News
Junge Talente brauchen Chancen!
Das Angebot der Talenteakademie bzw. des Talentesommers richtet sich an besonders begabte Kinder und Jugendliche und deckt Lernmotivation sowie Wissensdurst von außergewöhnlichen Talenten bestens ab. Die Bedürfnisse schlauer Köpfe sind der Maßstab für das Programm – Spaß, Spannung und gemeinsames Eintauchen in neue Wissensgebiete mit Gleichgesinnten kommen dabei nicht zu […]
Steyle Woche 2023
Unter dem Motto „NOT“ haben P. Richard und Prof. Erber eine bunte und weltoffene „Steyle Woche“ mit Tänzen, Gesprächen, gemeinsamen Essen, Vorträgen, Diskussionen, Onlinemeeting mit Rom und in der Steylen Welt organisiert. Unsere Schüler*innen und auch das Lehrerkollegium erhielten Einblicke in andere Kulturen und Bräuche. Die Steyler wollten auch ein […]
Wintersportwoche in Zell am See
Hallihallo, ich möchte euch heute etwas über die Ski-Woche der beiden 3. Klassen berichten. Die Schüler und Schülerinnen der 3A- und 3B-Klasse freuten sich riesig, als endlich die Packliste für die Ski-Woche ausgeteilt wurde. Auch als die Lehrer und Lehrerinnen bekannt gegeben wurden, die mit uns nach Zell am See […]
Erfolgreiche Nikolausaktion
In einem gemeinsamen sozialen Projekt sammelten die Schülerinnen und Schüler von St. Rupert Lebensmittel und Hygieneartikel. Diese werden in kleine Pakete verpackt und um Weihnachten von der Caritasstelle Bischofshofen direkt an Pongauer Familien ausgegeben, die gerade in der jetzigen Zeit über eine Unterstützung sehr dankbar sind. Jede Klasse und die […]
Bezirksmeisterschaft Turn 10
Am Donnerstag, den 01.12.2022 fand endlich wieder die diesjährige TURN 10 Bezirksmeisterschaft in der Wielandner Halle in Bischofshofen statt. Das Missionsprivatgymnasium St. Rupert nahm mit zwei Mannschaften der Unterstufe erfolgreich daran teil. Die Schülerinnen und Schüler mussten vor einem vierköpfigen Kampfrichterteam ihre Leistungen an vier verschiedenen Geräten (Reck, Boden, Kasten, […]
Advent in St. Rupert
Feierliche Adventkranzsegnung mit viel Musik und Herz Am 26. November 2022 feierte St. Rupert mit über 400 BesucherInnen den Beginn der Adventzeit. Unter dem Motto „Herzenslichter“ stimmten die Chöre „PrimaVoce“ und „MixedVoiceMission“ das Publikum berührend auf die Adventzeit ein. SchülerInnen der 1. und 2. Klassen regten mit vier selbst verfassten […]
Tag der offenen Tür
Am 11. November luden wir Schüler/innen und deren Eltern zu unserem „Tag der offenen Tür“ ein, um allen Interessierten einen Einblick in unsere Schulgemeinschaft zu gewähren. Dabei wurden sie nach der Begrüßung durch unseren Herrn Direktor Alois Lechner von Schüler/innen der 6. Klassen durch das Haus geführt und informiert. Schüler/innen […]
Gruseliges…
Überaus kreativ (und absolut sehens- und hörenswert!) haben die Schüler/innen der 2A und 2C in Gruppen Goethes Ballade „Der Erlkönig“ (1782) im Rahmen des Deutschunterrichts szenisch dargeboten. – Schauen Sie sich das an! 2A Video 2C Video
Vizelandesmeister in der Mannschaft im Cross Country geht an St. Rupert
Beste Bedingungen boten sich unseren drei Mannschaften bei den Landesmeisterschaften am 20. Oktober in Saalfelden. Nach erfolgreicher Qualifikation in Schwarzach waren wir mit drei Mannschaften aus den verschiedensten Kategorien am Start. Das Sportgymnasium Saalfelden als Veranstalter wählte schwierige Strecken für die Landesbewerbe aus. Die Sportler und Sportlerinnen mussten sowohl auf […]
Wirtschaftskunde hautnah
Bürgermeister Viehhauser besucht die 7.Klasse Der Bürgermeister der Ortsgemeinde Kleinarl besucht im Rahmen des Geographie Unterrichtes die Schülerinnen und Schüler der 7. Klasse und erzählt ihnen über die alltägliche Arbeit in einer Ortsgemeinde. Themen sind die Einnahmen und Ausgaben einer Gemeinde. Die Aufgaben im Bereich der Infrastruktur, sei es die […]
Cross Country Bezirksmeisterschaft 2022
Ein herrlicher Herbsttag spornte zu sehr guten Laufleistungen an: 29 motivierte St.RuperterInnen machten sich auf den Weg nach Schwarzach. Dort fanden die Bezirksmeisterschaften im Cross Country statt. Jede/r TeilnehmerIn gab für sich und die Mannschaft das Beste. Besonders gute Leistungen konnten die Mannschaften der Kategorie I (1.und 2. Klasse) Mädchen […]
Unser Kennenlerntag 1B
Gemeinsam mit Prof. Grünwald und Prof. Erber durften wir letzte Woche in der Schule übernachten. Zuerst haben wir mit unseren Buddys Spiele zum Kennenlernen gespielt. Das erste Spiel war sehr lustig, weil wir zu vielen Fragen die passenden Antworten herausfinden mussten. Beim nächsten Spiel ging es darum, in Gruppen Seilknoten […]
ORF – Ein Blick hinter die Kulissen
Am 4. Okt. besichtigte die 6G-Klasse das Landesstudio Salzburg. Dabei konnten die SchülerInnen live miterleben, wie Radio und Fernsehen funktionieren. Besonders interessant war es, im Radio-Salzburg-Studio „on air“ zu sein.
„Kennenlern-Overnight“ der 1C von 20.9. – 21.9.2022 in der SteylenWelt
Schon in der 2. Schulwoche wagten sich die 25 Kinder der 1C an eine Übernachtung in der Schule. Mit dem Ziel, die neuen Mitschülerinnen und Mitschüler besser kennen zu lernen, begann das Abenteuer gleich nach dem Unterricht. Nach Zimmerbezug und einem gemeinsamen Mittagessen in der SteylenWelt machten wir uns mit […]
Schwimmprojekt der dritten Klassen 2022
In der letzten Schulwoche war das alljährliche Schwimmprojekt der dritten Klassen geplant. In Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz und der Wasserrettung Bischofshofen sollten die Schülerinnen und Schüler sowohl in Theorie, als auch in Praxis professionell geschult werden. Da das Wetter aber leider nicht mitspielte, musste der praktische Teil auf den […]
Projekttag, St.Rupert 07.07. 2022
Am Donnerstag, dem 07.07. 2022 war in St Rupert der Projekttag. Es fanden unterschiedliche, von den Lehrern angebotene, Workshops statt, die die Schülerinnen und Schüler frei wählen konnten. Den folgenden Überblick der Workshops mit Bild und Text gestalteten die Kinder der ersten Klasse, die den Workshop „Rasende Reporter“ wählten. Naturwissenschaften: […]
Unterwegs in Stadt und Land Salzburg
Von der Eishöhle in den BadeseeDie drei 1. Klassen erlebten in der letzten Schulwoche zwei sehr abwechslungsreiche Wandertage: Nach einem Besuch der Werfener Eisriesenwelt bei 0 Grad sprangen die Schüler/innen am nächsten Tag bei sommerlichen Temperaturen in den Böndlsee. Die 2A, 2B und 3A waren unterwegs über die Stadtberge Salzburgs. […]
Wir feiern gemeinsam
Nach zwei Jahren „Zwangspause“ fand am letzten Sonntag des Schuljahres 2021/22 endlich wieder unser traditionelles Familienfest statt. Nach einer feierlichen und sehr lebendig gestalteten Messe mit stimmungsvoller musikalischer Unterstützung durch unseren Schulchor mit instrumentaler Begleitung wurden die SchülerInnen der zukünftigen drei ersten Klassen von der Schulgemeinschaft herzlich willkommen geheißen. Die […]
Es grünt so grün in St. Rupert
Die 5R Klasse (naturwissenschaftlicher Schwerpunkt) des MPG St. Rupert in Bischofshofen hat in den letzten Wochen zwei naturwissenschaftliche und nachhaltige Projekte gestartet. Das erste Projekt, das die zwanzig Schüler und Schülerinnen ins Leben gerufen haben, ist eine Kräuterspirale. Bepflanzt wurde diese mit Kräutern wie Lavendel, Thymian, Salbei, Oregano, Kapuzinerkresse und […]
Ein Tag im Einklang mit der Natur
Natur, Nachhaltigkeit, Ernährung. Mit diesen drei Dingen beschäftigte sich die 5R Klasse des MPG St. Rupert bei ihrer Exkursion nach Salzburg. Am 21. 3. fuhr die Klasse 5R des Missionsprivatgymnasiums St. Rupert nach Salzburg. Zuerst besuchten sie den botanischen Garten der Nawi und betrachteten viele exotische Pflanzen, dann machten sie […]
Sportwoche Seeboden
Dass es keine gewöhnliche Sportwoche wird, wusste jeder als es hieß, die 5. Klassen würden sich mit Herrn Prof. Obermoser, Herrn Prof. Erber und Frau Prof. Madl auf dieses Abenteuer begeben. Hiermit darf ich mit Freude und etwas Humor davon berichten. Am Montag, dem 13.06.2022, starteten wir mit unserer Reise […]
Biologie Aktiv!
Die 1B und die 1C Klasse unternahmen am Montag, den 23. Mai 2022, mit Frau Prof. Gfrerer und Frau Prof. Pilotto eine Exkursion ins Schulbiologiezentrum und in den Botanischen Garten der UNI Salzburg. Mit großer Begeisterung konnten die Kinder im Schulbiologiezentrum verschiedene Insekten wie Stabschrecken, Wandelndes Blatt, Gespenstschrecken sowie Tausendfüßer […]
Wienwoche – 6. Klasse
02.05.-06.05.22 Moderne Gebäude aneinandergereiht mit schönen Altbaufassaden von historischem Hintergrund – das ist Wien. Die 6. Klasse verbrachte die erste Maiwoche in unserer Bundeshauptstadt. Nach einer vierstündigen Zugfahrt erreichten wir unser Ziel. Erste schöne Eindrücke erhielten wir bei einer Führung durch die Altstadt, wobei uns der Stephansdom besonders ins Auge […]
Aktion „SCHULE & SPORT“
Die SchülerInnen der 3ten und 4ten Klassen nahmen im Rahmen des Sportunterrichts an der Aktion „SCHULE & SPORT“ teil. Diese Aktion stellt eine Verbindung zwischen dem Vereinssport der Dach- und Fachverbände und dem Schulsport dar. Durch den Einsatz erfahrener Trainer der Dach- und Fachverbände im Sportunterricht wird ein vermehrtes Interesse […]
LAUFerstehen – Run4Ukraine
Katholische Schulen Österreichs starten mit „LAUFerstehen – Run4Ukraine“ eine österreichweite vorösterliche Spendenaktion zugunsten von Hilfsprojekten für die Ukraine. Wir in St. Rupert unterstützen die Steyler Nothilfe. Schwester Svitlana ist in der Ukraine und hilft dort direkt vor Ort. Auf der Website findet ihr dazu eine Videobotschaft. https://steyler-nothilfe.eu/nothilfe/ Vor und nach den […]
Auf der Suche nach Gerechtigkeit …
Die Schüler/innen der 5G und 5R haben sich gemeinsam mit Kommissar Bärlach im Schauspielhaus Salzburg in einem spannenden Theaterkrimi auf die Suche nach Gerechtigkeit begeben. Bei dieser Inszenierung wurde Friedrich Dürrenmatts Kriminalroman „Der Richter und sein Henker“ mit dessen Fortsetzung „Der Verdacht“ geschickt verwoben. Dabei dreht sich alles um die […]
Projekt EVA – 1A, 1B, 1C
EigenVerantwortliches Arbeiten Unsere Schülerinnen und Schüler sollen von der 1. Klasse an lernen, Problemlösefähigkeit, Selbstständigkeit und Eigenverantwortung zu entwickeln. Um ihre Potenziale entfalten zu können, werden ihre Begabungen und Talente im Schulalltag tagtäglich durch verschiedenste Herausforderungen gefördert. Dabei soll die Fähigkeit der Kinder, sich selbständig zu organisieren und Problemstellungen eigenständig […]
Songprojekt der 5. Klassen
In einer mehrwöchigen Projektphase befassten sich die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen (5G & 5R) unter der Leitung von Prof. Amstätter mit Pop-Musik. In Planspielen wurden „eigene“ Stars erschaffen und Plattenverträge ausverhandelt. Die Klassen befassten sich mit den Besonderheiten der Pop-Industrie und bekamen einen Einblick in die Vor- und […]
Fit für die digitale Zukunft – Interaktive Tafeln für das MPG St. Rupert
Digitales Whiteboard mit Touchscreen trifft auf Kreidetafel mit Schwamm. Alle Oberstufenklassen des Privatgymnasiums in Bischofshofen sind seit diesem Schuljahr mit digitalen Tafeln inkl. Touch-Funktion ausgestattet. Die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten dieser Tafeln unterstützen einen innovativen und interaktiven Unterricht. Durch die Kombination von altbewährter Kreidetafel und modernem Whiteboard mit Touchpad/Touchpen ist es […]
Waldtag der 2ten Klassen
Am 25.03 hatten die beiden zweiten Klassen die Chance, bei schönstem Frühlingswetter einen informativen und kurzweiligen Tag im Wald zu verbringen. Zwei Mitarbeiter der Österreichischen Bundesforste erklärten und zeigten, worauf man beim Aufenthalt im Wald achten muss. Die Schülerinnen und Schüler waren sehr gut vorbereitet und konnten mit ihrem Wissen […]