Alte Literatur – immer noch aktuell
2. Januar 2025 2025-02-27 13:55Alte Literatur – immer noch aktuell
Der „Jedermann“ von Hugo von Hofmannsthal
Im Zuge der Beschäftigung mit der Literatur um 1900 kommt man am „Jedermann“ von H. v. Hofmannsthal kaum vorbei. Gerade in Salzburg ist sein bekanntes Werk von höchster Aktualität. Deshalb haben sich die beiden 8. Klassen der Beschäftigung mit diesem hochgelobten Stück nicht verwehrt und verschiedene Inszenierungen der Salzburger Festspiele angeschaut.
Nach interessanten Klassengesprächen und Diskussionen sollten sich die Schülerinnen und Schüler abschließend kreativ mit dem „Jedermann“-Stoff auseinandersetzen. Dabei sind hörens- und lesenswerte Texte entstanden.
Hier eine kleine Auswahl (bitte auf die Namen klicken!)
- Verteidigungsrede: Jedermann rechtfertigt sich vor dem Jüngsten Gericht/vor Gott (Helena Windhager 8R, Anika Huber 8G, Song von Elias Prommegger 8G)
- Kommentar zum „Jedermann“ und/oder zu den Salzburger Festspielen (Katharina Huber 8R, Maximilian Lochbichler 8R)
- Gedicht zur Verschwendungssucht (Elisa Kogler 8G, Karoline Ranstl 8G)
- Interview mit Jedermann zu den Themen „Der schnöde Mammon“ oder „Kann man mit Geld alles kaufen?“ (Nada Dupovac 8R + Diana Aschbacher 8R)
(GRU)