Ausstattung
Veranstaltungsmöglichkeiten
- Die Kirche St.Rupert,
- die neue Sporthalle,
- die alte Aula,
- die neu renovierte Bühne, und auch
- der großräumige Innenhof
bieten die optimalen platztechnischen und infrastrukturellen Voraussetzungen für traditionelle Schulveranstaltungen wie Frühlingskonzert, Adventsingen und -spiel, Familienfest, Absolvententreffen oder Nikolausfeier.
- Vermittlung einer umfassenden und vertieften Allgemeinbildung auf gymnasialem Niveau.
- Eigenverantwortungsvolles und kreatives Denken und Arbeiten.
- Hinführen der SchülerInnen zur Hochschulreife.
- Heranbilden von selbständigen, kreativen und verantwortungsvollen christlichen Menschen.
- Vermittlung von Weltoffenheit, Achtung vor der Schöpfung sowie den Kulturen und Religionen der Welt.
Wir setzen diese Ziele um durch:
- bewusstes Vernetzen von Hirn, Herz und Hand durch verantwortungsvolles Lehren und Lernen.
- effektiven Umgang mit „Offenen Lernformen“: freie Stillarbeit und vernetzter Unterricht (in Anlehnung an den Marchtalplan).
- Zusatzangebote in der Oberstufe in sozialen, kommunikativen und fremdsprachlichen Bereichen in Zusammenarbeit mit außerschulischen Einrichtungen.
- die intensive Zusammenarbeit zwischen ProfessorInnen mit den Eltern und SchülerInnen.
- die kreative Mitgestaltung aller SchülerInnen im Unterricht.
- religiöse Bildung in Zusammenarbeit mit unserem Pastoralteam.
Klassen
Alle unsere Klassen werden schrittweise zu lernfördernden Klassenzimmern umgestaltet. Das Konzept beinhaltet drei Stufen: Ordnung, Farbe und Bepflanzung. Alle Klassen erhalten speziell auf ihre Raumsituation abgestimmte Pinwände zur Organisation des Unterrichts und zur persönlichen Gestaltung. Eine prominente Wand des Klassenzimmers wird nach farbpsychologischen Erkenntnissen gestaltet. Eine großzügige Begrünung rundet das Konzept ab.
IT/EDV
- Jeder Klassenraum ist mit einem modernen und ans Internet angeschlossenen Lenovo Ideapad Laptop mit Windows 10 Education (1809) ausgestattet.
- In jedem Klassenraum befindet sich ein Beamer zur Projektion digitaler Inhalte, sowie Lautsprecher für Audio.
- Die Schule verfügt über 2 EDV-Säle mit jeweils rund 20 Windows-10 PCs (SSD-Festplatten, 4 GB RAM, Intel Core i5 Dual Core 3,1 GHz), einen Kreativraum mit 3 PCs und die Bibliothek verfügt über 4 PCs (für SchülerInnen zugänglich).
- In den zwei Biologie-Sälen gibt es jeweils rund 10 Linux Laptops.
- Jede/r Schüler/In verfügt über einen privaten Netzwerkspeicherplatz zum Ablegen eigener digitaler Materialien, welcher von jedem Computer aus zugänglich ist.
- Jeder/r Schüler/In bekommt eine Schul-Email-Adresse, kostenlos das komplette MS-Office-Paket 2016 und 1 TB Online-Speicherplatz (im Rahmen des Office-365-Abos der Schule)
- Jede/r Schüler/In kann nach Aufladen seines Guthabens den Schul-Laserdrucker verwenden.
- Auf jedem Windows10-PC findet sich folgende Software:
- Windows 10 Education
- Microsoft Office 2016 und LibreOffice
- Edge und Google Chrome
- GeoGebra (Mathematik)
- Paint.NET und GIMP (Bildbearbeitung), Inkscape (Vektorgrafik), Blender (3D-Modellierung und -Animation), Krita (digitales Zeichen- und Malprogramm)
- Sumatra PDF-Reader
- Software zum Zippen, DVD-Brennen, DVD-Imageerstellung
Musik
- Zwei Musiksäle mit audiotechnischer Ausstattung sowie E-Piano, Flügel und diverse Instrumente.
- Audiotechnik inkl. (Funk-)Mikrophone in der Kirche und in der alten Aula.
Bildnerische Erziehung
- Wir verfügen an unserer Schule über 2 BE-Säle mit umfassender Ausstattung, Beamer und Computer.
- Als besonderen Service stellen wir unseren Schülern gegen Entrichtung eines Kostenbeitrags sämtliche benötigten Arbeitsmittel zur Verfügung. Das beinhaltet beispielsweise professionelle Kunsthaarpinsel, Spezialwerkzeug wie Silhuettescheren, Grafikcutter, Radiernadeln oder Styroporschneider, um nur einiges zu nennen. Um unseren Schülern in allen Teilgebieten der bildenden Kunst Einblick gewähren zu können, sind Aquarell-, Tempera-, Acryl- und Deckfarben, sowie Pigmente vorhanden. Für den Bereich der Bildhauerei stehen Holzschnitt- und Steinbearbeitungswerkzeug zur Verfügung. Unsere Druckerpresse ermöglicht das Erproben von Radierungen, Linol- und Holzschnitten. Auch für das Siebdruckverfahren sind wir technisch ausgerüstet. Ein Brennofen für Tonarbeiten, Fotolabor, Fotostudiozubehör und das ArchiCAD Programm ergänzen unser Angebot.
Sport
- Eine große an das Schulgebäude angebaute moderne Sporthalle.
- Die große alte Turnhalle (Aula).
- Ein weiterer kleiner Turnsaal zwischen Gardarobentrakt und Sporthalle.
- Ein großer Sportplatz mit Fußballfeld, Laufbahn, Weitsprungbereich, Allzweckhartplatz, Beachvolleyballplatz.
- Eigener Slacklinepark.
- Ein kleines zusätzliches Fußballfeld.
- Hauseigene Cross Country Laufstrecke.
- Freizeitgelände Bischofshofen in Geh-Distanz.
–>