Home » Allgemein (Seite 9)

Archiv der Kategorie: Allgemein

Nächste Termine:

  • 17.09.25 :
    Wandertag
  • 20.09.25 0:00:
    Maturaball
  • 22.09.25 :
    Elternabend 1. Kl.

    18:30 Uhr

  • 25.10.25 :
    Herbstferien

    25.10. bis 02.11.2025

  • 07.11.25 :
    Tag der offenen Tür

    ohne Voranmeldung
    09:00 bis 13:00 Uhr

Mehr Neuigkeiten:

siehe News

„Du sollst deine Umwelt nicht verschmutzen!“

Ein riesiges, tolles Gelände um St. Rupert herum. Wald, Wiesen, Wege, bergauf, bergab. Ein toller „Spielplatz“ für den Unterricht im Freien. Eigentlich. Leider auch ein Platz, an dem Menschen ihren Müll hinterlassen. Hundekotsäcken, Pizzakartons, zerbrochene Glasflaschen, Verpackungsmüll aller Art, Dosen und vieles mehr. Unser Gelände soll keine Müllhalde werden, sondern der tolle Bewegungsraum für die […]

Continue Reading →

Zusammenarbeit MPG St. Rupert mit dem LAZ und der neue Zweig NAWI-aktiv

Der Fachinspektor für Bewegungserziehung und Sport der Bildungsdirektion Salzburg, Herr Prof. Mag. Robert Tschaut, hat Stellung genommen zur Zusammenarbeit mit dem LAZ und zum neuen Zweig NAWI-aktiv. „Die infrastrukturelle Unterstützung des MPG St. Rupert für das Landesverbandsausbildungszentrum Salzburg (LAZ) spiegelt auch auf Bildungsebene den modernen Zugang zur Kooperation mit externen Partnern wider. Besonders die Förderung […]

Continue Reading →

Die Bücherprofis

2B Kinder als Bücherprofis 😀 Lilly, Sophia und Linda empfehlen ihre Lieblingsbücher – study the recommendations and have fun reading the books! LindaLillySophia

Continue Reading →

Home assignments

I have something to tell you! 2b Kinder üben sich als Erzähler. So haben Sophia, Franziska und Alexander den homeschooling Arbeitsauftrag in Englisch gelöst – listen to them and enjoy!

Continue Reading →

Schneechallenge

Die Sportklassen von Frau Prof. Madl, Herrn Prof. Birgler und Herrn Prof. Erber hatten als Homeschooling Auftrag den Bau einer Schneeskulptur. Die Ergebnisse können sich sehen lassen: Was man aus Schnee alles machen kann! Welche Tiere es im Winter hier im Pongau so gibt! Wo die Menschen hier so wohnen (nicht nur im Wald)! Die […]

Continue Reading →

Wir tanzen durch den Lockdown

Das MPG St. Rupert tanzt durch den Lockdown. Distance Learning heißt bei uns nicht Distanz, sondern noch mehr Gemeinschaft, nur eben anders. Gerade weil die Gesamtsituation schwierig ist, braucht es mehr Hoffnung und Zusammenhalt denn je. Das war unser Beitrag, um die Stimmung einen Augenblick lang zu heben.

Continue Reading →

Homeschooling „Lauf der Dinge“

Die Situation in der wir uns alle gerade befinden, ähnelt der einer klassischen Kettenreaktion. Das Coronavirus hat viele Bereiche unseres Lebens verändert. Allerdings bedeutet „Kettenreaktion“- entgegen einem häufigen Missverständnis – keineswegs, dass der Vorgang sich ständig beschleunigen oder ausbreiten und zu einer Katastrophe führen muss. Was wir nun gut beobachten können. „Eine Kettenreaktion oder auch […]

Continue Reading →

St. Rupert digital

Und so funktioniert´s: Einfach auf ein Bild klicken und es wird sich für dich ein Video öffnen! Anmeldungen für das nächste Schuljahr sind ab Mitte November nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.Email: sekretariat@gym-st-rupert.at Nähere Informationen zur Anmeldung finden Sie im Service Bereich unter Downloads. Quellenangabe Musik: musicfox.com betrifft folgende Videos: 2,5,8,17,18,22,23Kostenlose Musik von musicfox

Continue Reading →

Adventkranzsegnung 2020

Heuer konnten wir in St. Rupert nur unter ganz besonderen Umständen unsere Adventkranzsegnung feiern, denn gemeinsam mit den SchülerInnen und LehrerInnen durften wir wegen der Coronakrise nicht in die Kirche. Daher haben wir beschlossen am 1. Adventsonntag zu viert eine kleine Segnungsfeier in der Kirche von St. Rupert zu gestalten und zu filmen. Dieses Video […]

Continue Reading →

Der Countdown läuft….

Anmeldungen für das nächste Schuljahr sind ab sofort möglich. Anmeldungen per Email: direktion@gym-st-rupert.at Nähere Informationen zur Anmeldung finden Sie im Service Bereich unter Downloads.

Continue Reading →

St. Rupert läuft – Scheckübergabe

Unterstützung für Manuel Auer Diese Woche wurde der Spendenbetrag an Manuel Auer übergeben. Der von den Schülerinnen und Schülern von St. Rupert erlaufene Betrag wurde aufgeteilt und kam einerseits dem Sozialfond der Schule und andererseits Auer Manuel, einem Mitglied der Lebenshilfe Bischofshofen, zugute. Mit diesem Betrag können seine sportlichen Ziele in diesem sehr schwierigen Trainings- […]

Continue Reading →

Wir öffnen die Türen für euch!

….und es geht weiter! Heute zeigen wir euch das Ergebnis einer Musikvideoproduktion von St. Rupert unter der Leitung von Prof. Thell. Die beiden Schülerinnen Chiara Schörghofer (Vocal) und Nada Dupovac (Klavier) haben damit am Wettbewerb „Falco goes School“ (2019) teilgenommen. Wie es ihnen dabei ergangen ist, gibt es hier zu bewundern. Beide Schülerinnen besuchen mittlerweile […]

Continue Reading →

St. Rupert läuft – Dankesworte

Manuel Auer möchte sich bei allen Schülerinnen und Schülern vom Gymnasium St. Rupert für die gelaufenen Kilometer und die Spende bedanken!

Continue Reading →

Wir öffnen die Türen für euch.. die Fortsetzung

Und hier folgt nun der zweite Teil unseres Rückblicks in das vergangene Schuljahr! Alle Schüler und Lehrer haben fleißig an dem Projekt „Wir öffnen die Türen für euch!“ gearbeitet! Schaut bald wieder vorbei, dann gibt es neue virtuelle Einblicke hinter die Türen von St. Rupert. Und eines sei schon verraten – wir verkürzen euch heuer […]

Continue Reading →

Wir öffnen die Türen für euch!

Lernt unsere Schule besser kennen! Wer wir sind und welche Ziele wir verfolgen, findet ihr bereits auf unserer Homepage. Werft einen kurzen Blick auf die entsprechenden Seiten! Besondere Inhalte in Unter- und Oberstufe Unsere Ziele Was alles in unserer Schule so passiert ist im letzten Jahr, könnt ihr euch in unserer Fotoshow näher ansehen! Bleibt […]

Continue Reading →

Bibelsegnung der ersten Klassen

Die Steyler Missionare aus Bischofshofen P. Richard Cardoso und OTP Adrian und die Religionslehrer Prof. Erber und Prof. Strohriegl überreichten den Schülerinnen und Schüler der zwei ersten Klassen am 13. Oktober eine neue Bibel in der Kirche von St. Rupert als Geschenk! Die neuen Schülerinnen und Schüler lernten in dieser Feier den engen Zusammenhang zwischen […]

Continue Reading →

St. Rupert läuft

Die für den Herbst geplanten Schulsportwettkämpfe wurden in diesem Schuljahr aufgrund der Corona Situation abgesagt. Aus diesem Grund haben sich die Sportlehrerinnen und Sportlehrer des MPG St. Rupert entschlossen, eine eigene Veranstaltung ins Leben zu rufen. Unter dem Motto „St. Rupert läuft“ wollen wir die Schülerinnen und Schüler dazu bewegen, für einen guten Zweck zu […]

Continue Reading →

Kooperation zwischen dem LAZ Bischofshofen und dem MPG St.Rupert

Das MPG St.Rupert startet eine neue Kooperation, um Talente und Stärken der Schülerinnen und Schüler noch besser zu fördern. Neben der langjährigen erfolgreichen Zusammenarbeit im Bereich Musik mit dem Musikum Bischofshofen, startet ab Herbst ein ähnliches Projekt im Bereich Sport mit dem LAZ Bischofshofen. Das LandesverbandsAusbildungsZentrum ist eine Talente Einrichtung des Salzburger Fußball Verbands, wobei […]

Continue Reading →

Tag der offenen Tür

Der Tag der offenen Tür kann heuer – wegen der strengen Covid-19-Bestimmungen – nur virtuell stattfinden. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, wir werden an dieser Stelle demnächst Videoclips bereitstellen, damit Sie sich einen ersten Eindruck verschaffen können. Wir freuen uns jetzt schon über Ihr Interesse. Anmeldungen für das nächste Schuljahr sind ab sofort möglich. Wir […]

Continue Reading →

Volksschüler besuchen St. Rupert

Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen der Volksschulen Neue Heimat und Markt aus Bischofshofen besuchten am 6. Oktober 2020 unsere Schule. In der Kirche wurden die Volksschulkinder von Herrn Prof. Bernhard Laserer begrüßt. Heuer leider ohne die gesangliche Begleitung des Unterstufenchors, da diesem durch die Coronabestimmungen das Üben leider verwehrt blieb. Anschließend durften vier verschiedene […]

Continue Reading →

Eröffnungsgottesdienst am 14.9.2020

In diesem Schuljahr feierten wir gleich 2 Gottesdienste am ersten Schultag. Auf Grund der aktuellen Covidbestimmungen nutzten wir unseren großen Kirchenraum für 2 feierliche Eröffnungsgottesdienste. Die 4. bis 8. Klassen starteten in der Früh und die 1. bis 3. Klassen folgten in der 2. Stunde. Musikalisch wirkten Prof. Reiter mit der Querflöte und an der […]

Continue Reading →

Schulschlussgottesdienste am 9. und 10.Juli 2020

Heuer ist vieles anders. Nach einem anstrengenden und turbulenten Schuljahr hatten wir heuer zwei Schlussgottesdienste auf Grund der Coronaregeln. In unserer wunderschönen und großen Kirche durften wir zweimal, mit je der Hälfte aller SchülerInnen, unsere Gottesdienste feiern. Musikalisch wurde der Gottesdienst von Prof. Michael Strohriegl als Kantor und von Prof. Gerhard Mitterlechner am Klavier umrahmt. […]

Continue Reading →

Talentesommer 2020

Begabtenförderung macht keine Sommerpause! Mit der Coronakrise ist vor allem bei begabten Schülern/Schülerinnen ein großer Wissensdurst entstanden! Der Elternverein „Talenteraum“ und das Team der Begabtenförderung haben daher in den letzten Wochen intensiv an der Vorbereitung des „Talentesommers 2020“ gearbeitet! Veranstaltungszeitraum: Mo, 3.8. und Di, 4.8. (MORG Grödig) sowie Do, 6.8. und 7.8. (BORG Radstadt) jeweils von 9:00- […]

Continue Reading →

European Talent School/ Wissenschaftsgespräche

Die „European Talent School“ bietet folgende „corona-adaptierte“ Workshops an:   *   Mathematik, Spiele und Machine Learning  *   Hacking Grundkurs  *   Auf Fraunhofers Linien – optische Experimente  *   Umwelt schützen über Ganzheitliche Bilanzierung Informationen, Anmeldeformular und weitere Informationen zur „European Talent School“ findet ihr unter: https://www.fraunhofer.de/de/jobs-und-karriere/schueler/european-talent-school.html „Wissenschaftsgespräche“:  Das Schülerforschungszentrum Berchtesgadener Land hat als Antwort auf die […]

Continue Reading →

Brain Awareness Week

Am Montag den 09.03.2020 besuchten die SchülerInnen der WBU-Gruppe der 6. Klasse unter der Begleitung von Frau Professor Paraschin drei Workshops der Brain-Awareness-Week im Haus der Natur in Salzburg. Der erste Workshop wurde von Univ.Prof. i.R. Mag. Dr. Alois Lametschwandtner gehalten und befasste sich näher mit der Anatomie des Gehirns. Die SchülerInnen hatten die Möglichkeit […]

Continue Reading →

Rotmundschützchen und der böse Virus

Märchen von Alexander Seer, 1B Es war einmal ein kleines Mädchen, das lebte in einer Stadt in den Bergen. Eines Tages brach in der Gegend ein böser Virus aus, und niemand durfte mehr aus dem Haus gehen. Die Mutter nähte dem Mädchen einen Mundschutz aus roter Seide und sagte: „Trag diesen Mundschutz, so bist du […]

Continue Reading →

Italienisch à la carte

Unter dem Motto „Italienisch à la carte“ haben die Klassen 7A-7B Italienisch gekocht. Nach der Zubereitung eines typischen und schmackhaften Menüs sind wir zusammengesessen, haben beisammen geplaudert und uns das Essen schmecken lassen.   Ziele dieses Projekts sind: die Gastronomie des Ziellandes Landes besser kennenlernen und mit allen Sinnen erleben: learning by doing. kochen und […]

Continue Reading →

Besuch im Festspielhaus

Jugend und Osterfestspiele 2020 Giuseppe Verdi: Don Carlos Die Musikgruppe der 7. Klassen konnte heuer im Rahmen des Projektes „Jugend und Osterfestspiele – Oper Hautnah“, das in Kooperation von Akzente Salzburg und den Osterfestspielen Salzburg stattfindet, einen sehr interessanten Einblick in den Opernbetriebes des Festspielhauses erhalten. Am 25.2.2020 erhielten wir eine Führung durch die verschiedenen […]

Continue Reading →

Landesmeistertitel für St.Rupert

Schüler und Schülerinnen des Privatgymnasiums St. Rupert konnten in einer Woche in zwei verschiedenen Disziplinen drei Landesmeistertitel erringen.  Bei den TURN 10 Landesmeisterschaften in Salzburg gewannen die Schüler der 5. Klasse in ihrer Altersklasse. Die Schüler der 4. Klassen qualifizierten sich mit ihrer Topleistung für die Bundesmeisterschaften in Mattersburg. Auch von den Ski-Alpin Landesmeisterschaften in […]

Continue Reading →

Aschermittwoch

P. Laurent, Prof. Erber, Prof. Strohriegl und die 4A Klasse haben am Aschermittwoch unsere Schulgemeinschaft in einer einfachen Feier auf die 40 tägige Fastenzeit eingestimmt. Musikalisch wurde die Andacht mit ruhigen Orgelklängen von Prof. Klieber umrahmt. Am Schluss der Bußandacht wurde die Asche gesegnet und das Aschekreuz von P. Laurent und Prof. Strohriegl in unserer […]

Continue Reading →