KollegInnenausflug 2025
Nach einem gemütlichen Mittagessen in St. Rupert machten wir uns am Freitagnachmittag auf den Weg nach Murau, wo wir in der bekannten „Brauerei der Sinne“ eine...
Am Donnerstag, den 13.12.218 fand die diesjährige TURN 10 Bezirksmeisterschaft in der Wielandner Halle in Bischofshofen statt. Das Missionsprivatgymnasium St. Rupert nahm mit sechs Mannschaften der Unterstufe erfolgreich daran teil. Die Schülerinnen und Schüler mussten vor einem vierköpfigen Kampfrichterteam ihre Leistungen an vier verschiedenen Geräten (Reck, Boden, Kasten, Barren/Balken) zeigen.
Bei diesem System können die Schüler statt vorgegebener Pflichtübungen aus einem Elementkatalog von 15 Übungen frei wählen. Jedes gewertete Element zählt einen Punkt in der sogenannten A-Note, ungeachtet seiner subjektiven Schwierigkeit. Darüber hinaus gibt es maximal 10 Punkte in der B-Note, in der Zusatzpunkte für Technik, Haltung und Dynamik vergeben werden. Die Addition beider Werte ergibt die Gesamtpunkte, wobei der maximale Wert pro Übung somit 11 Punkte betragen kann.
Mit „Turn 10“ sollen individuelle Stärken der Kinder gefördert werden und somit neue Perspektiven im Schulsport eröffnet werden. Die Bewertung bestraft nicht Fehler, sondern belohnt gut gelungene Übungen. Der Name „Turn 10“ erklärt sich durch das Ziel, an jedem Gerät zehn Elemente turnen zu können.
Da Schulwettkämpfe als Mannschaftswettkämpfe durchgeführt werden, können sich immer nur siegreiche Mannschaften für Landes- bzw. Bundesmeisterschaften qualifizieren. Sport- und Regelklassen werden getrennt gewertet. Zusätzlich gibt es auch eine Einzelwertung.
Ergebnisse:
Den fünften Platz in ihrer Schulstufe erreichten die Schülerinnen aus der 2A, dicht gefolgt von den Schülerinnen der 2B, die den sechsten Platz in ihrer Altersgruppe belegten. Die Schülerinnen der 3B belegten durch ihre ansprechende Leistung den hervorragenden vierten Platz.
Eine großartige Leistung zeigten die Schülerinnen der 3C und der 4C mit dem sehr guten zweiten Platz in ihrer Schulstufe. Die Schülerinnen, Pechhacker Julia und Stadler Sophia, erreichten den sensationellen dritten bzw. zweiten Rang in der Einzelwertung. Die größte Überraschung lieferten aber die Schüler der Turngruppe (3A/C), die mit dem Sieg in ihrer Schulstufe und gleichzeitig mit drei Einzelpodestplätzen (Zaller Maximilian, Vinatzer Clemens, Rettensteiner Friedrich) regelrecht über sich hinauswuchsen.
Herzliche Gratulation an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer zur erbrachten Leistung.
Ein großer Dank gilt neben den Sportlehrerinnen, auch Fr. Prof. Laireiter, die sich als Kampfrichter zur Verfügung stellte.
Durch die weitere Nutzung der Seite "www.gym-st-rupert.at" stimmst du der Verwendung von Cookies zu. (DATENSCHUTZINFORMATIONEN)
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.