Unterricht
Keltenmuseum, 2.Klassen
Am 14.6.218 fuhren die 2. Klassen mit dem Zug nach Hallein und besuchten das Keltenmuseum. Jede Klasse bekam eine eigene Führung durch mehrere Stockwerke. Diese wurde von Mitgliedern des Museums durchgeführt und mit Spaß und Spiel in Form eines lustigen Wortspiels gehalten. Sie hat allen Freude bereitet. Es wurde gut […]
Sportwoche 4B/C
Sportwoche 2018 der Klassen 4B und 4C Montagmorgen war es endlich so weit: Nachdem wir unsere Fahrräder aufgeladen und unser Gepäck verstaut hatten, ging es los. Nach einer 1,5 -stündigen Fahrt waren wir beim Jugendhotel Egger angekommen. Zu Mittag gab es deftige Nudeln mit Gemüsesauce, danach fuhren wir mit den […]
Slackline-Park
Neuer Slackline- und Gleichgewichtspark im MPG St. Rupert eröffnet. In der Nähe des Sportplatzes wurde ein Slackline- und Gleichgewichtspark installiert, in dem die Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Sportunterrichts ihre Gleichgewichtsfähigkeit verbessern können. Slacklinen verbreitete sich über die USA nach Europa aus, doch blieb es lange Zeit auf die […]
Leichtathletik Landesmeisterschaften OST
Mannschaftsmehrkampf und 4x100m der Oberstufe Am 14.06.2018 fand im Sportzentrum Rif/Hallein die diesjährige Leichtathletik Landesmeisterschaft der Oberstufen statt. Das MPG. St Rupert war mit einer Schülermannschaft vertreten. In den Disziplinen 100m, 800m, Weitsprung, Hochsprung, Kugelstoßen und einer abschließenden 4x100m Staffel wurde die beste Schule des Landes Salzburg ermittelt. Als Endergebnis […]
Leichtathletik Landesmeisterschaft UST
Leichtathletik Landesmeisterschaft UST Am 25. Mai 2018 fanden die diesjährigen Leichtathletik Landesmeisterschaften der Unterstufen in Rif statt. Alle Athletinnen und Athleten mussten sich im Leichtahtletik-3-Kampf, bestehend aus den Disziplinen Weitsprung, 60 Meter Sprint und Kugelstoß sowie beim abschließenden 5×80 Meter Staffellauf, bewähren. Unsere Mädchen Lisa Hillebrand (3C), Viktoria Bammer (4A), […]
Sieg in der Vielseitigkeit
St. Rupert siegt bei den Landesmeisterschaften in der sportlichen Vielseitigkeit Vielseitigkeit war gefragt bei den Landesmeisterschaften der Schulen am 29. Mai 2018 in Saalfelden. Mit zwei Klassen starteten die Sieger der Fernbezirksmeisterschaft des Missionsgymnasiums St. Rupert um in den Disziplinen Leichtathletik, Geräteturnen, Hindernislauf, Balldribbeln mit Zielwurf und im Klettern ihre […]
Leichtathletik BM
Leichtathletik Bezirksmeisterschaft Bei der diesjährigen Leichtathletik Bezirksmeisterschaft am 17. Mai 2018 in Bad Hofgastein nahmen natürlich auch sportbegeisterte und hochmotivierte Schülerinnen und Schüler des MPG St. Rupert teil. Bei teils regnerischem Wetter gingen vier Teams in zwei Altersgruppen (2005 und jünger bzw. 2003 und jünger) an den Start. In drei […]
Exkursion SFZ
Exkursion Schülerforschungszentrum Die 1c Klasse besuchte am Mittwoch, dem 18.04.18 das Schülerforschungszentrum in Berchtesgaden. Diesen Besuch hat die Klasse als Preis bei der diesjährigen Nacht der Mathematik gewonnen. Es wurden die beiden Kurse „Robotik“ und „Alles ist Zahl“ belegt. http://www.gym-st-rupert.at/wp-content/uploads/media/video/Exkursion_Schuelerforschungszentrum_2018/VID_20180418_092529.mp4 Im Robotikkurs experimentierten die Schüler mit Roberta, einem […]
Waldpädagogik
Waldpädagogiktag im Wald nahe St. Rupert Mitte April machten sich an zwei wunderbaren Frühlingstagen eine 1. und die 2. Klassen sozusagen vor der Haustür der Schule auf den Weg, um die Wälder rund um das Schulgelände von St. Rupert zu erkunden. Unter fachkundiger Führung von Forstfacharbeitern der Österreichischen Bundesforste wurden […]
Zirkelführerschein
Die drei ersten Klassen des MPG St. Rupert lernten in der vergangenen Woche den richtigen Umgang mit dem Zirkel. In einer freien Stillarbeit wurden zuerst die einzelnen Teile des Zirkels richtig benannt und vor dem Zeichnen der ersten Kreise musste die Handhabung des Zirkels (Spitzen der Mine, Einstellen des Radius) […]
Future Spirit
#futurespirit Bei herrlichem Frühlingswetter waren am Donnerstag, dem 22. März 2018, fast 3.000 Schülerinnen und Schüler aus den Katholischen Privatschulen der Erzdiözese in der Innenstadt rund um den Salzburger Dom. An diesem Zukunftstag stellten die SchülerInnen und Schüler unter dem Motto #futurespirit ihre Projekte, Workshops, Straßenaktionen, … vor. St. Rupert […]
Math2School
News: Prof. Ziegler hat an einem bahnbrechenden Beweis mitgearbeitet, welcher eine bisher ungelöste mathematisches Fragestellung aus der Antike beantwortet! Siehe hier. Am Donnerstag, den 21.12.2017 besuchte Dipl.-Ing. Dr. Volker Ziegler von der Universität Salzburg in studentischer Begleitung unsere Schule. Die beiden 8. Klassen sowie die 7. Klasse wurden im Rahmen […]
Frühlingskonzerte
„A Vogal hat gsunga“ – Volles Haus bei den Frühlingskonzerten in St. Rupert Wieder einmal gelang es den jungen Musikern des Privatymnasiums St. Rupert mit ihren Frühlingskonzerten zweimal hintereinander Kirche und Turnhalle zu füllen und die zahlreichen Zuschauer zu begeistern. Der Unterstufenchor überzeugte mit einem schmissigen Volkslied und anderen schwungvollen Melodien […]
Palmbüscherl
Palmbuschaktion zu den Frühlingskonzerten Schon zur liebgewordenen Tradition ist der Verkauf von selbstgemachten Palmbüscherl in den Pausen bei den beiden St. Ruperter Frühlingskonzerten geworden. Besonderer Dank gilt unserer ehemaligen Pförtnerin Annemarie Windinger, die den SchülerInnen der beiden 8. Klassen das ordnungsgemäße Binden zeigte und gemeinsam mit Paul Kreuzberger vom Obst- […]
Chorseminar Unterstufenchor Werfenweng
Vom 9.3.-10.3.2018 fuhr der Unterstufenchor für Intensiv-Probentage in das Jugendgästehaus Berghof nach Werfenweng. Unter der Leitung von Ingeborg Thell und der Unterstützung von Gerhard Mitterlechner am Klavier wurde das Programm für die heurigen Frühlingskonzerte (22.3. und 23.3.2018) mit den 95 ChorsängerInnen geprobt. Auch das Freizeitprogramm kam nicht zu kurz: Am […]
Fastensuppe
… und Fastenkalender Bei der heurigen Fastensuppenaktion am 08.03.2018 können wir 240.- Euro für das Fastenkalenderprojekt von P. Adaikalasamy in Muvalia/Indien spenden. Die SchülerInnen der 7. Klasse, P. Laurent, unsere Köchin Sena Otajagic unterstützen in bewährter Weise Mag. Peter Erber (Schulpastoral) tatkräftig beim Kochen und Verkauf der Fastensuppe. Das Projekt […]
Textiles Werken – Lampen
Batiklampe – TEX 2B/C Klassen Mit Wachsbatik wurde der Stoff für den Lampenschirm in 3 Färbevorgägen kunstvoll kreiert. Das Lampengerüst aus Kantholz (selbst gesägt und verleimt) hergestellt. Die Freude über diese schöne Lampe ist bei allen groß.
Textiles Werken – Brettchenweben
Lederbeutel / Brettchenweben: TEX 2A/B/C Klassen Das Brettchenweben ist eine alte Webtechnik zur Herstellung textiler Bänder. Dabei werden Webbrettchen aus Holz oder Karton mit Löchern versehen, durch welche die Kettfäden eingezogen werden. Die Bildung des Webfaches erfolgt durch seitliches Verdrehen der Webbrettchen. Ein in das Webfach eingebrachter Schussfaden verbindet das […]
Unfallursache Ablenkung
Am 08.02.2018 fand für die beiden 5. Klassen ein Workshop zum Thema „Unfallursache Ablenkung: Herausforderung der Zukunft“ statt. Als Expertin wurde Fr. Mag. Manuela Wenger vom Kuratorium für Verkehrssicherheit dazu eingeladen. Ziel dieses Workshops war es, die Jugendlichen über die gefährlichsten Ablenkungen im Straßenverkehr aufzuklären und Multitasking als reale Gefahr […]
Einkehrtag 1A
In der letzten Woche des ersten Semesters dürfen die SchülerInnen von Montag auf Dienstag der 1 A Klasse in der Schule übernachten. Wir nutzen die Räumlichkeiten der SteylenWelt. Besonderes Highlight ist auch der Besuch der Steyler Missionare und Steyler Schwestern, die vor allem mit Musik und Tanz den Abend verkürzen. […]
Steyler Woche
4. Steyler Woche unter dem Motto „Fremd sein?!“ in der SteylenWelt Zum vierten Mal konnten P. Laurent und Mag. Peter Erber eine bunte und weltoffene „Steyler Woche“ mit Tanzen, Gesprächen, Vorträgen und gemeinsamen Kochen vom 05.02. bis 09.02.2017 in St. Rupert in der Steylen Welt veranstalten. Die SchülerInnen konnten Einblick […]
Nacht der Mathematik
Auch dieses Jahr nahmen wieder zwei Klassen des MPG St. Rupert an der Nacht der Mathematik am 06. 02.18 teil. Diesmal stellten sich die 1b mit Frau Prof. Monika Unterberger und die 1c mit Herrn Prof. Thomas Obermoser den kniffligen Aufgaben. Um für die Aufgaben bestens vorbereitet zu sein fuhren […]
BM Ski Alpin Radstadt
Bezirksmeisterschaft der Schulen Ski alpin in Radstadt am 6. Februar 2018 Bei traumhaftem kaltem Wetter und erstaunlich guten Rennbedingungen sind die St. Ruperter Skiteams sehr erfolgreich: Sieger 1. und 2. Klassen Unterstufe: Julia Pechhacker (1. Platz Einzelgesamtwertung) Gfrerer Anna Schörghofer Chiara Loos Leona 3. Platz 3. und 4. Klassen Unterstufe: […]
Aktion Schule und Sport
Die Schüler der 2A und der 2C nahmen im Rahmen des Sportunterrichts an der Aktion „SCHULE & SPORT“ teil. Diese Aktion stellt eine Verbindung zwischen dem Vereinssport der Dach- und Fachverbände und dem Schulsport dar. Durch den Einsatz erfahrener Trainer der Dach- und Fachverbände im Sportunterricht soll ein vermehrtes Interesse […]
2. Platz beim Mathe-Wettbewerb Bolyai
Am Dienstag, dem 16.01.18 nahmen 32 SchülerInnen von der 1. bis zur 8. Klasse des MPG St. Rupert am Bolyai-Teamwettbewerb, einem internationalen Mathematikwettbewerb teil. In Viererteams mussten mit vereinten Kräften 14 knifflige Aufgaben mit logischem Denken gelöst werden. Besonders gut schnitt das Team der 2. Klassen (Lackner Lukas, Weitgasser Paula, […]
Java Script Programme
Im Wahlpflichtfach Informatik (Gruppe Mitterlechner) werden in der Programmiersprache JavaScript kleine graphische Anwendungen und Spiele wie Pong und geometrische Muster programmiert. Spiel von Matthias Kellner: Aufsammeln Spiel Spiel von Johannes Baumgartner: Achtung die Kurve Benedikt Zobler: Kollidierende Bälle
Schikurs Arlberg 3AB
Schikurs am Arlberg vom 8.1.-11.1.2018 Anstelle eines Berichtes ein Gedicht von Eva, Magdalena, Hannah, Bettina und Theresa In da Friah, voi fertig woan ma, san mia in Bus einigflogn, mit insam ganzn Zeiglweach hot sicha a poa tausend Kilo gwogn.Voi zuganga is, a Handy is vaschwundn, jeda hats gsuacht, owa […]
Schikurs Arlberg 3C, 4A
Schikurs 3C und 4A am Arlberg, Dez.17. In der letzten Woche vor Weihnachten war es wieder so weit. Die Klassen 3c und 4a machten sich mit ihren Begleitlehrern Peter Erber, Martina Gfrerer, Bernhard Laserer, Birgit Madl und Georg Pichler auf den Weg nach Lech am Arlberg, um auf unendlich vielen […]
Rorate
„Ein einziges Licht, das brennt, ist mehr wert als alle Dunkelheit der Welt. Also, lasst euch ein wenig Mut machen von mir, einer winzigen, kleinen Kerze…“ In der stimmungsvoll gestalteten Kirche von St. Rupert hielt P. Laurent den Rorategottesdienst am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien in der Früh, in der […]
Javascript
In der 7.Klasse Wahlpflichtfach Informatik (Gruppe Mitterlechner) programmieren die SchülerInnen in Javascript einfache Browser-basierte Anwendungen. Mithilfe des Canvas-Elements werden neben diversen graphischen Mustern kleine 2D-Spiele wie Pong und Animationen gestaltet. Matthias Kellner hat diesmal ein schönes Spiel programmiert, in dem eine Spielfigur (Quadrat) gesteuert wird, um unter Zeiteinschränkung „Schätze“ aufzusammeln: […]