LiteraTÜR
Der April steht im Zeichen der Lyrik. Die 2 A beschäftigte sich mit der Frage: „Was ist Lyrik?“ Schau hinein! (Ein Klick auf die Tür genügt!)
Um für die anspruchsvolle Literatur bei den heurigen Frühlingskonzerten bestens vorbereitet und gerüstet zu sein, trafen sich die 55 Sängerinnen und Sänger des Unterstufenchores am 20. März und die 26 Jugendlichen des Oberstufenchores am 27. März jeweils zu einem Intensivprobennachmittag. Es wurde ausdauernd und mit Begeisterung geprobt, dazwischen gab es kleine und größere Pausen, in denen man sich mit Obst und Keksen und am Abend mit leckerer Pizza stärken konnte. Dann wurden auch die Zimmer bezogen und die Kinder der ersten Klassen abgeholt. Die Größeren konnten dann noch die letzten Kräfte für ein Völkerballspiel, Räuber und Gendarm im dunklen Schulhaus und für eine Runde Werwolf zu mitternächtlicher Stunde mobilisieren. Besonders wehmütig war der Abend für die 10 MaturantInnen im Bewusstsein ihres baldigen Abschieds. Sie sangen auch nach 6 Stunden Probenzeit beim Abendessen noch einige Lieder der vergangenen Konzerte. Nach einem gemütlichen Frühstück am nächsten Morgen starteten die etwas übermüdeten aber zufriedenen jungen Menschen in den nächsten Schultag. Beide Probentage mit Übernachtung waren ein voller Erfolg und nur durch die grandiose Unterstützung von Prof. Melanie Grill und Prof. Mario Amstätter möglich. Vielen Dank dafür! Dieses gemeinschaftliche Erlebnis stärkt das Miteinander im Chor – was sicherlich in der kommenden Woche bei den Konzerten zu hören sein wird 😉.
Mag. Barbara Reiter
Durch die weitere Nutzung der Seite "www.gym-st-rupert.at" stimmst du der Verwendung von Cookies zu. (DATENSCHUTZINFORMATIONEN)
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.