Unterricht
Bibelsegnung 2023
P. Richard überreichte gemeinsam mit den Religionslehrern Prof. Erber und Prof. Bianchini den SchülerInnen der zwei ersten Klassen am 16. Oktober eine neue Bibel in einer stimmungsvollen kleinen Feier in der Kirche von St. Rupert als Geschenk! Die neuen SchülerInnen lernten in dieser Feier den engen Zusammenhang zwischen Steyler Missionaren […]
Kresseversuch der 3.Klassen
Im neuen Fach der 3. Klasssen, Nawilabor, experimentierten die Schülerinnen und Schüler mit dem unterschiedlichen Anbau von Kresse. Eine Woche kümmerten sie sich um ihr Kresseprojekt. Dabei wurde diese an unterschiedlichen Standorten platziert, mit und ohne Salz, sowie mit und ohne Erde angebaut. Die Ergebnisse wurden anschließend in Protokollen festgehalten. […]
Suppenprojekt SteyleWelt
In den vergangenen Jahren (von Sept. 2021 bis Juli 2023) im Jugendtreff in der SteyleWelt spielte/plauderte/verbrachte ich die Zeit mit Schüler/innen. Ich beobachtete und öffnete meine Ohren, um den Schüler/innen gut zuzuhören. Es ging oft um Gemeinschaft und Essen etc. Ende Juni 2023 hörte ich vom Wunsch der Schüler/innen für das […]
Chorausflug Tirol am 15. und 16. September 2023
Schon in der ersten Schulwoche machten sich 35 Sängerinnen und Sänger, Musikerinnen und Musiker des Schulchores und des Streichorchesters gemeinsam mit Prof. Reiter, Prof. Amstätter und Dir. Prof. Lechner am Freitag früh auf den Weg nach Kufstein. Dort wurden bei herrlichem Wetter zuerst der Stadtplatz und dann – mit einer […]
Eröffnungsgottesdienst am 11.9.2023
Dieses Schuljahr können wir mit allen Schülerinnen und Schülern in unserer großen Kirche von St. Rupert mit einer Wortgottesfeier starten. P. Richard leitete den Gottesdienst und Prof. Erber organisierte alles wie gewohnt. Unser Musikteam Prof. Reiter und Prof, Amstätter unterstützt von Pia Lafenthaler (6G Klasse) und der neuen Jugendleiterin Franziska […]
English in Action
2A, 2B and 2C had an ENGLISH IN ACTION week from 12th to 16th June 2023. Three native speakers (Aimée, Adam and Josh) came to our school and spent the whole week with us. We were only allowed to speak English. We played some funny games and prepared our projects […]
„Sag, wo weilt dein Sinn?“ ~
Bei den Salzburger Osterfestspielen, denn da gingen wir hin… Die Möglichkeit, sich das großartige Stück „Tannhäuser“, von Richard Wagner 1842 komponiert, live anhören zu können, eröffnet sich wohl nicht jedem allzu schnell. Umso genialer war es also, dass wir als Musikschüler der siebten und achten Klasse Oberstufe von St. Rupert […]
Chez nous on parle français
Séjour linguistique à la côte d’Azur des classes 6G et 7 – Sprachwoche an der Côte d’Azur Pour que toute l’école puisse participer un peu à notre excursion en France et nos expériences exceptionnelles, on vous invite de profiter de nos podcasts. Amusez-vous bien ! Damit die ganze Schule einen Eindruck […]
Bericht über das Landesjugendsingen 2023
Erstmals nach 2017 fand heuer vom 24. – 27. Mai auch wieder das Landesjugendsingen Salzburg statt. Dabei nahmen insgesamt 78 Schul- und Jugendchöre aus dem ganzen Bundesland, darunter auch drei Ensembles des Gymnasiums St. Rupert, teil. Zusätzlich zum Oberstimmenchor Prima Voce und zum vierstimmig gemischten Chor MixedVoiceMission traten auch die […]
Vorhang auf!
Am 17.5.2023 fanden unter der Leitung von Patricia Pfisterer, BA, Theaterpädagogin/Dramaturgin am Salzburger Landestheater an unserer Schule zwei Theaterworkshop für die Klassen 2A, 2C und 6G statt. Frei nach dem Motto „MITdenken, MITmischen, MITfühlen, MITreden und vor allem MITspielen“ wurden jeweils in einer Doppelstunde schauspielerische Grundprinzipien erprobt. 2A, 2C: Schauspielworkshop […]
St. Rupert Landesmeister im Bouldern
Am Mittwoch, dem 03.05.23, fand in der Mittelschule in Werfen die Schullandesmeisterschaft im Bouldern statt. Es mussten 4 Boulder mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad für jeweils eineinhalb Minuten geklettert werden. In der Kategorie 1 mit Schülern aus den 1. und 2. Klassen schafften Sophie Obermoser, Maximilian Kreuzberger und Noah Pondorfer vom Gymnasium […]
Erfolgreiche Musiker
Nachbericht Frühlingskonzerte St. Rupert am 29. und 30. 3. 2023 Nach nunmehr 4 Jahren konnte das traditionelle Frühlingskonzert in St. Rupert wieder in der Woche vor den Osterferien stattfinden. Die 51 Chorkinder der 1. und 2. Klassen begrüßten die Gäste in der an beiden Abenden vollen Kirche von St. Rupert […]
Kletterkurs mit dem Alpenverein Werfen
Die Schülerinnen und Schüler der 8ten Klasse des Missionsprivatgymnasiums St. Rupert nahmen im Rahmen des Sportunterrichts an einem Kletterkurs teil. Mit dem Österreichischen Alpenverein Sektion Werfen konnte ein verlässlicher Partner gefunden werden. In einem neun Stundenkurs wurde den Schülerinnen und Schülern unter professioneller und fachkundiger Unterstützung der Umgang mit Seil […]
1. Platz in Latein und 1. Platz in Altgriechisch
Auch dieses Jahr konnte das Gymnasium St. Rupert beim Fremdsprachenwettbewerb Latein und Altgriechisch überzeugen. Mit 4 Kandidaten in Latein (Hannah Viehauser, Naomi Geihseder, Markus Deisl und Moritz Winter; alle 7. Klasse) und einer Kandidatin in Altgriechisch (Stella Thurner; 8. Klasse) nahm Prof. MMag. Jell Johannes Florian am Salzburger Landeswettbewerb an […]
Steyle Woche 2023
Unter dem Motto „NOT“ haben P. Richard und Prof. Erber eine bunte und weltoffene „Steyle Woche“ mit Tänzen, Gesprächen, gemeinsamen Essen, Vorträgen, Diskussionen, Onlinemeeting mit Rom und in der Steylen Welt organisiert. Unsere Schüler*innen und auch das Lehrerkollegium erhielten Einblicke in andere Kulturen und Bräuche. Die Steyler wollten auch ein […]
Bezirksmeisterschaft Turn 10
Am Donnerstag, den 01.12.2022 fand endlich wieder die diesjährige TURN 10 Bezirksmeisterschaft in der Wielandner Halle in Bischofshofen statt. Das Missionsprivatgymnasium St. Rupert nahm mit zwei Mannschaften der Unterstufe erfolgreich daran teil. Die Schülerinnen und Schüler mussten vor einem vierköpfigen Kampfrichterteam ihre Leistungen an vier verschiedenen Geräten (Reck, Boden, Kasten, […]
Gruseliges…
Überaus kreativ (und absolut sehens- und hörenswert!) haben die Schüler/innen der 2A und 2C in Gruppen Goethes Ballade „Der Erlkönig“ (1782) im Rahmen des Deutschunterrichts szenisch dargeboten. – Schauen Sie sich das an! 2A Video 2C Video
Vizelandesmeister in der Mannschaft im Cross Country geht an St. Rupert
Beste Bedingungen boten sich unseren drei Mannschaften bei den Landesmeisterschaften am 20. Oktober in Saalfelden. Nach erfolgreicher Qualifikation in Schwarzach waren wir mit drei Mannschaften aus den verschiedensten Kategorien am Start. Das Sportgymnasium Saalfelden als Veranstalter wählte schwierige Strecken für die Landesbewerbe aus. Die Sportler und Sportlerinnen mussten sowohl auf […]
Wirtschaftskunde hautnah
Bürgermeister Viehhauser besucht die 7.Klasse Der Bürgermeister der Ortsgemeinde Kleinarl besucht im Rahmen des Geographie Unterrichtes die Schülerinnen und Schüler der 7. Klasse und erzählt ihnen über die alltägliche Arbeit in einer Ortsgemeinde. Themen sind die Einnahmen und Ausgaben einer Gemeinde. Die Aufgaben im Bereich der Infrastruktur, sei es die […]
Cross Country Bezirksmeisterschaft 2022
Ein herrlicher Herbsttag spornte zu sehr guten Laufleistungen an: 29 motivierte St.RuperterInnen machten sich auf den Weg nach Schwarzach. Dort fanden die Bezirksmeisterschaften im Cross Country statt. Jede/r TeilnehmerIn gab für sich und die Mannschaft das Beste. Besonders gute Leistungen konnten die Mannschaften der Kategorie I (1.und 2. Klasse) Mädchen […]
ORF – Ein Blick hinter die Kulissen
Am 4. Okt. besichtigte die 6G-Klasse das Landesstudio Salzburg. Dabei konnten die SchülerInnen live miterleben, wie Radio und Fernsehen funktionieren. Besonders interessant war es, im Radio-Salzburg-Studio „on air“ zu sein.
Schwimmprojekt der dritten Klassen 2022
In der letzten Schulwoche war das alljährliche Schwimmprojekt der dritten Klassen geplant. In Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz und der Wasserrettung Bischofshofen sollten die Schülerinnen und Schüler sowohl in Theorie, als auch in Praxis professionell geschult werden. Da das Wetter aber leider nicht mitspielte, musste der praktische Teil auf den […]
Es grünt so grün in St. Rupert
Die 5R Klasse (naturwissenschaftlicher Schwerpunkt) des MPG St. Rupert in Bischofshofen hat in den letzten Wochen zwei naturwissenschaftliche und nachhaltige Projekte gestartet. Das erste Projekt, das die zwanzig Schüler und Schülerinnen ins Leben gerufen haben, ist eine Kräuterspirale. Bepflanzt wurde diese mit Kräutern wie Lavendel, Thymian, Salbei, Oregano, Kapuzinerkresse und […]
Ein Tag im Einklang mit der Natur
Natur, Nachhaltigkeit, Ernährung. Mit diesen drei Dingen beschäftigte sich die 5R Klasse des MPG St. Rupert bei ihrer Exkursion nach Salzburg. Am 21. 3. fuhr die Klasse 5R des Missionsprivatgymnasiums St. Rupert nach Salzburg. Zuerst besuchten sie den botanischen Garten der Nawi und betrachteten viele exotische Pflanzen, dann machten sie […]
Biologie Aktiv!
Die 1B und die 1C Klasse unternahmen am Montag, den 23. Mai 2022, mit Frau Prof. Gfrerer und Frau Prof. Pilotto eine Exkursion ins Schulbiologiezentrum und in den Botanischen Garten der UNI Salzburg. Mit großer Begeisterung konnten die Kinder im Schulbiologiezentrum verschiedene Insekten wie Stabschrecken, Wandelndes Blatt, Gespenstschrecken sowie Tausendfüßer […]
Aktion „SCHULE & SPORT“
Die SchülerInnen der 3ten und 4ten Klassen nahmen im Rahmen des Sportunterrichts an der Aktion „SCHULE & SPORT“ teil. Diese Aktion stellt eine Verbindung zwischen dem Vereinssport der Dach- und Fachverbände und dem Schulsport dar. Durch den Einsatz erfahrener Trainer der Dach- und Fachverbände im Sportunterricht wird ein vermehrtes Interesse […]
LAUFerstehen – Run4Ukraine
Katholische Schulen Österreichs starten mit „LAUFerstehen – Run4Ukraine“ eine österreichweite vorösterliche Spendenaktion zugunsten von Hilfsprojekten für die Ukraine. Wir in St. Rupert unterstützen die Steyler Nothilfe. Schwester Svitlana ist in der Ukraine und hilft dort direkt vor Ort. Auf der Website findet ihr dazu eine Videobotschaft. https://steyler-nothilfe.eu/nothilfe/ Vor und nach den […]
Auf der Suche nach Gerechtigkeit …
Die Schüler/innen der 5G und 5R haben sich gemeinsam mit Kommissar Bärlach im Schauspielhaus Salzburg in einem spannenden Theaterkrimi auf die Suche nach Gerechtigkeit begeben. Bei dieser Inszenierung wurde Friedrich Dürrenmatts Kriminalroman „Der Richter und sein Henker“ mit dessen Fortsetzung „Der Verdacht“ geschickt verwoben. Dabei dreht sich alles um die […]
Projekt EVA – 1A, 1B, 1C
EigenVerantwortliches Arbeiten Unsere Schülerinnen und Schüler sollen von der 1. Klasse an lernen, Problemlösefähigkeit, Selbstständigkeit und Eigenverantwortung zu entwickeln. Um ihre Potenziale entfalten zu können, werden ihre Begabungen und Talente im Schulalltag tagtäglich durch verschiedenste Herausforderungen gefördert. Dabei soll die Fähigkeit der Kinder, sich selbständig zu organisieren und Problemstellungen eigenständig […]
Songprojekt der 5. Klassen
In einer mehrwöchigen Projektphase befassten sich die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen (5G & 5R) unter der Leitung von Prof. Amstätter mit Pop-Musik. In Planspielen wurden „eigene“ Stars erschaffen und Plattenverträge ausverhandelt. Die Klassen befassten sich mit den Besonderheiten der Pop-Industrie und bekamen einen Einblick in die Vor- und […]