerstag, den 6. Februar 2025, besuchten die SchülerInnen der 7. Und 8.Klassen den TheoTag in Salzburg. Diesmal durften wir...

 
 

Mehr Neuigkeiten:

siehe News
 

Durch die weitere Nutzung der Seite "www.gym-st-rupert.at" stimmst du der Verwendung von Cookies zu. (DATENSCHUTZINFORMATIONEN)

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen