Home » Unterricht » Technik und Design
Archiv der Kategorie: Technik und Design
Katapulte in der 1C und Penny Boards in den 3ten Klasse in Technik und Design gebaut!
Die 1B Klasse hat im Unterrichtsfach Technik und Design individuelle Katapulte gefertigt.Jeder musste Stabilisationsmöglichkeiten und Auslöser selber entwickeln und fertigen.Die Wurflöffel wurden geschnitzt und geraspelt. Die coolen Ergebnisse können sich sehen lassen und funktionieren alle perfekt – dies wurde natürlich bei Wurfübungen im Freien erprobt! Penny Boards 3. Klassen Technik und Design: Tolle Penny Boards […]
1B und 1C kreativ aktiv
In den letzten Wochen beschäftigten sich die TuD-Gruppen der 1B und 1C mit einer alten traditionellen Färbetechnik: Batik bzw. Reservierungstechnik. Zuerst wurden bunte Stoffe zurechtgeschnitten, anschließend gefaltet und abgebunden und dann in die sogenannte Flotte (das Färbebad) gelegt. Es entstanden viele, einzigartige Stoffstücke, die zuerst gebügelt und dann auf Kraftpapier genäht wurden. Am Ende präsentierten […]
Technik und Design Projekt
Stolz präsentiert die TuD-Gruppe der 3C eines ihrer großen Projekte in diesem Schuljahr, das aus drei Phasen bestand: Design, Zuschnitt und Nähen. Entstanden ist ein eigenständig entworfenes Kissen, bei dem die Fertigkeiten Steppen, Wenden, Versäubern und Applizieren vertieft wurden. Die SchülerInnen haben ein tolles Unikat erschaffen! Mag. Helene Schneeweis
Technik und Design
Die 1B und 1C haben im Fach TuD erste Erfahrungen mit den Techniken Filzen und Origami gemacht- entstanden sind ein Set aus 3 Jonglierbällen und einer gefalteten Box!
Wir bauen Skateboards
Im Fach Technik und Design haben wir Skateboards gebaut. Alle bekamen drei Holzplatten, die wir mit Holzleim in einer Form zusammengepresst haben. Die Form hat uns Hans, unser berühmter Hausmeister, gebaut. Nachdem die Boards einige Tage trockneten, konnten wir auch schon designen. Das war der lustigste Teil!Manche kreierten ein einfärbiges Board, andere überlegten sich ein […]
Rucksack mit Modeldruck
TEX 2.Klassen Ein Rucksack mit persönlicher Note entstand hier im Unterricht: Zunächst planten und fertigten die Schülerinnen einen individuellen Model aus Moosgummi und Sperrholzplatte, den sie auf den Stoff druckten. Nach dem Zuschnitt der einzelnen Stoffteile und vielen kleinen Nähschritten freuen sich die Schülerinnen der 2. Klassen über ihren Rücksack.
Selbstgenähte Shopping-Tasche
TEX 2A/C Klassen Ein Schnittmuster als Grundschnitt, übertragen auf den Stoff, zugeschnitten und mit einem Innenfutter versehen … so fertigten die Schülerinnen und Schüler gleich zu Schulbeginn ihre Shopping-Tasche, die sich aber nicht nur für diesen Zweck verwenden lässt.
Lederbeutel / Brettchenweben
TEX 2B/C Klassen Das Brettchenweben ist eine alte Webtechnik zur Herstellung textiler Bänder. Dabei werden Webbrettchen aus Holz oder Karton mit Löchern versehen, durch welche die Kettfäden eingezogen werden. Die Bildung des Webfaches erfolgt durch seitliches Verdrehen der Webbrettchen. Ein in das Webfach eingebrachter Schussfaden verbindet das Kettfadensystem zu einem Gewebe. Die dabei entstandenen Bändchen […]
Batiklampe
TEX 2. Klassen Mit Wachsbatik wurde der Stoff für den Lampenschirm in 3 Färbevorgängen kunstvoll kreiert. Das Lampengerüst aus Kantholz (selbst gesägt und verleimt) hergestellt. Die Freude über diese schöne Lampe ist bei allen groß.
Selbstgenähtes Kleidungsstück
Unser erstes selbstgenähtes Kleidungsstück Stolz darf die Textilgruppe der 2A-Klasse ihr Werk präsentieren: ein selbstgenähter Ballonrock aus Jersey bzw. Sommersweat. Vom Umsetzen des Schnittes bis zur Stoffauswahl – alles haben die Mädchen alleine geschafft! Auch wenn dieses Projekt zeitintensiv war und sehr genaues Arbeiten erforderte, hat es sich ausgezahlt – das Ergebnis kann sich sehen […]
Textiles Werken – Lampen
Batiklampe – TEX 2B/C Klassen Mit Wachsbatik wurde der Stoff für den Lampenschirm in 3 Färbevorgägen kunstvoll kreiert. Das Lampengerüst aus Kantholz (selbst gesägt und verleimt) hergestellt. Die Freude über diese schöne Lampe ist bei allen groß.
Textiles Werken – Brettchenweben
Lederbeutel / Brettchenweben: TEX 2A/B/C Klassen Das Brettchenweben ist eine alte Webtechnik zur Herstellung textiler Bänder. Dabei werden Webbrettchen aus Holz oder Karton mit Löchern versehen, durch welche die Kettfäden eingezogen werden. Die Bildung des Webfaches erfolgt durch seitliches Verdrehen der Webbrettchen. Ein in das Webfach eingebrachter Schussfaden verbindet das Kettfadensystem zu einem Gewebe. Die […]
Federschachteln 1A
Unsere Federschachteln sind fertig! Die Textilgruppe der 1A-Klasse hat dieses Jahr ihre ersten Nähversuche gestartet und ist stolz auf ihr erstes Werkstück: eine Federschachtel! Vom Schnitterstellen bis zum Reissverschlusseinnähen- die Mädchen haben alle Arbeitsschritte toll gemeistert!