News
2. Platz beim Mathe-Wettbewerb Bolyai
Am Dienstag, dem 16.01.18 nahmen 32 SchülerInnen von der 1. bis zur 8. Klasse des MPG St. Rupert am Bolyai-Teamwettbewerb, einem internationalen Mathematikwettbewerb teil. In Viererteams mussten mit vereinten Kräften 14 knifflige Aufgaben mit logischem Denken gelöst werden. Besonders gut schnitt das Team der 2. Klassen (Lackner Lukas, Weitgasser Paula, […]
Java Script Programme
Im Wahlpflichtfach Informatik (Gruppe Mitterlechner) werden in der Programmiersprache JavaScript kleine graphische Anwendungen und Spiele wie Pong und geometrische Muster programmiert. Spiel von Matthias Kellner: Aufsammeln Spiel Spiel von Johannes Baumgartner: Achtung die Kurve Benedikt Zobler: Kollidierende Bälle
Schikurs Arlberg 3AB
Schikurs am Arlberg vom 8.1.-11.1.2018 Anstelle eines Berichtes ein Gedicht von Eva, Magdalena, Hannah, Bettina und Theresa In da Friah, voi fertig woan ma, san mia in Bus einigflogn, mit insam ganzn Zeiglweach hot sicha a poa tausend Kilo gwogn.Voi zuganga is, a Handy is vaschwundn, jeda hats gsuacht, owa […]
Schikurs Arlberg 3C, 4A
Schikurs 3C und 4A am Arlberg, Dez.17. In der letzten Woche vor Weihnachten war es wieder so weit. Die Klassen 3c und 4a machten sich mit ihren Begleitlehrern Peter Erber, Martina Gfrerer, Bernhard Laserer, Birgit Madl und Georg Pichler auf den Weg nach Lech am Arlberg, um auf unendlich vielen […]
Rorate
„Ein einziges Licht, das brennt, ist mehr wert als alle Dunkelheit der Welt. Also, lasst euch ein wenig Mut machen von mir, einer winzigen, kleinen Kerze…“ In der stimmungsvoll gestalteten Kirche von St. Rupert hielt P. Laurent den Rorategottesdienst am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien in der Früh, in der […]
Javascript
In der 7.Klasse Wahlpflichtfach Informatik (Gruppe Mitterlechner) programmieren die SchülerInnen in Javascript einfache Browser-basierte Anwendungen. Mithilfe des Canvas-Elements werden neben diversen graphischen Mustern kleine 2D-Spiele wie Pong und Animationen gestaltet. Matthias Kellner hat diesmal ein schönes Spiel programmiert, in dem eine Spielfigur (Quadrat) gesteuert wird, um unter Zeiteinschränkung „Schätze“ aufzusammeln: […]
Turn 10
Bezirksmeisterschaft Turn 10 Am Donnerstag, den 14.12. fand die diesjährige TURN 10 Bezirksmeisterschaft in der Wielandner Halle in Bischofshofen statt. Das Missionsprivatgymnasium St. Rupert nahm mit fünf Mannschaften der Unterstufe erfolgreich daran teil. Die Schülerinnen und Schüler mussten vor einem vierköpfigen Kampfrichterteam ihre Leistungen an vier verschiedenen Geräten (Reck, Boden, […]
Besinnung
Beichtgespräche und Besinnungsräume in der Kirche von St. Rupert Auch heuer konnten wir für jede Klasse in den Religionsstunden eine Stunde lang eine Auszeit vom Stress, eine Zeit zum Besinnen und die Möglichkeit zum Beichtgespräch bieten. Vom 11.-15. Dezember hatten unsere SchülerInnen wieder die Möglichkeit zu einem Beichtgespräch mit unseren […]
Adventkranzsegnung
Am Montag, 04.12. in der ersten Stunde fand in einer stimmungsvollen Feier die Adventkransegnung für die Klasse statt. In einer kurzen, persönlichen Feier in der St. Ruperter Kirche durften die KlassensprecherInnen aller Klassen zum Altar vortreten und P. Laurent segnete die Kränze und entzündete die Kerzen an den Adventkränzen für […]
Exkursion Amari
Anfang Dezember besuchte die 4A im Rahmen der Berufsorientierung das Metallverarbeitungsunternehmen AMARI in St. Johann. Die Exkursion begann mit einer Einführung und einem Rundgang durch diesen Leitbetrieb des Pongaus, der Arbeitgeber für 250 Beschäftigte ist. Danach wurde auf wichtige Punkte hingewiesen, die im Bezuge auf eine Bewerbung wichtig sind. An […]
Advent in St.Rupert
Es ist alles anders gekommen (Frei nach der Vorlage der evangelischen Bezirksjugend Offenburg „Es hätte auch alles ganz anders kommen können“.) Unter diesem Motto führte die Schulgemeinschaft St. Rupert am Samstag, den 2. Dezember, die Besucher in der voll besetzten Kirche stimmungsvoll in die Vorweihnachtszeit. Schülerinnen und Schüler begeisterten in […]
Federschachteln 1A
Unsere Federschachteln sind fertig! Die Textilgruppe der 1A-Klasse hat dieses Jahr ihre ersten Nähversuche gestartet und ist stolz auf ihr erstes Werkstück: eine Federschachtel! Vom Schnitterstellen bis zum Reissverschlusseinnähen- die Mädchen haben alle Arbeitsschritte toll gemeistert!
Exkursion „Pharao“ Rosenheim
Ausstellung „Pharao“ – Ägypten: die älteste Hochkultur der Welt Die dritten Klassen des MPG. St. Ruperts besuchten im November die Ausstellung „Pharao“ im Ausstellungszentrum Lokschuppen in Rosenheim. Dabei drehte sich alles um die legendären Pharaonen und ihr Reich, das Alte Ägypten. Was hielt diese Gesellschaft über Jahrtausende zusammen? Wer erkämpfte […]
Bezirksmeisterschaft Cross Country
Erfolgreiche St.Ruperter Läufer Top Leistungen erreichten die SchülerInnen des PG St. Rupert bei den Bezirksmeisterschaften im Cross Country Lauf in Schwarzach am 10. Oktober 2017. Die Einzelwertungen der 1. und 2. Klassen gewannen Julia Pechhacker und Valentin Palzenberger, auch ihre Teams siegten in den Kategorien der jüngsten LäuferInnen. Die Mannschaften […]
Bibelsegnung
Die Steyler Missionare, die Schulpastoral und das Religionslehrerteam überreichten den SchülerInnen der drei ersten Klassen Anfang Oktober eine neue Bibel in der Kirche von St. Rupert als Geschenk! Die neuen SchülerInnen lernten in dieser Feier den engen Zusammenhang zwischen Steyler Missionaren (SVD = Societas Verbi Divini, bedeutet Gesellschaft des göttlichen […]
Wandertag Hallein 3.Kl.
Salzbergwerk, Keltendorf, Keltenmuseum Die dritten Klassen besuchte am 26.09.2017 im Zuge des Wandertages die historische Stadt Hallein mit all ihren Sehenswürdigkeiten und ihrer historischen Vergangenheit. Den Ausgangspunkt der Exkursion bildete eine Führung im Salzbergwerk, bei der den SchülernInnen ein Einblick in die Geschichte des Salzbergbaues geboten wurde. Die kommerzielle Nutzung […]
Eröffnungsgottesdienst 11.09.17
Am 11.September beginnen wir das neue Schuljahr mit einem gemeinsamen Gottesdienst. Im Juli haben uns P. Severin, Francis und Annemarie Windinger leider verlassen. P. Severin arbeitet in Wien in der Schulpastoral. Francis studiert und arbeitet in Ghana und Kenia. Annemarie Windinger geht in die wohlverdiente Pension und betreut das neu […]
Exkursion Schul-Biologiezentrum
2A und 2B im SBZ Salzburg und beim Hummelworkshop Am 24.07.2017 unternahmen die 2A und die 2B eine Exkursion ins SBZ (Schulbiologiezentrum) Salzburg. Dort nahmen sie an einem Workshop zu Achatschnecken sowie an einer Führung zu Insekten, kleinen Wassertieren und sogar Kleinsäugern teil. Beim Workshop durften die Schüler mit den […]