Home » Allgemein » Die Frühlingskonzerte am 09. und 10. April 2025

 
 

Die Frühlingskonzerte am 09. und 10. April 2025

 

Die schon seit Jahrzehnten traditionellen Frühlingskonzerte der Chöre und des Jugendblasorchesters konnten nach zweimaliger Coronapause heuer bereits zum dritten Mal wieder stattfinden. An beiden Abenden war die Kirche von St. Rupert übervoll. Dies zeigte eindrücklich, dass die Begeisterung für das Singen die Angst davor endgültig überwunden hat. Unter der Leitung von Mag. Barbara Reiter bezauberten und berührten 55 Kinder im Unterstufenchor und 26 Jugendliche der 4. bis 8. Klassen das Publikum. Auch das Fernsehteam von RTS zeigte sich sehr beeindruckt und hat am 16. 04.  einen Bericht über den Konzertabend veröffentlicht, zu sehen unter https://www.rts-salzburg.at/clip/vielfaeltiges-programm-fruehlingskonzert-vom-privatgymnasium-st-rupert/ Durch das Programm führten in hervorragender Weise Schülerinnen und Schüler. Es bestand aus einem abwechslungsreichen Mix von anspruchsvoller vier- bzw. sechsstimmiger Literatur („Jubilate“ von Lászlo Halmos und „Abendlied“ von J. G. Rheinberger) über instrumental begleitete Volkslieder („Hintn bei da Stadltür“ und „Wann du durchgehst durchs Tal“) und natürlich Hits aus Pop und Musical („Just give me a reason“, „Mamma Mia“, „Can´t help falling in love“ und „Sway“). Ein Höhepunkt war sicher der Auftritt der VoiceBoys, die mit Leidenschaft von „Wochenend´ und Sonnenschein“ sangen sowie im WiseGuys Hit „Jetzt ist Sommer“ ihr positives Mindset bewiesen. Den Abschluss des ersten Teils bildete die gemeinsame Hymne für Frieden, Völkerverbindung und Zukunftshoffnung „We are the World“, in die auch das Publikum – united in harmony – lautstark einstimmte. Nach einer sozial und kulinarisch reichhaltigen Pause zeigten die Darbietungen des Jugendblasorchesters, dass gemeinschaftliches Proben auf hohem Niveau bereits sehr junge Kinder zu außerordentlichen musikalischen Leistungen befähigt und für die feinen Schwingungen sensibilisiert. Unter der Leitung von Bezirkskapellmeister und Musikumdirektor Mag. Klaus Vinatzer sowie Musiklehrer Mario Amstätter BEd musizierten 32 Jugendliche und 4 Lehrer, darunter auch Direktor Franz Saller, mit Begeisterung und Können. Im Mai werden sie dies auch beim Jugendblasorchesterwettbewerb und bei einer Konzertreise nach Münster unter Beweis stellen. Belohnt durch den Jubel und die Berührtheit des Publikums sowie den Musicalbesuch in der Musikmittelschule St. Johann am Folgetag starteten die 101 Akteure der Frühlingskonzerte in die wohlverdienten Osterferien.

NEWS

Familienfest 2025

Auch dieses Jahr war das Familienfest in St. Rupert ein voller Erfolg. Gestartet wurde der Tag mit einem gemeinsamen Gottesdienst, gefolgt von einem stimmungsvollen...

 
Sportwoche am Millstätter See – die 5. Klasse unterwegs in Kärnten

Sportwoche am Millstätter See – die 5. Klasse unterwegs in Kärnten

In der vorletzten Schulwoche verbrachte die 5. Klasse eine abwechslungsreiche und sportliche Woche am wunderschönen Millstättersee in Kärnten. Bei herrlichem...

 
Bibelwelt mit den drei ersten Klassen

Bibelwelt mit den drei ersten Klassen

Am Mittwoch 25.06. fuhren alle drei ersten Klassen nach Salzburg in die Bibelwelt. In zwei Gruppen begleiteten uns die beiden erfahrenen Bibelkenner Dr. Eduard...

 

#MyEUin2055

Am 23.6.2025 lud Europe Direct Land Salzburg zum 11. Mal 600 SchülerInnen aus dem ganzen Bundesland zur EU-Jugend-Diskussion „Unser Europa. Unsere Zukunft“...

 
Freude über bestandene DELF-Prüfung

Freude über bestandene DELF-Prüfung

Er gehört zu einem fixen Bestandteil im Kalender unserer Schule: Der Tag, an dem sich frankophile SchülerInnen nach Salzburg begeben, um am Akademischen Gymnasium...

 
 

Mehr Neuigkeiten:

siehe News
 

Durch die weitere Nutzung der Seite "www.gym-st-rupert.at" stimmst du der Verwendung von Cookies zu. (DATENSCHUTZINFORMATIONEN)

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen