Allgemein
ORF – Ein Blick hinter die Kulissen
Am 4. Okt. besichtigte die 6G-Klasse das Landesstudio Salzburg. Dabei konnten die SchülerInnen live miterleben, wie Radio und Fernsehen funktionieren. Besonders interessant war es, im Radio-Salzburg-Studio „on air“ zu sein.
„Kennenlern-Overnight“ der 1C von 20.9. – 21.9.2022 in der SteylenWelt
Schon in der 2. Schulwoche wagten sich die 25 Kinder der 1C an eine Übernachtung in der Schule. Mit dem Ziel, die neuen Mitschülerinnen und Mitschüler besser kennen zu lernen, begann das Abenteuer gleich nach dem Unterricht. Nach Zimmerbezug und einem gemeinsamen Mittagessen in der SteylenWelt machten wir uns mit […]
Schwimmprojekt der dritten Klassen 2022
In der letzten Schulwoche war das alljährliche Schwimmprojekt der dritten Klassen geplant. In Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz und der Wasserrettung Bischofshofen sollten die Schülerinnen und Schüler sowohl in Theorie, als auch in Praxis professionell geschult werden. Da das Wetter aber leider nicht mitspielte, musste der praktische Teil auf den […]
Projekttag, St.Rupert 07.07. 2022
Am Donnerstag, dem 07.07. 2022 war in St Rupert der Projekttag. Es fanden unterschiedliche, von den Lehrern angebotene, Workshops statt, die die Schülerinnen und Schüler frei wählen konnten. Den folgenden Überblick der Workshops mit Bild und Text gestalteten die Kinder der ersten Klasse, die den Workshop „Rasende Reporter“ wählten. Naturwissenschaften: […]
Unterwegs in Stadt und Land Salzburg
Von der Eishöhle in den BadeseeDie drei 1. Klassen erlebten in der letzten Schulwoche zwei sehr abwechslungsreiche Wandertage: Nach einem Besuch der Werfener Eisriesenwelt bei 0 Grad sprangen die Schüler/innen am nächsten Tag bei sommerlichen Temperaturen in den Böndlsee. Die 2A, 2B und 3A waren unterwegs über die Stadtberge Salzburgs. […]
Wir feiern gemeinsam
Nach zwei Jahren „Zwangspause“ fand am letzten Sonntag des Schuljahres 2021/22 endlich wieder unser traditionelles Familienfest statt. Nach einer feierlichen und sehr lebendig gestalteten Messe mit stimmungsvoller musikalischer Unterstützung durch unseren Schulchor mit instrumentaler Begleitung wurden die SchülerInnen der zukünftigen drei ersten Klassen von der Schulgemeinschaft herzlich willkommen geheißen. Die […]
Es grünt so grün in St. Rupert
Die 5R Klasse (naturwissenschaftlicher Schwerpunkt) des MPG St. Rupert in Bischofshofen hat in den letzten Wochen zwei naturwissenschaftliche und nachhaltige Projekte gestartet. Das erste Projekt, das die zwanzig Schüler und Schülerinnen ins Leben gerufen haben, ist eine Kräuterspirale. Bepflanzt wurde diese mit Kräutern wie Lavendel, Thymian, Salbei, Oregano, Kapuzinerkresse und […]
Ein Tag im Einklang mit der Natur
Natur, Nachhaltigkeit, Ernährung. Mit diesen drei Dingen beschäftigte sich die 5R Klasse des MPG St. Rupert bei ihrer Exkursion nach Salzburg. Am 21. 3. fuhr die Klasse 5R des Missionsprivatgymnasiums St. Rupert nach Salzburg. Zuerst besuchten sie den botanischen Garten der Nawi und betrachteten viele exotische Pflanzen, dann machten sie […]
Sportwoche Seeboden
Dass es keine gewöhnliche Sportwoche wird, wusste jeder als es hieß, die 5. Klassen würden sich mit Herrn Prof. Obermoser, Herrn Prof. Erber und Frau Prof. Madl auf dieses Abenteuer begeben. Hiermit darf ich mit Freude und etwas Humor davon berichten. Am Montag, dem 13.06.2022, starteten wir mit unserer Reise […]
Biologie Aktiv!
Die 1B und die 1C Klasse unternahmen am Montag, den 23. Mai 2022, mit Frau Prof. Gfrerer und Frau Prof. Pilotto eine Exkursion ins Schulbiologiezentrum und in den Botanischen Garten der UNI Salzburg. Mit großer Begeisterung konnten die Kinder im Schulbiologiezentrum verschiedene Insekten wie Stabschrecken, Wandelndes Blatt, Gespenstschrecken sowie Tausendfüßer […]
Wienwoche – 6. Klasse
02.05.-06.05.22 Moderne Gebäude aneinandergereiht mit schönen Altbaufassaden von historischem Hintergrund – das ist Wien. Die 6. Klasse verbrachte die erste Maiwoche in unserer Bundeshauptstadt. Nach einer vierstündigen Zugfahrt erreichten wir unser Ziel. Erste schöne Eindrücke erhielten wir bei einer Führung durch die Altstadt, wobei uns der Stephansdom besonders ins Auge […]
Aktion „SCHULE & SPORT“
Die SchülerInnen der 3ten und 4ten Klassen nahmen im Rahmen des Sportunterrichts an der Aktion „SCHULE & SPORT“ teil. Diese Aktion stellt eine Verbindung zwischen dem Vereinssport der Dach- und Fachverbände und dem Schulsport dar. Durch den Einsatz erfahrener Trainer der Dach- und Fachverbände im Sportunterricht wird ein vermehrtes Interesse […]
LAUFerstehen – Run4Ukraine
Katholische Schulen Österreichs starten mit „LAUFerstehen – Run4Ukraine“ eine österreichweite vorösterliche Spendenaktion zugunsten von Hilfsprojekten für die Ukraine. Wir in St. Rupert unterstützen die Steyler Nothilfe. Schwester Svitlana ist in der Ukraine und hilft dort direkt vor Ort. Auf der Website findet ihr dazu eine Videobotschaft. https://steyler-nothilfe.eu/nothilfe/ Vor und nach den […]
Auf der Suche nach Gerechtigkeit …
Die Schüler/innen der 5G und 5R haben sich gemeinsam mit Kommissar Bärlach im Schauspielhaus Salzburg in einem spannenden Theaterkrimi auf die Suche nach Gerechtigkeit begeben. Bei dieser Inszenierung wurde Friedrich Dürrenmatts Kriminalroman „Der Richter und sein Henker“ mit dessen Fortsetzung „Der Verdacht“ geschickt verwoben. Dabei dreht sich alles um die […]
Projekt EVA – 1A, 1B, 1C
EigenVerantwortliches Arbeiten Unsere Schülerinnen und Schüler sollen von der 1. Klasse an lernen, Problemlösefähigkeit, Selbstständigkeit und Eigenverantwortung zu entwickeln. Um ihre Potenziale entfalten zu können, werden ihre Begabungen und Talente im Schulalltag tagtäglich durch verschiedenste Herausforderungen gefördert. Dabei soll die Fähigkeit der Kinder, sich selbständig zu organisieren und Problemstellungen eigenständig […]
Songprojekt der 5. Klassen
In einer mehrwöchigen Projektphase befassten sich die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen (5G & 5R) unter der Leitung von Prof. Amstätter mit Pop-Musik. In Planspielen wurden „eigene“ Stars erschaffen und Plattenverträge ausverhandelt. Die Klassen befassten sich mit den Besonderheiten der Pop-Industrie und bekamen einen Einblick in die Vor- und […]
Fit für die digitale Zukunft – Interaktive Tafeln für das MPG St. Rupert
Digitales Whiteboard mit Touchscreen trifft auf Kreidetafel mit Schwamm. Alle Oberstufenklassen des Privatgymnasiums in Bischofshofen sind seit diesem Schuljahr mit digitalen Tafeln inkl. Touch-Funktion ausgestattet. Die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten dieser Tafeln unterstützen einen innovativen und interaktiven Unterricht. Durch die Kombination von altbewährter Kreidetafel und modernem Whiteboard mit Touchpad/Touchpen ist es […]
Waldtag der 2ten Klassen
Am 25.03 hatten die beiden zweiten Klassen die Chance, bei schönstem Frühlingswetter einen informativen und kurzweiligen Tag im Wald zu verbringen. Zwei Mitarbeiter der Österreichischen Bundesforste erklärten und zeigten, worauf man beim Aufenthalt im Wald achten muss. Die Schülerinnen und Schüler waren sehr gut vorbereitet und konnten mit ihrem Wissen […]
2. Platz beim Landeswettbewerb in Physik
In diesem Jahr nahm Prof. MMag. Jell Johannes Florian mit drei Schülerinnen aus der 7. Klasse an der Qualifikation für den Physik Landeswettbewerb teil. Nach intensiver Vorbereitung stellten sich Chiara-Letizia Eschbacher, Stella Thurner und Hannah Windhager der Qualifikation. Während Stella Thurner und Chiara Eschbacher mit guten Leistungen überzeugen konnten, gelang […]
Wintersportwoche der 3ten und 4ten Klassen
Schon seit Wochen freuten wir uns auf dieses Ereignis und am Montag, dem 14.März, war es endlich so weit. Frisch getestet und bei gutem Wetter und Sonnenschein machten wir uns auf den Weg nach Zell am See. Nach der Zimmereinteilung in der modern eingerichteten Jugendherberge aßen wir zu Mittag und […]
„G´ SUNDHEIT“
Der bekannte Kabarettist und Künstler, Herr Ingo Vogl, besuchte mit seinem Programm „G´´ SUNDHEIT“ das MPG St. Rupert. Sein neues Programm wurde in Zusammenarbeit mit der Salzburger Gebietskrankenkasse entwickelt und es wird derzeit für Jugendliche in Schulen in Stadt und Land Salzburg angeboten. Vier Klassen hatten das Glück, an diesem […]
Landeswettbewerb (L/GR): 2. Platz in Altgriechisch, 3. Platz in Latein
Auch dieses Jahr konnte das Gymnasium St. Rupert beim Fremdsprachenwettbewerb Latein und Altgriechisch überzeugen. Mit jeweils 4 Kandidaten in Latein und Altgriechisch nahm Prof. MMag. Jell Johannes Florian am Salzburger Landeswettbewerb an der Universität Salzburg teil. In Latein (Langform) konnte die Schülerin Hannah Windhager (7. Klasse) überzeugen und den 3. […]
Fit für die digitale Zukunft-iPads für das (Real-) Gymnasium
Digitale Lernformen sind keine Zukunftsmusik mehr am Kreuzberg. Alle Schüler/innen der drei 1. Klassen werden fortlaufend ab dem Schuljahr 2021/22 im Rahmen der Geräteinitiative des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung „Digitales Lernen“ mit iPads ausgestattet. Sowohl im Unterricht als auch zu Hause werden diese Geräte zielgerichtet zur Vermittlung verschiedenartiger […]
Aschermittwoch 2022
P. Richard hat am Aschermittwoch unsere Schulgemeinschaft in einer einfachen Feier auf die 40 tägige Fastenzeit eingestimmt. Musikalisch wurde die Andacht von Prof. Amstätter- Zöchbauer und Prof. Michael Strohriegl gestaltet. Am Schluss der Bußandacht wurde das Aschekreuz von P. Richard, Patrik Ehrenberger (kath. Jugend) und Prof. Strohriegl in unserer Kirche […]
Fasching 2022
Vielen Dank für die tollen Verkleidungen und ein großes Danke an die Steyle Welt für die Faschingsfeier und die leckeren Krapfen!!
„Steyle“ Woche 2022 online
Auch heuer kann die „Steyle Woche“ leider nur online stattfinden. Von Montag, 7.2.2022, bis Freitag, 11.2.2022, findet ihr hier auf der Homepage wieder Videobotschaften der Steyler Missionare. Seid gespannt und bleibt verbunden! Thema der Woche: Die Welt ist klein/The world is small Tag 3: „You Are Not Alone“ – Du […]
Cool bleiben – Jansen/Freinademetz Feier
Die Videobotschaft zur Jansen und Freinademetz Feier wurde von P. Richard gemeinsam mit den Steylern erstellt!! Eine offizielle Feier konnte heuer leider wieder nicht stattfinden. Corona hat es nicht möglich gemacht.
Sportunterricht einmal anders
Die 7. und 8. Klassen verlegten am 20.12.2021 ihren Sportunterricht nach St. Martin auf die Snow-Tubing Bahn. Gemütlich ging es dabei mit dem Lift nach oben. Dann startete eine ca. 400m lange rasante Abfahrt im Schneekanal bei der sichtlich alle Schülerinnen und Schüler Spaß hatten.
Gedenken an Prof. Ingeborg Thell
Am 30. November ist Frau Prof. Thell an ihrem Krebsleiden verstorben. Deshalb feierten wir am 17. Dezember in 2 Gedenkgottesdiensten (Unterstufe und Oberstufe getrennt um die Abstände zu wahren) ihren 50. Geburtstag. P. Richard zelebrierte 2 besinnliche Adventfeiern mit Texten von Prof. Erber und Prof. Strohriegl. Musikalisch wurde der Gottesdienst […]