Home » Allgemein (Seite 10)
Archiv der Kategorie: Allgemein
Theotag 2020
Am Donnerstag, den 6. Februar 2020, besuchten die SchülerInnen der beiden 7. Klassen den Theo Tag in St. Virgil (Salzburg). Unter dem Motto “Kirche bunt” bot sich den SchülerInnen ein vielfältiges und informatives Programm. Nach der Begrüßung und einer Schnuppervorlesung des Theologen Dr. Martin Dürnberger mit dem Titel “Gott und der Skandal des Leides” erhielten […]
Latein- und Griechisch-Olympiade
Vivat academia, vivant professores! Die traditionell guten Leistungen des MPG St. Rupert bei der Olympiade in Latein und Griechisch wurden auch beim diesjährigen Bewerb am 27. Februar 2020 in den ehrwürdigen Gemäuern der Altertumswissenschaften in der Salzburger Residenz wieder eindrucksvoll bestätigt. Der gemeinsame Nenner der beiden antiken Sprachen war die literarische Gattung des Romans, welcher […]
Steyle Woche 2020: SAVE OUR WORLD
Unter dem Motto „Save our world“ konnten P. Laurent Chardey und Prof. Erber eine bunte und weltoffene „Steyle Woche“ mit Tänzen, Gesprächen, Vorträgen, Spielen und Diskussionen in St. Rupert in der Steylen Welt veranstalten. Die SchülerInnen erhielten Einblicke in andere Kulturen, lernten fremde Bräuche kennen und erlebten die Diversität der Steyler MissionarInnen hautnah. Als Gemeinschaft […]
Fußball Hallen-Meister-schaften
Viertelfinale bei den Oberstufen- Hallenlandesmeisterschaften im Fußball St. Ruperts Oberstufenteam konnte sich am 20.2.2019 bei der Hallenlandesmeisterschaft für die besten 8 Mannschaften im Sportzentrum Nord qualifizieren. Am Turnier nahmen insgesamt 23 Schulmannschaften aus ganz Salzburg teil. Die sechs Vorrundenspiele in der Halle Rif waren hart umkämpft, aber St. Ruperts Spieler Florian Ahornegger (8.Kl.), Lukas Hettegger […]
Faschingsfeier Steyle Welt
Das war die steyle Faschingsfeier im Jahr 2020 der Steylen Welt.
Nacht der Mathematik: 2.Platz!
Auch dieses Jahr nahmen wieder zwei Klassen des MPG St. Rupert an der Nacht der Mathematik am 12. 12.19 teil. Diesmal stellten sich die 3b mit Frau Prof. Monika Unterberger und die 3c mit Herrn Prof. Thomas Obermoser den kniffligen Aufgaben. Um für die Aufgaben bestens vorbereitet zu sein fuhren die beiden Klassen am Nachmittag […]
Schulsportgütesiegel in GOLD
Das BMUKK verlieh zur Qualitätssicherung von Bewegung und Sport an österreichischen Schulen im Schuljahr 2019/20 ein Schulsportgütesiegel. Schulen aller Schultypen, die besonders bewegungsfreundliche Akzente im Schulbetrieb setzten, wurden dabei ausgezeichnet. Kriterien für den Erhalt dieser Auszeichnung waren: Gesamtstundenzahl und Unverbindliche Übungen Gruppengröße Sportanlagen, Normausstattung, Infrastruktur Anbieten und Durchführung von Schulveranstaltungen mit sportlichem Schwerpunkt Schulsportbewerbe […]
Aktion Schule und Sport
Die SchülerInnen der 2A, 2B, 4A und 4C nahmen im Rahmen des Sportunterrichts an der Aktion „SCHULE & SPORT“ teil. Diese Aktion stellt eine Verbindung zwischen dem Vereinssport der Dach- und Fachverbände und dem Schulsport dar. Durch den Einsatz erfahrener Trainer der Dach- und Fachverbände im Sportunterricht wird ein vermehrtes Interesse der Schüler an verschiedenen, […]
Bolyai: 3.Platz!
Auch dieses Jahr nahmen wieder 7 Teams unserer Schule am internationalen Mathematik-Teamwettbewerb Bolyaiteam teil. Der Leitspruch dieses Bewerbes ist „Die Fähigkeit zur Zusammenarbeit ist ein ganz zentraler Wert unseres Lebens“ und daher gilt es knifflige und mathematisch herausfordernde Aufgabenstellungen in Teams von bis zu 4 Schülern zu lösen. Gemeinsam sollen Strategien entwickelt werden, um schwierige […]
Lesewettbewerb der 1. Klassen
Lesen ist vielleicht die wichtigste humane Kulturleistung und hat unser Gehirn nachhaltig geformt. Unter anderem verbessert – vor allem auch das laute – Lesen die Merkfähigkeit und den Wortschatz. Wichtig ist aber natürlich die Unterhaltung und das Eintauchen in andere Welten. Beim dritten St. Ruperter Lesewettbewerb durften die drei ersten Klassen erneut ihr Lesekönnen unter […]
Rorate
Rorategottesdienst am 20.12.2019 in St. Rupert Gott segne dich, in der Stille deines Herzens. Gott berühre dich, mit der Freude seines Lachens. Gott stärke dich, leise und kraftvoll, in der Hoffnung deiner Träume. Gott tröste dich, und schenke dir Wärme, gegen die Kälte der Nacht. Gott behüte dich, im wach sein und im Schlaf. Gott […]
Turn 10
Bezirksmeisterschaft TURN 10 Am Donnerstag, den 12.12.219 fand die diesjährige TURN 10 Bezirksmeisterschaft in der Wielandner Halle in Bischofshofen statt. Das Missionsprivatgymnasium St. Rupert nahm mit neun Mannschaften der Unterstufe erfolgreich daran teil. Die Schülerinnen und Schüler mussten vor einem vierköpfigen Kampfrichterteam ihre Leistungen an vier verschiedenen Geräten (Reck, Boden, Kasten, Barren/Balken) zeigen. Bei diesem […]
Adventkranzsegnung
Adventkranzsegnung Dezember 2019 Am Montag, 02.12. fand in der ersten Stunde in einer stimmungsvollen Feier die Adventkranzsegnung für alle Klassen statt. In einer kurzen und besinnlichen Feier in der St. Ruperter Kirche durften die KlassensprecherInnen aller Klassen zum Altar vortreten und der Stadtpfarrer von Bischofshofen P. Edwin Reyes segnete die Kränze und entzündete die Kerzen […]
ALIVE
Beichtgespräche und ALIVE in der Kirche von St. Rupert Auch heuer konnten wir für jede Klasse in den Religionsstunden eine Stunde lang eine Auszeit vom Stress, eine Zeit zum Besinnen und die Möglichkeit zum Beichtgespräch bieten. Vom 9. Bis 13. Dezember hatten unsere SchülerInnen wieder die Möglichkeit zu einem Beichtgespräch mit unseren Steyler Patres P. […]
Advent in St.Rupert
Der Heiland kommt auch zu dir Jedes Jahr aufs Neue wird Weihnachten sehnsüchtig erwartet, die Ankunft des Heilands ist für jeden etwas Besonderes. Auch die Hirten auf dem Feld, denen der Engel die Ankunft des Gottessohnes verkündet hat, wollten so schnell als möglich das göttliche Kind willkommen heißen. Doch wer findet wirklich zum Kind? Der […]
Kulturreise Lissabon 7AB
Aussichten genießen, die Altstadt erkunden, Streetart erleben … Die beiden 7. Klassen erkundeten im November auf ihrer Kulturreise Lissabon, die faszinierende Hauptstadt Portugals. Die Stadt schafft es mühelos, ihr kulturelles Erbe mit beeindruckenden modernen Elementen und fortschrittlichem Denken zu verbinden.
Lesung Dirk Reinhardt
Der deutsche Autor Dirk Reinhardt liest vor den Schülerinnen und Schülern der 3. und 4. Klassen aus seinen beiden Büchern „Über die Berge und über das Meer“ und „Train Kids“ vor.
Wandertag 7A
Die Schülerinnen und Schüler der 7A genossen im September einen geselligen Wandertag mit einem gemütlichen Hüttenbesuch auf der Steinalm/Radstadt.
Tag der offenen Tür
Im Oktober lud das MPG St. Rupert Volksschüler/innen und deren Eltern zum „Tag der offenen Tür“ ein, um allen Interessierten einen Einblick in unsere Schulgemeinschaft zu gewähren. Dabei wurden sie von Schülerinnen und Schülern der 6. Klasse durch das Haus geführt und informiert.
Oberstufentag
Am Oberstufentag informierten die Schülerinnen und Schüler der 7. Klasse die 4.- Klassler/innen über das Angebot der 5.-8. Klasse am MPG St. Rupert.
Lehrerausflug Wallehenhütte
Sportlicher Lehrerausflug … auf die Wallehenhütte/Sulzenalm in Filzmoos
Cross Country Bundes-Meisterschaft
Super Lauferfolg für Burschen des PG St. Rupert Von den starken Laufleistungen bei der Bezirksmeisterschaft im Oktober in Schwarzach wurde ja bereits berichtet. Drei Mannschaften unserer Schule konnten sich für die Landesmeisterschaft im Lungau qualifizieren. Pfister Rupert, Zaller Maximilian, Vinatzer Clemens, Rettensteiner Friedrich und Kaserbacher Manuel aus den 4. Klassen liefen dort ein beherztes Rennen, […]
Projekt Emelie und Oskar Schindler
Am 3. Oktober war Frau Erika Rosenberg aus Argentinien zu Besuch in St. Rupert. In einem spannenden und berührenden Vortrag erzählte die Schindler Biographin über das Leben von Emelie und Oskar Schindler. Dabei kamen auch wesentliche Unterschiede zum weltberühmten Film „Schindlers Liste“ von Steven Spielberg zum Vorschein. Anschließend erarbeiteten die 7. Klassen bei einem Workshop […]
Eröffnungsgottesdienst 2019
Am ersten Schultag (9.9.19) feierten wir einen feierlichen Gottesdienst in der vollen Kirche von St. Rupert. Heuer konnten wir wieder drei erste Klassen begrüßen! Thema des Gottesdienstes war die Achtsamkeit! Musikalisch wirkten Prof. Thell mit der Geige, Prof. Mitterlechner am Klavier und Marko Kerezovic am Cajon mit. Auch wurden wir herzlich von Sr. Cäcilia von […]
Schlussgottesdienst 2019
Schulschlussgottesdienst 5.7.19 Am Freitag, dem 5. Juli feierten wir mit P. Laurent in Vertretung den Schulschlussgottesdienst in St. Rupert. Musikalisch wurde der Gottesdienst vom Oberstufenchor unter der Leitung von Prof. Franz Götzfried festlich umrahmt; unterstützt von Prof. Gerhard Mitterlechner am Klavier. Herzlichen Dank!!! Dies war auch gleichzeitig der letzte große Auftritt von Prof. Franz Götzfried […]
Österreichischer Jugendblasorchester-Wettbewerb
Die Jugendblaskapelle St. Rupert hat am 27.10.2019 beim österreichischen Jugendblasorchester-Wettbewerb in Grafenegg/Niederösterreich teilgenommen. Mit 88,6 Punkten erreichten wir den 2. Platz in der Kategorie CJ – in dieser treten Jugendorchester mit einem Durchschnittsalter von bis zu 15 Jahren an. Unter der Leitung von Franz Götzfried und Klaus Vinatzer wurden die Stücke „Monsters“ von Thomas Doss […]
Schüler-Uni
Herbst-Programm der SchülerUNI: Hormone & Gehirn: Wie arbeiten sie zusammen?Eine Vorlesung + Übung mit DDr. Belinda Pletzer vom Centre for Cognitive Neuroscience (CCNS)15.11.2019, Gruppe A ab 9:00 Uhr/Gruppe B ab 11:00, Naturwissenschaftliche Fakultät. Die Bedeutung von Hormonen in unserm Gehirn ist noch lange nicht ausreichend erforscht. Die Neurobiologin DDr. Belinda Pletzer von der Universität Salzburg widmet sich […]
Studieren Recherchieren Plus
Für SchülerInnen der 7. und 8.Klassen: die kostenfreien zweistündigen Workshops finden zu folgenden Terminen statt: 8.11.2019, 12:00-14:00 Uhr: Kultur- und Gesellschaftswissenschaften 29.11.2019, 13:00-15:00 Uhr: Studieren an der Juridischen Fakultät 13.12.2019, 13:00-15:00 Uhr: Sprachen 31.01.2020, 13:00-15:00 Uhr: Studieren mit Aufnahmeverfahren 07.02.2020, 13:00-15:00 Uhr: Naturwissenschaften 28.02.2020, 13:00-15:00 Uhr: Lehramt Zum Folder: hier
BM Cross Country
Ein herrlicher Herbsttag mit perfekten Laufbedingungen: 29 motivierte St.RuperterInnen machten sich auf den Weg nach Schwarzach. Dort fanden die Bezirksmeisterschaften im Cross Country statt. Jede/r TeilnehmerIn gab für sich und die Mannschaft das Beste. Besonders gute Leistungen konnten die Mannschaften der 3. und 4. Klassen Mädchen und Burschen zeigen: sie landeten beide auf dem 2. […]
English in Action
Bereits in der zweiten Schulwoche fand im MPG St. Rupert die Projektwochen von English in Action für die gesamten zweiten Klassen statt. Dieses Projekt bieten ein intensives Lernerlebnis, wobei die Schülerinnen und Schüler eine ganze Woche lang in die englische Sprache eintauchen, ihre Kenntnisse und Fähigkeiten intensivieren und letztendlich sicher und fließend sprechen lernen. Dabei […]