Home » Allgemein » Poetry-Slam der 5.Klasse

 
 

Poetry-Slam der 5.Klasse

 

Rhetorische Figuren und Stilmittel werden in der Literatur eingesetzt, um Texten mehr Wirkung und Überzeugungskraft zu verleihen. Stilmittel können die Emotionalität eines Textes und deren Aussagekraft erhöhen und Sprache verdichten. Bei Textanalysen und Interpretationen ist es wichtig, genügend Stilmittel zu erkennen und zu beschreiben.

Beispiele für den Stilmitteleinsatz findet man aber auch in der Politik, im Journalismus und in Werbungen. In der Alltagssprache verwenden wir Stilmittel, um Aussagen hervorzuheben oder unseren Standpunkt deutlich zu machen.

Die 5. Klasse des MPG St. Ruperts bekam die Aufgabe, mithilfe dieser Stilmittel einen Poetry-Slam-Text zu schreiben. Von den Themen „Ab heute schneide ich mir die Haare selbst“ und „Angst, etwas zu verpassen“ bis hin zu „Was Liebe mit Menschen macht“ waren viele unterschiedliche Texte vorgetragen worden. Die vierköpfige Jury hatte vier Kategorien zu beurteilen und durfte pro Text insgesamt 120 Punkte verteilen. Die Höchste Punktezahl in Gruppe 2 erzielte Emily Unterdorfer mit 111 Punkten, gefolgt von Marina Radlegger und Benjamin Seiwald mit jeweils 109,5 Punkten. Den dritten Platz belegte Lisa Schilchegger mit 107,5 Punkten. In der ersten Gruppe setzte sich Sophia Laner mit dem Vortrag ihres Textes zum „Raubtier Ehrgeiz“ mit 106 Punkten vor Artur Schartner mit 102 und Daniel Breitfuß mit 98 Punkten durch.

NEWS

Familienfest 2025

Auch dieses Jahr war das Familienfest in St. Rupert ein voller Erfolg. Gestartet wurde der Tag mit einem gemeinsamen Gottesdienst, gefolgt von einem stimmungsvollen...

 
Sportwoche am Millstätter See – die 5. Klasse unterwegs in Kärnten

Sportwoche am Millstätter See – die 5. Klasse unterwegs in Kärnten

In der vorletzten Schulwoche verbrachte die 5. Klasse eine abwechslungsreiche und sportliche Woche am wunderschönen Millstättersee in Kärnten. Bei herrlichem...

 
Bibelwelt mit den drei ersten Klassen

Bibelwelt mit den drei ersten Klassen

Am Mittwoch 25.06. fuhren alle drei ersten Klassen nach Salzburg in die Bibelwelt. In zwei Gruppen begleiteten uns die beiden erfahrenen Bibelkenner Dr. Eduard...

 

#MyEUin2055

Am 23.6.2025 lud Europe Direct Land Salzburg zum 11. Mal 600 SchülerInnen aus dem ganzen Bundesland zur EU-Jugend-Diskussion „Unser Europa. Unsere Zukunft“...

 
Freude über bestandene DELF-Prüfung

Freude über bestandene DELF-Prüfung

Er gehört zu einem fixen Bestandteil im Kalender unserer Schule: Der Tag, an dem sich frankophile SchülerInnen nach Salzburg begeben, um am Akademischen Gymnasium...

 
 

Mehr Neuigkeiten:

siehe News
 

Durch die weitere Nutzung der Seite "www.gym-st-rupert.at" stimmst du der Verwendung von Cookies zu. (DATENSCHUTZINFORMATIONEN)

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen