Kreativ
„Sag, wo weilt dein Sinn?“ ~
Bei den Salzburger Osterfestspielen, denn da gingen wir hin… Die Möglichkeit, sich das großartige Stück „Tannhäuser“, von Richard Wagner 1842 komponiert, live anhören zu können, eröffnet sich wohl nicht jedem allzu schnell. Umso genialer war es also, dass wir als Musikschüler der siebten und achten Klasse Oberstufe von St. Rupert […]
Bericht über das Landesjugendsingen 2023
Erstmals nach 2017 fand heuer vom 24. – 27. Mai auch wieder das Landesjugendsingen Salzburg statt. Dabei nahmen insgesamt 78 Schul- und Jugendchöre aus dem ganzen Bundesland, darunter auch drei Ensembles des Gymnasiums St. Rupert, teil. Zusätzlich zum Oberstimmenchor Prima Voce und zum vierstimmig gemischten Chor MixedVoiceMission traten auch die […]
Erfolgreiche Musiker
Nachbericht Frühlingskonzerte St. Rupert am 29. und 30. 3. 2023 Nach nunmehr 4 Jahren konnte das traditionelle Frühlingskonzert in St. Rupert wieder in der Woche vor den Osterferien stattfinden. Die 51 Chorkinder der 1. und 2. Klassen begrüßten die Gäste in der an beiden Abenden vollen Kirche von St. Rupert […]
Songprojekt der 5. Klassen
In einer mehrwöchigen Projektphase befassten sich die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen (5G & 5R) unter der Leitung von Prof. Amstätter mit Pop-Musik. In Planspielen wurden „eigene“ Stars erschaffen und Plattenverträge ausverhandelt. Die Klassen befassten sich mit den Besonderheiten der Pop-Industrie und bekamen einen Einblick in die Vor- und […]
„G´ SUNDHEIT“
Der bekannte Kabarettist und Künstler, Herr Ingo Vogl, besuchte mit seinem Programm „G´´ SUNDHEIT“ das MPG St. Rupert. Sein neues Programm wurde in Zusammenarbeit mit der Salzburger Gebietskrankenkasse entwickelt und es wird derzeit für Jugendliche in Schulen in Stadt und Land Salzburg angeboten. Vier Klassen hatten das Glück, an diesem […]
Die Jugend mischt(e) mit
Schüler*innen von St. Rupert bei Österreichs größter Jugendsozialaktion „72 Stunden ohne Kompromiss“ Rund 30.000 ehrenamtliche Stunden haben 400 Jugendliche und junge Erwachsene aus der Erzdiözese Salzburg in Österreichs größte Jugendsozialaktion „72 Stunden ohne Kompromiss“ investiert. Unter dem Motto „Wir mischen mit!“ haben sie an 40 Standorten renoviert, gegärtnert und sich […]
Workshops in St. Rupert
In diesem außergewöhnlichen Schuljahr gab es am Ende auch noch eine Neuerung in St. Rupert. Wir führten erstmals klassenübergreifenende Workshops durch. Dabei konnten die Schülerinnen und Schüler wählen zwischen sportlichen, kreativen, naturwissenschaftlichen und sprachlichen Workshops. Sogar ein Benimmkurs stand zur Auswahl.Hier stellen euch nun die Kinder des Workshops „Rasende Reporter“ […]
Unsere Kreativabteilung war sehr aktiv
Die Lehrerinnen des Technischen und Textilen Werkens haben tolle Projekte abgeschlossen. Hier könnt ihr jetzt die Ergebnisse der Arbeiten bewundern. Schülerinnen der 2A nähten einen Turnbeutel. Die 2B und die 2C bauten Motorwanzen. Die ersten Klassen bastelten Kugelbahnen aus Papier und Karton.
Homeschooling „Lauf der Dinge“
Die Situation in der wir uns alle gerade befinden, ähnelt der einer klassischen Kettenreaktion. Das Coronavirus hat viele Bereiche unseres Lebens verändert. Allerdings bedeutet „Kettenreaktion“- entgegen einem häufigen Missverständnis – keineswegs, dass der Vorgang sich ständig beschleunigen oder ausbreiten und zu einer Katastrophe führen muss. Was wir nun gut beobachten […]
Der Countdown läuft….
Anmeldungen für das nächste Schuljahr sind ab sofort möglich. Anmeldungen per Email: direktion@gym-st-rupert.at Nähere Informationen zur Anmeldung finden Sie im Service Bereich unter Downloads.
Wir öffnen die Türen für euch!
….und es geht weiter! Heute zeigen wir euch das Ergebnis einer Musikvideoproduktion von St. Rupert unter der Leitung von Prof. Thell. Die beiden Schülerinnen Chiara Schörghofer (Vocal) und Nada Dupovac (Klavier) haben damit am Wettbewerb „Falco goes School“ (2019) teilgenommen. Wie es ihnen dabei ergangen ist, gibt es hier zu […]
Besuch im Festspielhaus
Jugend und Osterfestspiele 2020 Giuseppe Verdi: Don Carlos Die Musikgruppe der 7. Klassen konnte heuer im Rahmen des Projektes „Jugend und Osterfestspiele – Oper Hautnah“, das in Kooperation von Akzente Salzburg und den Osterfestspielen Salzburg stattfindet, einen sehr interessanten Einblick in den Opernbetriebes des Festspielhauses erhalten. Am 25.2.2020 erhielten wir […]
Advent in St.Rupert
Der Heiland kommt auch zu dir Jedes Jahr aufs Neue wird Weihnachten sehnsüchtig erwartet, die Ankunft des Heilands ist für jeden etwas Besonderes. Auch die Hirten auf dem Feld, denen der Engel die Ankunft des Gottessohnes verkündet hat, wollten so schnell als möglich das göttliche Kind willkommen heißen. Doch wer […]
Österreichischer Jugendblasorchester-Wettbewerb
Die Jugendblaskapelle St. Rupert hat am 27.10.2019 beim österreichischen Jugendblasorchester-Wettbewerb in Grafenegg/Niederösterreich teilgenommen. Mit 88,6 Punkten erreichten wir den 2. Platz in der Kategorie CJ – in dieser treten Jugendorchester mit einem Durchschnittsalter von bis zu 15 Jahren an. Unter der Leitung von Franz Götzfried und Klaus Vinatzer wurden die […]
UST-Sommer-Akademie
Auch dieses Jahr nahmen einige SchülerInnen der Unterstufe unserer Schule an diversen Workshops der Sommerakademie in Salzburg Klessheim teil: Robotik Chemie Grafikdesign Theater und Musical Die SchülerInnen hatten sehr viel Spaß in diesen drei Tagen und konnten ihr Wissen erweitern. Teilgenommen haben Felix Gimpl (2A), Chiara Schörghofer und Helena Windhager […]
Sieg von ChiaNa bei „Falco goes school“
Chiara Schörghofer und Nada Dupovac konnten beim diesjährigen, österreichweiten Musikwettbewerb Falco goes school den ersten Platz in der Alterskategorie 2 erringen! Wir gratulieren herzlich! Hier noch Eindrücke vom Freudentaumel der beiden: https://www.gym-st-rupert.at/wp-content/uploads/media/video/ChiaNa_gewinnt_2019/ChiaNa_gewinnt.mp4
Falco goes school – Tour 2019
„Chiana“, Bandname der zwei elfjährigen Musikerinnen Chiara Schörghofer (Vocals) und Nada Dupovac (Klavier/Keyboard), erhielten am Donnerstag (23. Mai 2019) Besuch aus Wien. Um die „HELDEN VON HEUTE“ besser kennen zu lernen, besuchen ausgewählte Experten im Rahmen einer „Falco goes school”–Tour die ermittelten TOP 5-Talente je Kategorie in ihren Schulen. „Chiana“ […]
Rucksack mit Modeldruck
TEX 2.Klassen Ein Rucksack mit persönlicher Note entstand hier im Unterricht: Zunächst planten und fertigten die Schülerinnen einen individuellen Model aus Moosgummi und Sperrholzplatte, den sie auf den Stoff druckten. Nach dem Zuschnitt der einzelnen Stoffteile und vielen kleinen Nähschritten freuen sich die Schülerinnen der 2. Klassen über ihren Rücksack.
I feel good – Frühlings-konzerte
„I feel good“ – Standing Ovation bei den Frühlingskonzerten in St. Rupert 40 Jahre erfolgreiche Arbeit mit Orchester und Chor Ganz besondere Frühlingskonzerte fanden heuer vor Ostern im MPG St. Rupert statt. Gewohnt schwungvoll und mit besonders berührenden und mitreißenden Melodien überzeugten zum wiederholten Male sowohl beide Chöre als auch […]
CHIANA: „A friend in you“
Chiana ist der Bandname der zwei elfjährigen Musikerinnen Chiara Schörghofer (Vocals) und Nada Dupovac (Klavier/Keyboard). Die Mädchen sind seit Anfang der Unterstufe eng befreundet, aber erst durch das Projekt „Falco goes school“ musikalisch zusammengekommen. An dem Förderprojekt „HELDEN VON HEUTE“ – Falco goes school – können Schülerinnen und Schüler aus […]
UST Chorseminar
UST-Chorseminar in Werfenweng Vom 29.3.-30.3.2019 fuhr der Unterstufenchor für Intensiv-Probentage in das Jugendgästehaus Berghof nach Werfenweng. Unter der Leitung von Ingeborg Thell und der Unterstützung von Gerhard Mitterlechner am Klavier wurde das Programm für die heurigen Frühlingskonzerte (11.4. und 12.4.2019) mit den 75 ChorsängerInnen geprobt. Auch das Freizeitprogramm kam nicht […]
Osterfestspiele 2019
Besuch im Festspielhaus: Jugend- und Osterfestspiele 2019 Richard Wagner: Die Meistersinger von Nürnberg Die Musikgruppe der 7. Klassen konnte heuer im Rahmen des Projektes „Oper quicklebendig – Jugend und Osterfestspiele 2019“, das in Kooperation von Akzente Salzburg und den Osterfestspielen Salzburg stattfindet, einen sehr interessanten Einblick in den Opernbetriebes des […]
Selbstgenähte Shopping-Tasche
TEX 2A/C Klassen Ein Schnittmuster als Grundschnitt, übertragen auf den Stoff, zugeschnitten und mit einem Innenfutter versehen … so fertigten die Schülerinnen und Schüler gleich zu Schulbeginn ihre Shopping-Tasche, die sich aber nicht nur für diesen Zweck verwenden lässt.
Lederbeutel / Brettchenweben
TEX 2B/C Klassen Das Brettchenweben ist eine alte Webtechnik zur Herstellung textiler Bänder. Dabei werden Webbrettchen aus Holz oder Karton mit Löchern versehen, durch welche die Kettfäden eingezogen werden. Die Bildung des Webfaches erfolgt durch seitliches Verdrehen der Webbrettchen. Ein in das Webfach eingebrachter Schussfaden verbindet das Kettfadensystem zu einem […]
Batiklampe
TEX 2. Klassen Mit Wachsbatik wurde der Stoff für den Lampenschirm in 3 Färbevorgängen kunstvoll kreiert. Das Lampengerüst aus Kantholz (selbst gesägt und verleimt) hergestellt. Die Freude über diese schöne Lampe ist bei allen groß.
Vorlesewettbewerb
Vorlesewettbewerb Kurz vor Weihnachten fand der erste St. Ruperter Vorlesewettbewerb in der Schulbibliothek statt, bei dem die Schülerinnen und Schüler der 1A und 1B Klasse ihr Lesekönnen unter Beweis stellen durften. Vor einer Jury, bestehend aus Lehrern und Schülern der Oberstufe, mussten sie zuerst aus einem vom Lehrer gewählten Pflichttext […]
Selbstgenähtes Kleidungsstück
Unser erstes selbstgenähtes Kleidungsstück Stolz darf die Textilgruppe der 2A-Klasse ihr Werk präsentieren: ein selbstgenähter Ballonrock aus Jersey bzw. Sommersweat. Vom Umsetzen des Schnittes bis zur Stoffauswahl – alles haben die Mädchen alleine geschafft! Auch wenn dieses Projekt zeitintensiv war und sehr genaues Arbeiten erforderte, hat es sich ausgezahlt – […]
Advent in St.Rupert
Das schönste Geschenk der Welt Das schönste Geschenk von allen, wer würde sich das nicht wünschen? Wo aber kann man es finden? Im nächsten Einkaufszentrum, am Adventmarkt? Geht im vorweihnachtlichen Trubel zwischen Rauschgoldengel und Geschenkpapier nicht der Grund für das Fest, das wir zu Weihnachten feiern, und der wahre Sinn […]