LiteraTÜR
Im Jänner versteckt sich ein Video hinter der LiteraTÜR. Es zeigt, dass Deutsch nicht immer nur im Klassenzimmer stattfinden muss. Genießt das Video des Monats...
Kurz vor den Weihnachtsferien unternahmen die beiden Klassen (4B und 5R) einen spannenden Schulausflug zur Zentralanstalt für Meteorologie (GeoSphere Austria) und zum ORF-Salzburg. Der Tag begann mit einem Besuch bei der Zentralanstalt für Meteorologie, wo wir einen Einblick in die Arbeit der Meteorologen erhielten. Wir durften erfahren, wie Wetterprognosen erstellt werden und wie modernste Technologien zur Wetterbeobachtung eingesetzt werden. Besonders spannend war die Besichtigung der Meteorologie-Modelle, die genutzt werden, um das Wetter in Österreich und weltweit vorherzusagen. Besonders interessant war, dass uns die Experten einen Blick auf das bevorstehende Weihnachtswetter gaben.
Im Anschluss ging es weiter zum ORF-Salzburg, wo wir hinter die Kulissen eines der bekanntesten Medienhäuser des Landes blicken konnten. Wir besichtigten das Studio, in dem Nachrichten und Sendungen produziert werden, und erhielten einen spannenden Vortrag über die verschiedenen Abteilungen des ORF, von der TV-Produktion bis zur Radiostation. Besonders beeindruckend war es, die Technik und die Arbeit der Redakteure und Moderatoren hautnah zu erleben.
Der Ausflug war sowohl lehrreich als auch unterhaltsam und bot uns viele neue Einblicke in die Welt der Meteorologie und der Medienproduktion.
Durch die weitere Nutzung der Seite "www.gym-st-rupert.at" stimmst du der Verwendung von Cookies zu. (DATENSCHUTZINFORMATIONEN)
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.