Home » Allgemein » Sportorientierte Teambuilding-Tage der 4A, 4B, 4C in Bad Goisern

 
 

Sportorientierte Teambuilding-Tage der 4A, 4B, 4C in Bad Goisern

 

„Guten Morgen, guten Morgen, guten Morgen Sonnenschein…“, so dröhnte es bei strömendem Regen aus der Musikbox auf unserer Busfahrt am 16.9.2024 nach Bad Goisern am Hallstättersee. Angekommen im Luise Wehrenfennig-Haus spazierten wir nach der Zimmereinteilung eine Runde durch den Ort. Noch ein Zwischenstopp im Supermarkt und schon waren genug Snacks mit dabei. Zurück in unserer Unterkunft gab es Mittagessen und danach eine Indoor-Teamolympiade, bei der wir gruppenweise verschiedene Aufgaben, die uns unsere Sporttrainer stellten, meisterten. Nach ein bisschen Freizeit, die wir alle wetterbedingt im Haus verbrachten, gingen wir abendessen und wer wollte, konnte vor der „Nachtruhe“  noch Spiele spielen.

Nach dem Frühstück starteten wir am nächsten Morgen bei Sonnenschein gruppenweise zu unseren gewählten Outdoor-Aktivitäten: Bogenschießen, Adventure Trail, Abseilen, Klettern, Hochseilgarten, XXL-Team-Stand-Up-Paddle, Beachvolleyball – die Auswahl war groß. Nach dem Mittagessen machten sich die ersten Gruppen zum Floßbauen auf. Tatsächlich waren unser Flöße fahrtauglich und keiner fiel in den 13 Grad kalten See. Yayyyyyyyyyy! Die Zeit vor und nach dem Abendessen nutzten einige von uns noch zum Ballspielen auf dem Sportplatz hinter unserem Jugendgästehaus.  

An unserem letzten Tag in Bad Goisern rückten wir nach dem Frühstück wieder in Gruppen zu unseren Sportaktivitäten aus. Da der See ist über Nacht nicht unbedingt wärmer geworden war, zog die heutige SUP-Gruppe den Flying Fox dem eiskalten See vor. Danach schnell in den Bus und ab nach Hause. 

Alles in allem waren unsere Teambuilding-Sporttage, auf denen wir alle nicht nur coole Sportarten ausprobieren konnten, sondern auch ein bisschen näher zusammengerückt sind, wirklich lustig, aber zu kurz.

Magdalena Graggaber (4a), Julia Hacksteiner (4a), Philomena Weichbold (4b), Florian Höllwart (4c)

P.S.: Eure 4 Begleitlehrer/innen (Mag. Sabine Kahlfuss, Mag. Martin Kogler, Mag. Birgit Madl, Mag. Grete Schiefer) bedanken sich bei euch für euren TEAMgeist!!!

NEWS

Musicalfahrt „MINDCRAFT“ der drei ersten Klassen am 10. Juni 2025

Musicalfahrt „MINDCRAFT“ der drei ersten Klassen am 10. Juni 2025

Auch die ersten Klassen besuchten eine Musicalaufführung des Salzburger Landestheaters. Die hauseigene Produktion nach einem Drehbuch und mit Musik von Hauskomponistin...

 
Eine STARKE Klasse – Übernachtung der 3C in der Steylen Welt

Eine STARKE Klasse – Übernachtung der 3C in der Steylen Welt

Am Donnerstag, den 05. Juni, blieben die Schülerinnen und Schüler der 3C nach dem Unterricht in St. Rupert und bezogen zuerst einmal ihre Zimmer in der Steylen...

 
MAKE IT MAKE SENSE!

MAKE IT MAKE SENSE!

The EndZ“ – Eine bewegende Theaterfahrt der 3. bis 7. Klassen am 03. Juni 2025 ins Salzburger Orchesterhaus Rassismus und Diskriminierung aufgrund von Aussehen...

 

Literaturarbeit und Kreativität in der 6. GR

Im Rahmen des Literaturunterrichts wurde im Verlauf des Schuljahres im Zuge von individuellen Recherchen und Präsentationen eine eigene fast 100-seitige kompakte...

 
Oberstufenchor St. Rupert auf der Bühne des Großen Festspielhauses

Oberstufenchor St. Rupert auf der Bühne des Großen Festspielhauses

Am 28. Mai durfte der Oberstufenchor beim Galakonzert „Die Beste Welt“ im Großen Festspielhaus mitsingen. Insgesamt nahmen 250 Sängerinnen und Sänger an diesem...

 
 

Mehr Neuigkeiten:

siehe News
 

Durch die weitere Nutzung der Seite "www.gym-st-rupert.at" stimmst du der Verwendung von Cookies zu. (DATENSCHUTZINFORMATIONEN)

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen