Home » Allgemein » Landesmeister im Geräteturnen

 
 

Landesmeister im Geräteturnen

 

Heute sollten wir uns mit den besten des Landes messen. Als ob es nicht schon aufregend genug wäre, wurde unser Zug in der Früh abgesagt. Voller Vorfreude und Nervosität warteten wir am Bahnhof weitere 40 Minuten, in denen wir uns vorbereiteten und unsere Küren noch einmal durchgingen. Als wir schlussendlich in einen höchst überfüllten Zug stiegen, begegnete uns schon die erste Konkurrenz.  

In Salzburg angekommen herrschte schon Hochbetrieb- wir starteten gleich mit dem Wettkampf und gaben alles. Balken, Reck, Sprung und Boden waren unsere Herausforderungen. Wir hatten uns gut vorbereitet und konnten unser Können endlich zeigen. 

Und obwohl der Balken gefühlt viel zu schmal war und einige von den Teammitgliedern abgeworfen hat, war das Ergebnis unglaublich: Die Gewinnergruppe der ersten Klassen hieß St.Rupert! Die Einzelwertung entschied unsere Isabella Hochrainer knapp vor Sara Obermoser für sich. Die zweiten Klassen holten sich den Vize-Landesmeistertitel. Den ersten Preis in der Einzelwertung bei den zweiten Klassen konnte ich gewinnen.  

Es war ein unglaubliches Erlebnis für uns alle! Auch wegen der top Unterstützung und der großen Hilfe bei der Vorbereitung von Frau Professor Schiefer. 

Linda Mussger 2a 

NEWS

LiteraTÜR

LiteraTÜR

Der April steht im Zeichen der Lyrik. Die 2 A beschäftigte sich mit der Frage: „Was ist Lyrik?“ Schau hinein! (Ein Klick auf die Tür genügt!)

 
WORTGEWANDT: 2. und 3. Platz beim Salzburger Jugendredewettbewerb 2025

WORTGEWANDT: 2. und 3. Platz beim Salzburger Jugendredewettbewerb 2025

Sechs Schülerinnen der 4A haben sich im Rahmen des schulautonomen Unterrichtsgegenstandes „Kommunikation und Präsentation“ dazu entschieden, am 3.4.2025 beim...

 
BERICHT ÜBER DAS OSTERKERZEN BASTELPROJEKT 2025

BERICHT ÜBER DAS OSTERKERZEN BASTELPROJEKT 2025

Gemeinsam mit der 4C Klasse waren der Schulseelsorger P. Richard Cardozo und der Jugendleiter Herr Patrik Ehrenberger damit beschäftigt, den Schuler*Innen bei der...

 
Probennachmittage mit Chorübernachtungen des UST und des OST

Probennachmittage mit Chorübernachtungen des UST und des OST

Um für die anspruchsvolle Literatur bei den heurigen Frühlingskonzerten bestens vorbereitet und gerüstet zu sein, trafen sich die 55 Sängerinnen und Sänger...

 
In Pompeji, im Ernst-Happel-Stadion und im Parlament zu Besuch

In Pompeji, im Ernst-Happel-Stadion und im Parlament zu Besuch

Wir, die 7. Klasse, durfte gemeinsam mit der 5. Klasse ziemlich früh (für manche zu früh) zu einem zweitägigen Aufenthalt nach Wien aufbrechen. Der eigentliche...

 
 

Mehr Neuigkeiten:

siehe News
 

Durch die weitere Nutzung der Seite "www.gym-st-rupert.at" stimmst du der Verwendung von Cookies zu. (DATENSCHUTZINFORMATIONEN)

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen