Home » Unterricht » Musik
Archiv der Kategorie: Musik
Musicalfahrt „MINDCRAFT“ der drei ersten Klassen am 10. Juni 2025
Auch die ersten Klassen besuchten eine Musicalaufführung des Salzburger Landestheaters. Die hauseigene Produktion nach einem Drehbuch und mit Musik von Hauskomponistin Carolin Anna Pichler unter der Regie von Intendant Carl Philip von Maldeghem setzt sich auf kreative Weise mit Themen rund ums Gamen, digitale Lebenswelten, Freundschaft und Selbstfindung auseinander und holt die Kinder damit genau […]
MAKE IT MAKE SENSE!
The EndZ“ – Eine bewegende Theaterfahrt der 3. bis 7. Klassen am 03. Juni 2025 ins Salzburger Orchesterhaus Rassismus und Diskriminierung aufgrund von Aussehen und Herkunft sind der Themenkomplex, mit dem sich die Produktion „The EndZ- eine Hip-Hopera“ des Salzburger Landestheaters auf Basis der wahren Geschichte eines Mordes an einem schwarzen Jugendlichen im benachteiligten, gefährlichen […]
Jugendblasorchester St. Rupert auf Konzertreise
Wenige Tage nach dem Erfolg des JBO St. Rupert beim Landeswettbewerb für Jugendblasorchester in Straßwalchen, bei dem der von Musikumdirektor Klaus Vinatzer und Prof. Mario Amstätter bestens vorbereitete Klangkörper mit 91,16 Punkten den Landessieg erspielte, machten sich die Kinder und Jugendlichen auf den Weg zur Partnerschule Arnold-Jansen-Gymnasium nach Neuenkirchen bei Münster. Dort wurden sie von […]
Erfolgreiche Teilnahme am Jugendorchesterwettbewerb
Das Jugendblasorchester St. Rupert – Musikum hat sich am Samstag, dem 10. Mai 2025, in Neumarkt am Wallersee gegen 12 andere Jugendorchester aus ganz Salzburg durchgesetzt und den Jugendorchesterwettbewerb gewonnen. Die 36 Musikerinnen und Musiker konnten die Jury mit den Stücken Storia Montana und Olympic Fire von ihrer hohen Professionalität und musikalischem Können überzeugen und […]
Bericht Bezirksjugendsingen 2025
Am 29. April kamen auch heuer wieder 34 Kinder- und Jugendchöre der Pongauer Schulen zum jährlichen Bezirksjugendsingen. Bei dieser Veranstaltung konnten Kinder von 6 bis 18 Jahren erste Bühnenerfahrung sammeln und in professioneller, aber ungezwungener Atmosphäre Konzertluft schnuppern. Auch die Kinder und Jugendlichen des Ober- und Unterstufenchores kamen zu Fuß in die gut gefüllte Wielandnerhalle […]
Musicalfahrt der 3. und 4. Klassen
„SKIVERLIEBT-Zwei Brettln, die die Welt bedeuten“ Am 06.02.2025, einen Tag vor dem Semesterzeugnis, machten sich 105 musikbegeisterte Jugendliche der 3. und 4. Klassen und einige Eltern mit zwei Bussen auf den Weg zum anlässlich der Ski WM in Saalbach komponierten Musiktheaterspektakel „Skiverliebt“. In dieses Pop-Revue-Operetten-Singspiel-Musical wurde in 5-jähriger Vorbereitungs- und Planungszeit alles hineingepackt, was thematisch […]
Der Freischütz
Eine kulturbegeisterte Gruppe der 7. und 8. Klassen besuchte am Freitag 15. 11. die Märchenoper Freischütz in der gewaltigen Felsenreitschule. Die frühromantische Musik von Carl Maria von Weber geleitete die Jugendlichen dramatisch fesselnd und mitreißend in die gruselige Zwischenwelt der Wolfsschlucht, wo die beiden Jägersburschen Max und Kaspar einen Pakt mit dem Teufel, Samiel, schlossen […]
Begeisternder Saisonbeginn des Oberstufenchores St. Rupert
Teilnahme am Jubiläumskonzert 30 Jahre Salonorchester Bischofshofen Am 29.09.24 hatte der Oberstufenchor die große Ehre, gemeinsam mit dem Kirchenchor Bischofshofen am 30. Jubiläumskonzert des Salonorchester Bischofshofen mitzuwirken. Es war ein ganz besonderes Erlebnis, die teilweise sehr anspruchsvollen Lieder mit dem großen Symphonieorchester in einem 60stimmigen Chor zu musizieren. Trotz der kurzen Probenzeit waren die 22 […]
Tag der Stimme mit dem Oberstufenchor St. Rupert
Der Oberstufenchor fuhr am 08. Mai 2024 mit dem Zug nach Salzburg zum Tag der Stimme. Dort nahmen wir am 2. Chorkonzert in der Großen Aula der Universität teil und begeisterten das voll besetzte Auditorium. Nach einem gemeinsamen Lied mit Anna Buchegger sangen wir in der Sala Terrena der juridischen Fakultät noch bei „Let´s choir […]
PRIMA LA MUSICA mit sehr erfolgreicher St. Ruperter Beteiligung
In der ersten Woche nach den Semesterferien fand für herausragende Musiktalente im Mozarteum der Wettbewerb PRIMA LA MUSICA statt. Insgesamt 7 SchülerInnen unserer Schule nahmen daran teil, Viktoria Mayrhofer und Johannes Dupovac am Klavier und Frida Januschkowetz an der Harfe. Johannes und Frida erlangten dabei sogar den seltenen ersten Preis mit Weiterleitung zum Bundeswettbewerb in […]
“Alpenländisches Adventsingen” am 8. 12. 2023 in der Pfarrkirche Radstadt
Der Oberstufenchor des MPG St. Rupert war heuer zum ersten Mal beim Alpenländischen Adventsingen in Radstadt dabei und begeisterte das Publikum sowohl mit Volksliedern als auch mit englischen Weihnachtsliedern. Den Höhepunkt stellte der “Drummerboy” in der Version des berühmten Vokalensembles “Pentatonix” dar. Die Jugendlichen waren aber auch sehr fasziniert von den wunderbaren Klängen der anderen […]
Chorausflug Tirol am 15. und 16. September 2023
Schon in der ersten Schulwoche machten sich 35 Sängerinnen und Sänger, Musikerinnen und Musiker des Schulchores und des Streichorchesters gemeinsam mit Prof. Reiter, Prof. Amstätter und Dir. Prof. Lechner am Freitag früh auf den Weg nach Kufstein. Dort wurden bei herrlichem Wetter zuerst der Stadtplatz und dann – mit einer geführten Tour – die Festung […]
„Sag, wo weilt dein Sinn?“ ~
Bei den Salzburger Osterfestspielen, denn da gingen wir hin… Die Möglichkeit, sich das großartige Stück „Tannhäuser“, von Richard Wagner 1842 komponiert, live anhören zu können, eröffnet sich wohl nicht jedem allzu schnell. Umso genialer war es also, dass wir als Musikschüler der siebten und achten Klasse Oberstufe von St. Rupert diese Erfahrung machen durften. Um […]
Bericht über das Landesjugendsingen 2023
Erstmals nach 2017 fand heuer vom 24. – 27. Mai auch wieder das Landesjugendsingen Salzburg statt. Dabei nahmen insgesamt 78 Schul- und Jugendchöre aus dem ganzen Bundesland, darunter auch drei Ensembles des Gymnasiums St. Rupert, teil. Zusätzlich zum Oberstimmenchor Prima Voce und zum vierstimmig gemischten Chor MixedVoiceMission traten auch die VoiceBoys beim Wertungssingen im Congress […]
Erfolgreiche Musiker
Nachbericht Frühlingskonzerte St. Rupert am 29. und 30. 3. 2023 Nach nunmehr 4 Jahren konnte das traditionelle Frühlingskonzert in St. Rupert wieder in der Woche vor den Osterferien stattfinden. Die 51 Chorkinder der 1. und 2. Klassen begrüßten die Gäste in der an beiden Abenden vollen Kirche von St. Rupert mit ihrem Gesang. Von „Guten […]
Songprojekt der 5. Klassen
In einer mehrwöchigen Projektphase befassten sich die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen (5G & 5R) unter der Leitung von Prof. Amstätter mit Pop-Musik. In Planspielen wurden „eigene“ Stars erschaffen und Plattenverträge ausverhandelt. Die Klassen befassten sich mit den Besonderheiten der Pop-Industrie und bekamen einen Einblick in die Vor- und Nachteile der digitalen Streamingdienste. Auch […]
Die Jugend mischt(e) mit
Schüler*innen von St. Rupert bei Österreichs größter Jugendsozialaktion „72 Stunden ohne Kompromiss“ Rund 30.000 ehrenamtliche Stunden haben 400 Jugendliche und junge Erwachsene aus der Erzdiözese Salzburg in Österreichs größte Jugendsozialaktion „72 Stunden ohne Kompromiss“ investiert. Unter dem Motto „Wir mischen mit!“ haben sie an 40 Standorten renoviert, gegärtnert und sich mit Themen wie den Umgang […]
Wir öffnen die Türen für euch!
….und es geht weiter! Heute zeigen wir euch das Ergebnis einer Musikvideoproduktion von St. Rupert unter der Leitung von Prof. Thell. Die beiden Schülerinnen Chiara Schörghofer (Vocal) und Nada Dupovac (Klavier) haben damit am Wettbewerb „Falco goes School“ (2019) teilgenommen. Wie es ihnen dabei ergangen ist, gibt es hier zu bewundern. Beide Schülerinnen besuchen mittlerweile […]
Besuch im Festspielhaus
Jugend und Osterfestspiele 2020 Giuseppe Verdi: Don Carlos Die Musikgruppe der 7. Klassen konnte heuer im Rahmen des Projektes „Jugend und Osterfestspiele – Oper Hautnah“, das in Kooperation von Akzente Salzburg und den Osterfestspielen Salzburg stattfindet, einen sehr interessanten Einblick in den Opernbetriebes des Festspielhauses erhalten. Am 25.2.2020 erhielten wir eine Führung durch die verschiedenen […]
Österreichischer Jugendblasorchester-Wettbewerb
Die Jugendblaskapelle St. Rupert hat am 27.10.2019 beim österreichischen Jugendblasorchester-Wettbewerb in Grafenegg/Niederösterreich teilgenommen. Mit 88,6 Punkten erreichten wir den 2. Platz in der Kategorie CJ – in dieser treten Jugendorchester mit einem Durchschnittsalter von bis zu 15 Jahren an. Unter der Leitung von Franz Götzfried und Klaus Vinatzer wurden die Stücke „Monsters“ von Thomas Doss […]
Sieg von ChiaNa bei „Falco goes school“
Chiara Schörghofer und Nada Dupovac konnten beim diesjährigen, österreichweiten Musikwettbewerb Falco goes school den ersten Platz in der Alterskategorie 2 erringen! Wir gratulieren herzlich! Hier noch Eindrücke vom Freudentaumel der beiden: https://www.gym-st-rupert.at/wp-content/uploads/media/video/ChiaNa_gewinnt_2019/ChiaNa_gewinnt.mp4
Falco goes school – Tour 2019
„Chiana“, Bandname der zwei elfjährigen Musikerinnen Chiara Schörghofer (Vocals) und Nada Dupovac (Klavier/Keyboard), erhielten am Donnerstag (23. Mai 2019) Besuch aus Wien. Um die „HELDEN VON HEUTE“ besser kennen zu lernen, besuchen ausgewählte Experten im Rahmen einer „Falco goes school”–Tour die ermittelten TOP 5-Talente je Kategorie in ihren Schulen. „Chiana“ präsentierten drei wunderschöne Lieder aus […]
I feel good – Frühlings-konzerte
„I feel good“ – Standing Ovation bei den Frühlingskonzerten in St. Rupert 40 Jahre erfolgreiche Arbeit mit Orchester und Chor Ganz besondere Frühlingskonzerte fanden heuer vor Ostern im MPG St. Rupert statt. Gewohnt schwungvoll und mit besonders berührenden und mitreißenden Melodien überzeugten zum wiederholten Male sowohl beide Chöre als auch das Jugendblasorchester die zweimal ausverkaufte […]
CHIANA: „A friend in you“
Chiana ist der Bandname der zwei elfjährigen Musikerinnen Chiara Schörghofer (Vocals) und Nada Dupovac (Klavier/Keyboard). Die Mädchen sind seit Anfang der Unterstufe eng befreundet, aber erst durch das Projekt „Falco goes school“ musikalisch zusammengekommen. An dem Förderprojekt „HELDEN VON HEUTE“ – Falco goes school – können Schülerinnen und Schüler aus österreichischen Volks-, Haupt- und Mittelschulen […]
Frühlingskonzerte
Do + Fr: Beginn jeweils um 19.30 Uhr in der Kirche
UST Chorseminar
UST-Chorseminar in Werfenweng Vom 29.3.-30.3.2019 fuhr der Unterstufenchor für Intensiv-Probentage in das Jugendgästehaus Berghof nach Werfenweng. Unter der Leitung von Ingeborg Thell und der Unterstützung von Gerhard Mitterlechner am Klavier wurde das Programm für die heurigen Frühlingskonzerte (11.4. und 12.4.2019) mit den 75 ChorsängerInnen geprobt. Auch das Freizeitprogramm kam nicht zu kurz: Am Abend gab […]
Osterfestspiele 2019
Besuch im Festspielhaus: Jugend- und Osterfestspiele 2019 Richard Wagner: Die Meistersinger von Nürnberg Die Musikgruppe der 7. Klassen konnte heuer im Rahmen des Projektes „Oper quicklebendig – Jugend und Osterfestspiele 2019“, das in Kooperation von Akzente Salzburg und den Osterfestspielen Salzburg stattfindet, einen sehr interessanten Einblick in den Opernbetriebes des Festspielhauses erhalten. Am 26.2.2019 erhielten […]
Amselsingen
Pongauer Bezirksblätter, Oktober 2018 Pongauer Nachrichten, 18.Oktober 2018
Frühlingskonzerte
„A Vogal hat gsunga“ – Volles Haus bei den Frühlingskonzerten in St. Rupert Wieder einmal gelang es den jungen Musikern des Privatymnasiums St. Rupert mit ihren Frühlingskonzerten zweimal hintereinander Kirche und Turnhalle zu füllen und die zahlreichen Zuschauer zu begeistern. Der Unterstufenchor überzeugte mit einem schmissigen Volkslied und anderen schwungvollen Melodien wie „I got rhythm“ oder […]
Chorseminar Unterstufenchor Werfenweng
Vom 9.3.-10.3.2018 fuhr der Unterstufenchor für Intensiv-Probentage in das Jugendgästehaus Berghof nach Werfenweng. Unter der Leitung von Ingeborg Thell und der Unterstützung von Gerhard Mitterlechner am Klavier wurde das Programm für die heurigen Frühlingskonzerte (22.3. und 23.3.2018) mit den 95 ChorsängerInnen geprobt. Auch das Freizeitprogramm kam nicht zu kurz: Am Abend gab es am hauseigenen […]