Begabtenförderung
Sommerakademie Obertrum
Die Bewerbungsfrist endet am Freitag 22.4.16. Bei Interesse unbedingt schnell anmelden! Zu den Details: hier
Lange Nacht der Forschung 2016
Nähere Informationen: Plakat der Langen Nacht der Forschung 2016 Informationen des ÖZBF (Österreichisches Zentrum für Begabtenförderung) Lange Nacht der Forschung ÖZBF bei der Langen Nacht der Forschung
Platon Youth Forum 2016
Dieses Jugendforum bringt Jugendliche aus unterschiedlichen Ländern Europas zusammen und will einen Beitrag zum europäischen Dialog und zur Vielfalt Europas leisten. Informationen: Platon Youth Forum 2016: Informationen und Programm hier Rückmeldung einer Schülerin vom Forum 2013: hier
Ferialpraktika und Wettbewerb „Technikqueens“
Ferialpraktika: Bezahlte Ferialpraktika für SchülerInnen: Infos hier und Infos hier Wettbewerb „Österreich sucht die Technikqueens„: Infos hier
Angebot Schüler-Forschungszentrum
Es gibt spannende Werkstattkurse des Schülerforschungszentrum Berchtesgadener Land: hier Siehe auch unter Information.
Angebote Verein „Talenteraum“
Der Elternverein „Talenteraum“ von Eltern begabter Kinder schreibt folgende Angebote für Februar und März aus: Chemiekurs für Kinder: nähere Info hier Vortrag über Familientherapie: nähere Info hier
Kurse Haus der Natur SoSe 2016
Im Sommersemester gibt es wieder spannende Kurse zu verschiedenen Themen. Infos unter: Themen und Kurse Haus der Natur Sommersemester 2016
IDay: Informatik-Tag Uni Salzburg
Am 3. Februar findet der Tag der offenen Tür am Institut für Computerwissenschaften der Universität Salzburg statt. Nähere Details findet ihr hier: Einladung_zum_IDay_2016
SchülerUNI zum Thema Biometrie
Am 13.1. gibt es am Institut für Computerwissenschaften der Universität Salzburg eine spannende Informatik-Vorlesung zum Thema Biometrie, genauer: Personenidentifikation durch Scannen der Handvenen. Details: SchülerUNI Biometrie
Informatik-Olympiade
Du programmierst gerne? Vielleicht ist die Teilnahme an der Informatik-Olympiade etwas für dich! Hier findest du die Teilnahme-Informationen.
Wirst du ein Junior Student?
An der FH Salzburg gibt es die Möglichkeit, als Junior Student Studentenluft zu schnuppern. Alle nötigen Informationen findest du hier.
SchülerUNI
Highlights: Simulation eines Verhandlungsgipfels – findest du eine Lösung im Ukraine-Konflikt? Potentialentfaltung durch gehirngerechtes Lernen Informationen zu Vorträgen und Anmeldung
Begabtenförderung Haus der Natur
Alle Informationen findet ihr unter: Begabtenförderung Haus der Natur.
Young Science – für aktuelle VWA-Schreiber
Young Science – Zentrum für die Zusammenarbeit von Wissenschaft und Schule: www.youngscience.at Themenplattform für vorwissenschaftliche Arbeiten, Diplomarbeiten und Projektarbeiten: Angebot: Plattform stellt Themenanregungen zur Verfügung, die ausgehend von einem aktuellen Forschungsprojekt in einer Arbeit aufgegriffen werden können. Zielgruppe: Schüler/innen, die vorwissenschaftliche Arbeiten, Diplomarbeiten und Projektarbeiten planen.Details: www.youngscience-themenplattform.at Initiative Young Science-Botschafter/innen: […]
Pluskurse 2015/16
Interessierte und motivierte Schülerinnen und Schüler sollten sich folgendes tolle Angebot auf keinen Fall entgehen lassen! Liste der Kurse: hier Detaillierte Beschreibungen der Kurse: hier
Ferialpraktika
Ausschreibung für bezahlte Ferialpraktika (mind. 700 € brutto!) im Sommer 2015
Angebote Begabtenförderung 2015
Auch heuer gibt es wieder vielfältige Angebote. Bei Interesse sollen sich Schülerinnen und Schüler bitte bei Frau Prof. Wicker melden. Schachkurs: Schachkurs in Salzburg für Kinder mit hohen Begabungen – Anfänger und Fortgeschrittene: Ausschreibung Haus der Natur: Themen/Kurse zur Begabtenförderung im Haus der Natur: Themen/Kurse Brain Awareness Week 2015: Ankündigung, […]
Interessantes für SchülerInnen
Fremdsprachenwettbewerb Ausschreibung_Wettbewerb AHS Tag der Talente Ausschreibung Tag der Talente 2014 15-2 Fachhochschule Salzburg Junior Students Folder 2015 Junior Students Bewerbungsformular 2015 Chinazentrum in Salzburg Einladung Tagestour in die chinesische Kultur am 11. Oktober 2014. Schachkurs Der Kurs findet von 8.10. bis 26.11. jeden Mittwoch von 14.00 bis 15.30 Uhr […]
Kursangebote
Bitte informiert euch auf folgenden hompages und nützt das Angebot! Pluskurse www.pluskurse.at/pluskurse/ Talente Innergebirg www.talente-innergebirg.at/ SchülerInnen an die Hochschulen www.oezbf.net Haus der Natur www.hausdernatur.at Schülerforschungszentrum Berchtesgaden www.schuelerforschung.de Verein für hochbegabte Kinder ekhb.at
Schreibwerkstatt mit Renate Welsh
Für kreative und interessierte „Schreiber“! Wolltest du dich schon immer sprachlich auf eine spannende Reise begeben und andere daran teilhaben lassen? Dann bist du bei dieser Schreibwerkstätte genau richtig! Du verbringst einen ganzen Tag lang mit der berühmten österreichischen Schriftstellerin Renate Welsh und machst das zum Thema, was dir am […]
Programmier- Kurs für Kinder mit Scratch
Am 14.6. findet in St.Rupert (voraussichtlich von 10-14:00) ein Programmierkurs für Kinder statt. Mithilfe der graphischen Programmiersprache SCRATCH lernen Kinder beispielsweise wie man eine Spielfigur tanzen lässt, und wie man Animationen und sogar ein kleines Spiel programmiert. Ähnlich einem Baukastensystem werden Programmiersprachenelemente (Variablen, Logik-/Arithmetikoperationen, Schleifen, sogar Funktionsaufrufe) mithilfe von bunten […]
Sommerakademie 2014
26.3. Mittwoch 3. Stunde Treffen für Interessenten im Lichthof!! Das Programm der Internationalen Sommerakademie 2014 für hochbegabte und besonders interessierte Schüler/innen in Obertrum von 29.6. bis 2.7.2014 ist noch druckfrisch. Bitte schaut rein – in der Informationsstunde werden vorjährige Teilnehmer ihre Erfahrungen weitergeben und wir werden die Anmeldeformalitäten gemeinsam erledigen. […]
Schüleruni April 2014
Am 9. April findet um 14:30 eine SchülerUNI an der Naturwissenschaftlichen Fakultät zum Thema „Wie Alkohol das Gehirn vernebelt“ (Ao. Univ.Prof. Thomas Weiger) statt, in der u.a. die gravierenden Auswirkungen von Alkoholkonsum auf das (jugendliche) Gehirn thematisiert werden. Alle weiteren Infos zur Vorlesung befinden sich (neben der Information zum diesjährigen […]
Programmieren mit Scratch
Da der erste Kurs begeistert aufgenommen wurde, gibt es das Angebot einer weiteren Veranstaltung. Termin wird mit Teilnehmern vereinbart. Bei Interesse am Workshop Programmieren mit Scratch meldet euch bitte bei Prof. Mitterlechner oder Prof. Wicker. Bitte gebt uns bis zum 26. März 2014 eine Rückmeldung, ob Interesse für den Einsteigerkurs […]
Jobs für kluge Köpfe
Wirtschaft und Beruf: Besichtigung der Firma BLIZZARD in Mittersill zum Kennenlernen des Betriebes mit dem Fokus auf Berufsmöglichkeiten für hochqualifizierte Arbeitskräfte. Ausschreibung siehe unten. Anmeldung bei Talente Innergebirg unter Johanna.Wallner@gmx.at Firmenbesuch Blizzard Firmenbesuch Blizzard
Comicworkshop 28.2.2014
Liebe Pluskursler, falls Ihr Lust habt, Comics zu zeichnen – ich leite im SalzburgMuseum einen Comicworkshop: Jugendprogramm1_3_2014 Freitag 28.2.2014, 15 Uhr, einfach bei der Kassa melden, kostet nur 4.- Euro, Material gratis. Bernhard Lochmann
Rückblick Platon Youth Forum
„Das Platon Youth Forum war unglaublich, bitte empfehlen Sie es nächstes Jahr weiter!“ Nina Dafert, 7. Klasse, Sommer 2013 Workshops In fünf Workshops miteinander diskutieren, uns mit interessanten europäischen Themen beschäftigen, europäische Kulturtraditionen kennen lernen, einander näher kennen lernen, neue Freundschaften knüpfen und gemeinsam viel Spaß haben. Worüber reden wir? […]
Begabtenförderung im Haus der Natur
Begabtenförderung im Haus der Natur, Sommersemester 2014 Anmeldung und Auskünfte: Dr. Henrike Winkler Tel: 0662/620108, E-mail: henrike.winkler@sbg.ac.at Kosten: Science-Kids: € 50,- (4 Termine) zzgl. Eintritt Science-Buddies: € 37,50- (3 Termine) zzgl. Eintritt beschränkte Teilnehmer/innen/zahl! Kurs 1:Science-Kids 1! Forschen für Mädchen und Buben von 7 bis 8 JahrenSamstags von 9.00 – 11.00 Uhr 1. März 2014: Apollo 11 bitte melden! Eine Reise durch den Weltraum 15. März 2014: Auf den Spuren der Haie 29. März 2014: Geheimnisse der Unterwasserwelt 14. […]