Home » Allgemein » Literaturarbeit und Kreativität in der 6. GR

 
 

Literaturarbeit und Kreativität in der 6. GR

 

Im Rahmen des Literaturunterrichts wurde im Verlauf des Schuljahres im Zuge von individuellen Recherchen und Präsentationen eine eigene fast 100-seitige kompakte Geschichte der Deutschen Literatur von den Schülerinnen und Schülern erstellt. Das sehenswerte Endprodukt dieses sowohl prozess- als auch ergebnisorientierten Zugangs überraschte selbst vormalige Skeptiker der Klasse.

   Bei der darauffolgenden Auseinandersetzung mit der Klassenlektüre galt es Erich Hackls Auroras Anlaß (1987) und Patrick Süßkinds Das Parfüm. Die Geschichte eines Mörders (1985) zu reflektieren. Die 6. Klasse erstellte sich ihre eigenen Arbeitsaufträge, die einerseits unterrichtsrelevante Übungen für die Maturatextsorten Textanalyse, Zusammenfassung und Meinungsrede beinhalteten, anderseits auch Raum für die kreative Arbeit mit Literatur boten. Die Planung von Szenen, das Verfassen von Dialogen und die Frage der technischen Umsetzung zeitigte eine Vielzahl von Videos voller sprühender Kreativität und angemessenem Humor. Den interessanten Umgang mit dem Medium Film genoss die Klasse in einer Doppelstunde, in der alle Videos vorgeführt und ausgiebig beklatscht wurden. Die Palette reichte von schauspielerischen Topleistungen von Schülerinnen und Schülern, manche verpflichteten sogar Familienmitglieder als Statisten, wobei über deren Gage Stillschweigen vereinbart wurde, über den Einsatz von Stofftieren, Lego- oder Playmobil bis hin zu KI-generierten Animationsfilmen. Alle Kunstwerke zu zeigen, würde den Rahmen sprengen, deshalb finden Sie unten die Links zu ausgewählten Beispielen.

NEWS

Bibelwelt mit den drei ersten Klassen

Bibelwelt mit den drei ersten Klassen

Am Mittwoch 25.06. fuhren alle drei ersten Klassen nach Salzburg in die Bibelwelt. In zwei Gruppen begleiteten uns die beiden erfahrenen Bibelkenner Dr. Eduard Baumann...

 

#MyEUin2055

Am 23.6.2025 lud Europe Direct Land Salzburg zum 11. Mal 600 SchülerInnen aus dem ganzen Bundesland zur EU-Jugend-Diskussion „Unser Europa. Unsere Zukunft“...

 
Freude über bestandene DELF-Prüfung

Freude über bestandene DELF-Prüfung

Er gehört zu einem fixen Bestandteil im Kalender unserer Schule: Der Tag, an dem sich frankophile SchülerInnen nach Salzburg begeben, um am Akademischen Gymnasium...

 
Laktat Leistungstest im Ausdauerlabor Rif

Laktat Leistungstest im Ausdauerlabor Rif

Die SchülerInnen der 6R Klasse erlebten im Rahmen des Nawi- aktiv Unterrichts einen spannenden Tag im Universitäts- und Landessportzentrum Rif. Nach einer informativen...

 
Grammatikmeisterschaft der 1A 2024/2025

Grammatikmeisterschaft der 1A 2024/2025

Mit der Siegerehrung am 23.06.2025 ging unsere Grammatikmeisterschaft zu Ende. Ab der ersten Schulwoche übten wir meistens am Dienstag den neusten Grammatikstoff....

 
 

Mehr Neuigkeiten:

siehe News
 

Durch die weitere Nutzung der Seite "www.gym-st-rupert.at" stimmst du der Verwendung von Cookies zu. (DATENSCHUTZINFORMATIONEN)

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen